Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausfallraten Elektrischer; Bauteile; Anhang; Spezifische Werte Und Verschaltungsarten Für Das Messsystem - Endress+Hauser Liquiphant M/S Handbuch Zur Funktionalen Sicherheit

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant M/S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiphant M mit FEL57 und Nivotester FTL325P
"

Ausfallraten elektrischer

Bauteile

Spezifische Werte und Ver-
schaltungsarten für das Mess-
system Liquiphant M/S mit
FEL57 und Nivotester
FTL325P
!
Endress + Hauser
Achtung!
Für den Funktionstest sind folgende Punkte zu beachten:
• Durch Drücken der jeweiligen Prüftaste muss jeder Kanal einzeln getestet werden.
• Das Schalten der Relaiskontakte muss elektrisch, z.B. mit Handmultimeter an den Klemmen, überprüft wer-
den.
• Bei mehrkanaligen Geräten müssen alle Kanäle, die keine Sicherheitsfunktion ausführen, in die Wiederkeh-
rende Prüfung miteinbezogen werden, wenn eine fehlerhafte Funktion nicht anderweitig erkannt werden
kann, z.B. mit unabhängigen Schutzmaßnahmen oder durch Änderung des Verhaltens der Messstelle.
• Als positives Prüfergebnis muss die Systemreaktion der genannten Beschreibung entsprechen.
• Wenn die Systemreaktion nicht dem beschriebenen Ablauf entspricht, muss der überwachte Pro-
zess durch zusätzliche oder andere Maßnahmen in einen sicheren Zustand gebracht und/oder
im sicheren Zustand gehalten werden, bis eine Instandsetzung des Sicherheitssystems erfolgt ist.
Die zugrundegelegten Ausfallraten elektrischer Bauteile gelten innerhalb der nutzbaren Lebensdauer IEC
61508-2 Abschnitt 7.4.7.4 Hinweis 3

Anhang

Die Tabellen zeigen die spezifischen Werte und Verschaltungsarten für das Mess-System.
Hinweis!
Zu den nachfolgenden Tabellen sind folgende Punkte zu beachten:
• Bei den nachfolgend angegebenen Berechnungen wurde ein Common Cause-Faktor β = 5 % angenommen.
• Die Werte PFD
beinhalten bei mehrkanaligen Systemen bereits Common Cause-Fehler für die jeweilige
avg
Verschaltung.
• Die Werte PFD
gelten nur für die jeweils zugehörige Verschaltung. Sie sind nicht dazu geeignet, Berech-
avg
nungen für andere Verschaltungen abzuleiten.
Insbesondere die Verwendung der Öffnerkontakte an Stelle der Schließerkontakte bedarf einer erweiterten
Betrachtung der Installationsmittel.
• Die Verschaltung zeigt die Anzahl der Geräte (Liquiphant und Nivotester) und die Schaltung der Kontakte
der Grenzstandrelais (öffnen, wenn Sensor bedeckt meldet).
• Bei mehreren Geräten in einer Verschaltung weisen alle die gleichen gezeigten Einstellungen auf.
• Die Tabellen zeigen sicherheitsrelevante Werte und Verschaltungsarten für das Messsystem.
• Die folgenden sicherheitsrelevanten Werte wurden dem exida Bericht (Report No.: E+H 02/6-16 R015)
entnommen.
• FIT = Failure in Time, 1 FIT = 10
-9
1/h
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis