Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Sägeblätter - Hitachi CJ 65V3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CJ 65V3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Deutsch
4. Schneiden von Metallen
Immer ein geeignetes Schneidemittel verwenden
(Spindelöl, Seifenwasser, usw.). Wenn ein flüssiges
Schneidemittel nicht zur Verfügung steht, wird auf
die Rückseite des zu schneidenden Materials Fett
aufgetragen.
5. Schneiden von Löchern
(1) In Schnittholz
Die Schnittrichtung wird der Faserrichtung des Holzes
angepasst. Es wird Schritt für Schritt geschnitten, bis
ein Fenster in der Mitte des Schnittholzes entstanden
ist. (Abb. 9)
(2) In anderen Materialien
Beim Schneiden eines Fensters in anderen Materialien
als Holz wird zu Anfang ein Loch mit einer
Bohrmaschine oder einem ähnlichen Werkzeug
gebohrt, von dem aus das Schneiden beginnt.
6. Schrägschnitte
Den Schnipseldeckel in die erste Stellung stellen.
(Abb. 5)
Für die Einstellung des Neigungswinkels wird die
Bodenschraube gelockert, die Position des Bodens
am seitlichen Schlitz der Halbkreisführung verschoben
und die Skala auf der Halbkreisführung (die auf der
Skala
eingravierten
Neigungswinkel) mit der Gehäusekante eingereiht,
und die bodenschraube fest angezogen. (Abb. 10
und 11)
ACHTUNG
Bei Verwendung der Führungsrolle die Schraube in
die der Neigeseite entgegengesetzten Seite stellen.
(Abb. 12)
Zu schneidendes
Material
Schnittholz
Einseblech
Nichteisenmetalle
Kunststoffe
Holzfasermaterial
Sonstige
15
Zahlen
bedeuten
Tabelle 1 Liste der geeigneten Sägeblätter
Materialqualität
Allgemeines Schnittholz
Furnierplatten
Flußstahlblech
Aluminium, Kupfer, Messing
Phenolharz, Melaminharz usw.
Vinylchlorid, Acrylharz, usw.
Geschäumtes Styrol, usw
Pappe, Wellpappe
Hartfaserplatte
Faserplatte
Hartgummi
Schiefer
7. Im Betrieb anfallender Staub
ACHTUNG
Damit es nicht zu Unfällen kommt, schalten Sie den
Strom ab und ziehen den Netzstecker, wenn Sie das
Gerät nicht verwenden.
Eine Anleitung zur Verwendung des Staubsammlers
zum Absaugen von Sägespänen und Staub finden
Sie in der Bedienungsanleitung zum Staubsammler.
Im
Betrieb
gesundheitsschädlich sein. Wir empfehlen Folgendes.
a) Tragen Sie eine Staubschutzmaske
b) Nutzen Sie eine externe Staubabsaugvorrichtung
Wenn Sie den externen Staubsammler verwenden,
stecken
Sie
(Staubsammlerzubehör) auf das Schlauchende des
externen Staubsammlers.
Stecken Sie anschließend das andere Ende des
Gummi-Adapterstücks auf den Schlauchanschluss
am hinteren Ende der Stichsäge. (siehe Abb. 13)
AUSWAHL DER SÄGEBLÄTTER
den
1. Standardmaßiges Zubehör
Für maximale Leistung und beste Ergebnisse ist es
sehr wichtig, das richtige Sägeblatt auszuwählen,
das am besten für die Art und Dicke des zu
schneidenden
Standardzubehör wird ein Sägeblattyp geliefert. Die
Nummer des Sägeblattes ist in der Nähe der Halterung
jedes Sägeblattes eingraviert. Das geeignete Sägeblatt
wird anhand von Tabelle 1 ausgewählt.
Nr.1 oder Nr.31 (Dicke Platte) oder Nr.41
(Dicke Platte) oder Nr.2 (Dünne Platte)
Nr.3 oder Nr.6
Nr.6
Nr.6
Nr.4 (Dicke Platte) oder Nr.6 (Dünnen
Platte)
Nr.2 (Dicke Platte), Nr.4 (Dicke Platte) oder
Nr.6 (Dünnen Platte)
Nr.2
Nr.2
Nr.5 oder Nr.6
Nr.6
Nr.2
Nr.5
anfallender
Staub
das
Gummi-Adapterstück
Materials
geeignet
Blatt-Nr.
kann
ist.
Als

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cj 65s3

Inhaltsverzeichnis