Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Anschlüsse; Bedienelemente An Der Gerätevorderseite; Anschlüsse An Der Geräterückseite - Philips CDR770 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16
OPEN / CLOSE
OPEN / CLOSE
REC
PLAY / PAUSE
PLAY / PAUSE
STOP
STOP
TYPE
RECORD
FINALIZE
ERASE
SOURCE
3
Recordable
2
ON / OFF
1
Bedienelemente an der Gerätevorderseite
1 ON/OFF ........................Ein- und Ausschalten des CD-
Recorders
2 Standby-Anzeige
3 CD-Schublade
4 OPEN/CLOSE /..........Öffnen/Schließen der CD-Schublade
5 PLAY/PAUSE 2 ; ......Starten/Unterbrechen von
Wiedergabe oder Aufnahme
6 STOP 9........................Stoppen/Löschen eines Programms
7 REC(ord) TYPE ............Wählen der Aufnahmemodi
8 RECORD ......................Starten von Aufnahme,
Finalisieren und Löschen
9 FINALIZE ....................Wählen des Finalisiermodus
0 ERASE..........................Wählen des Löschmodus (CD oder
Titel)
! SOURCE ......................Wählen der Eingangssignalquellee
@ DISPLAY......................Wählen von Displayinformation,
permanentem Textlauf und
Zeitanzeige
# Display..........................Informationsfenster
$ SHUFFLE......................Zufallswiedergabe von CD(RW)
oder Programm
% PROGRAM ..................Öffnen/Schließen von
Programmspeicher
^ SCROLL........................Einschalten der Textlauffunktion
im Display (einmal)
& REPEAT........................Wiederholfunktion (alle Titel,
Programm oder Titel)
* Q ............................- Suchlauf rückwärts
- Cursorsteuerung in Menü-/
Prog.Kontrollmodus
( R ............................- Suchlauf vorwärts
- Cursorsteuerung in Menü-
/Prog.Kontrollmodus.
) ¡ EASY JOG ™ ........- voriger/nächster Titel (Wiederga-
(drehen)
be und Programmmodus)
- Aufnahmepegel-Einstellung
(Aufnahme)
- Wählen von Einstellungen (Menü ein)
80
17 18 19
PROGRAM
SCROLL
EASY JOG
EASY JOG
REM
TIME
TRACK
TEXT
LEVEL
TOTAL
REM
TRACK
TIME
STEP
1 2 3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25 +
SYNC MANUAL
SHUFFLE
REPEAT
DIGITAL
1
CD
PROGRAM
RECORD
OPTICAL
1
SHUFFLE
ALL
RW
ANALOG
REPEAT
SCAN
TRACK
PHONES
PHONES
1
¡ STORE/MENU ............- Aufrufen des Menümodus
™ CANCEL/DELETE........- Löschen von Titeln aus einem
£ PHONES ......................Kopfhörerbuchse
≤ IR-Sensor....................Empfängt Signale von der
Anmerkung: Sofern nichts anderes angegeben ist, befinden
1 Netzkabelanschluß
2 ANALOG IN ................zur Verbindung mit dem Line-
3 ANALOG OUT CDR ....zur Verbindung mit dem Line-
4 DIGITAL IN..................zur Verbindung mit dem koaxialen
5 DIGITAL OUT CDR ....zur Verbindung mit einem
6 OPTICAL IN ................zur Verbindung mit dem optischen
20 21 22 23 24
STORE/
STORE/
CANCEL/
MENU
MENU
DELETE
ENTER
INFRA RED
INFRA RED
CDR
L
L
R
R
IN
OUT
IN
OUT
ANALO G
DIGITA L
2
3
4
5
ENTER (drücken)..........- Wiedergabe gewählter Titel
- Wählen von Einstellungen im
Menümodus
- Programmieren von Titelnummern
- Speichern von Menüeinstellungen
Programm
- Löschen von Text im Menümodus
- Rückkehr in eine höhere
Menüebene
Fernbedienung
sich alle Bedienelemente an der Vorderseite des
CD-Recorders. Falls die entsprechenden Tasten
auf der Fernbedienung vorhanden sind, können
Sie diese ebenfalls drücken, nachdem Sie den
CD-Recorder oder den separaten CD-Spieler durch
Drücken der Taste CDR oder CD angewählt haben.
Anschlüsse an der Geräterückseite
Ausgang eines Verstärkers (links
und rechts)
Eingang eines Verstärkers (links
und rechts)
Digitalausgang eines CD-Spielers
koaxialen Digitaleingang, z.B.
eines Verstärkers oder eines
digitalen Aufnahmegerätes
Digitalausgang eines externen CD-
Spielers
IN
OPTICA L
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdr771

Inhaltsverzeichnis