Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Commubox Fxa195; Potentialausgleich; Überspannungsschutz (Optional); Anschlusskontrolle - Endress+Hauser Cerabar S PMP71 Betriebsanleitung

Prozessdruckmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar S PMP71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cerabar S PMC71, PMP71, PMP75 mit 4...20 mA HART
!
#
Endress+Hauser
4.2.6

Anschluss Commubox FXA195

Die Commubox FXA195 verbindet eigensichere Transmitter mit HART-Protokoll mit der USB-
Schnittstelle eines Computers. Damit wird die Fernbedienung der Messumformer mit Hilfe des
Endress+Hauser Bedienprogrammes FieldCare ermöglicht. Die Spannungsversorgung der Commu-
box erfolgt über die USB-Schnittstelle. Die Commubox ist auch zum Anschluss an eigensichere
Stromkreise geeignet. Für weitere Informationen siehe Technische Information TI00404F.
4.2.7
Anschluss Commubox FXA291/ToF Adapter FXA291 zur Bedie-
nung über FieldCare
Commubox FXA291
Die Commubox FXA291 verbindet Endress+Hauser Feldgeräte mit CDI-Schnittstelle
(= Endress+Hauser Common Data Interface) und der USB-Schnittstelle eines Computers oder Lap-
tops. Für Einzelheiten siehe TI00405C/07/DE.
Hinweis!
Für das Gerät benötigen Sie außerdem das Zubehörteil "ToF Adapter FXA291".
ToF Adapter FXA291
Der ToF Adapter FXA291 verbindet die Commubox FXA291 über die USB-Schnittstelle eines Com-
puters oder Laptops, mit dem Gerät. Für Einzelheiten siehe KA00271F/00/A2.
4.3

Potentialausgleich

Ex-Anwendungen: Alle Geräte an den örtlichen Potentialausgleich anschließen.
Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften.
4.4
Überspannungsschutz (optional)
Geräte mit der Option "M" im Merkmal 100 "Zusatzausstattung 1" bzw. Merkmal 110 "Zusatzaus-
stattung 2" im Bestellcode sind mit einem Überspannungsschutz ausgestattet (siehe auch Techni-
sche Information TI00383P "Bestellinformation").
• Überspannungsschutz:
– Nennansprechgleichspannung: 600 V
– Nennableitstoßstrom: 10 kA
• Stoßstromprüfung î = 20 kA nach DIN EN 60079-14: 8/20μs erfüllt
• Ableiterwechselstromprüfung I = 10 A erfüllt
Warnung!
Geräte mit integriertem Überspannungsschutz müssen geerdet werden.
4.5

Anschlusskontrolle

Nach der elektrischen Installation des Gerätes folgende Kontrollen durchführen:
• Stimmt die Versorgungsspannung mit der Angabe auf dem Typenschild überein?
• Ist das Gerät richtig angeschlossen ( ä 19)?
• Sind alle Schrauben fest angezogen?
• Sind die Gehäusedeckel zugeschraubt?
Sobald Spannung am Gerät anliegt, leuchtet die grüne LED auf dem Elektronikeinsatz für wenige
Sekunden bzw. leuchtet die angeschlossene Vor-Ort-Anzeige.
Verdrahtung
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerabar s pmc71Cerabar s pmp75

Inhaltsverzeichnis