Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch 0 607 153 5 serie Originalbetriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0 607 153 5 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
OBJ_BUCH-1540-003.book Page 12 Tuesday, June 10, 2014 4:26 PM
12 | Deutsch
Druckluft-Bohrmaschine
Sachnummer
Leerlaufdrehzahl
Abgabeleistung
max. Bohrdurchmesser in Stahl
Lieferumfang
– Schnellspannbohrfutter
– Zahnkranzbohrfutter
Rechts-/Linkslauf
Bohrspindelgewinde
– 1/2"-20 UNF-2A
Schlüsselfläche an der
Borspindel
Spannhalsdurchmesser
max. Arbeitsdruck am
Werkzeug
Anschlussgewinde des
Schlauchanschlusses
Lichte Schlauchweite
Luftverbrauch im Leerlauf
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend EN ISO 15744.
Der A-bewertete Geräusch-
pegel des Druckluftwerkzeugs
beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel L
pA
Schallleistungspegel L
wA
Unsicherheit K
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 28927:
h
Bohren in Metall:
a
h
K
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN ISO 11148 genormten Messverfahren
gemessen worden und kann für den Vergleich von Druckluftwerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für
eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Druckluftwerkzeugs. Wenn allerdings
das Druckluftwerkzeug für andere Anwendungen, mit unterschiedlichen Zubehören, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen
oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung
über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Druckluft-
werkzeug abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Bei-
spiel: Wartung von Druckluftwerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
1 609 92A 0T9 | (10.6.14)
Pistolenform
0 607 161 ...
... 500
... 501
... 502
-1
min
2560
1200
W
400
400
Hp
0,54
0,54
mm
8
10
in
5/16"
3/8"
mm
17
17
mm
48
48
bar
6,3
6,3
psi
91
91
G 1/4"
G 1/4"
G 1/4"
mm
10
10
l/s
14
14
cfm
29,6
29,6
kg
1,1
1,3
lbs
2,4
2,9
dB(A)
73
73
dB(A)
84
84
dB
2,5
2,5
2
m/s
3,5
3,5
2
m/s
0,8
0,8
... 503
... 504
... 505
800
640
2560
1200
400
400
400
400
0,54
0,54
0,54
0,54
13
13
8
1/2"
1/2"
5/16"
3/8"
17
17
17
48
48
48
6,3
6,3
6,3
91
91
91
G 1/4"
G 1/4"
G 1/4"
10
10
10
14
14,2
14
29,6
30
29,6
25,4
1,45
1,5
1,3
3,2
3,3
2,9
73
73
73
84
84
84
2,5
2,5
2,5
3,5
3,5
3,5
0,8
0,8
0,8
... 506
... 507
800
640
400
400
0,54
0,54
10
13
13
1/2"
1/2"
17
17
17
48
48
48
6,3
6,3
6,3
91
91
91
G 1/4"
G 1/4"
10
10
10
12
14
14
29,6
29,6
1,5
1,5
1,6
3,3
3,3
3,5
73
73
73
84
84
84
2,5
2,5
2,5
3,5
3,5
3,5
0,8
0,8
0,8
Bosch Power Tools

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0 607 161 1 serie0 607 161 5 serie0 607 160 5 serie0 607 154 1 serie

Inhaltsverzeichnis