Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP D7522B Installationsanleitung Seite 6

Netwrok interface card
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP 10/100 3Com 3C905C-TX Netzwerkkarte Installationsanleitung
Installationsvoraussetzungen
In beiden Fällen müssen Sie das BIOS Ihres PC über das Setup-
Programm entsprechend konfigurieren, so daß die
Netzwerkfunktionen aktiviert sind.
Damit die Funktionen Remote Wake-Up und Remote Power-On
korrekt funktionieren, muß die Netzwerkkarte mit dem Power-
Management kommunizieren, das von Ihrem PC und
Betriebssystem verwendet wird. Generell unterstützen neuere PCs
zwei verschiedene Implementierungen des Power-Managements:
APM und ACPI. Ihre Netzwerkkarte funktioniert mit beiden Arten
des Power-Managements. Die Unterstützung von Remote Wake-Up
und Remote Power-On ist jedoch vom Betriebssystem abhängig - in
einigen Fällen auch von der Version des verwendeten
Betriebssystems.
Betriebssystem
Power-Managements
Windows 95
APM
Windows 98
APM
ACPI
Windows 98
APM
Second Edition
ACPI
Windows 2000
ACPI
Windows NT 4.0 Keines
1.
Standardmäßig ist Remote Wake-Up deaktiviert.
Verwaltbarkeit und DMI
Mit dem DMI-Komponentencode für Ihre Netzwerkkarte können Sie
die DMI-Ausstattung für die Bestandsverwaltung, lokale und
ferngesteuerte Client-Verwaltung aktivieren. Dies bedeutet, daß der
Konfigurationsstatus Ihrer Karte über einen DMI-Standard-
Browser, wie z.B. HP TopTools, betrachtet und modifiziert werden
kann.
Den DMI-Komponentencode für Ihre Netzwerkkarte können Sie
sich von der folgenden HP Web-Site herunterladen. Dort finden Sie
auch weitere Informationen:
4 Deutsch
Typ des
Ja
Nein
Nein
Nicht unterstützt
Ja
Ja
Kein
Bereitschaftsmodus
www.hp.com/go/toptools
Unterstützung von
Remote Wake-Up
Ja
Ja
Ja
Nicht unterstützt
1
Nein
Nein
Ja
Unterstützung von
Remote Power-On

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D7523b

Inhaltsverzeichnis