Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimierter Bausteinzugriff - Siemens simatic s7-1500 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simatic s7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Neustart
Der Neustart erfolgt bei den Übergängen von STOP nach ANLAUF sowie NETZ-EIN nach
ANLAUF. Die CPU bearbeitet vor der zyklischen Programmbearbeitung zunächst den oder
die Anlauf-OBs.
Der Neustart hat folgende Auswirkungen auf die Speicherbereiche der CPU:
● Die Prozessabbilder werden gelöscht.
● Die remanenten Variablen von Datenbausteinen erhalten die im Remanenzspeicher
gesicherten Werte.
● Alle remanenten Merker, Zeiten und Zähler erhalten die im Remanenzspeicher
gesicherten Werte.
● Alle nicht remanenten Anwenderdaten werden initialisiert:
– Datenbausteine erhalten ihren Startwert
– Merker, Zeiten, Zähler mit "0"

Optimierter Bausteinzugriff

Datenbausteine mit optimiertem Zugriff haben keine fest definierte Struktur. Die
Datenelemente erhalten in der Deklaration nur einen symbolischen Namen, keine feste
Adresse innerhalb des Bausteins. Die Elemente werden im verfügbaren Speicherbereich des
Bausteins automatisch so angeordnet, dass seine Kapazität optimal ausgeschöpft wird.
Variablen in diesen Datenbausteinen können Sie ausschließlich symbolisch adressieren.
Zum Beispiel greifen Sie auf die Variable "Füllstand" im DB "Daten" folgendermaßen zu:
"Daten".Füllstand
Der optimierte Zugriff bietet folgende Vorteile:
● Die Daten werden auf eine Weise strukturiert und abgelegt, die für die verwendete CPU
optimal ist. Dadurch steigern Sie die Performance der CPU.
● Zugriffsfehler, z. B. aus HMI heraus, sind nicht möglich.
● Sie können gezielt einzelne Variablen als remanent definieren.
Prozessabbilder (E/A)
In diesem Speicherbereich überträgt die CPU die Werte aus den Ein- und Ausgabemodulen.
Am Anfang des zyklischen Programms werden die Signalzustände der Eingabemodule zum
Prozessabbild der Eingänge übertragen. Am Ende des zyklischen Programms wird das
Prozessabbild der Ausgänge als Signalzustand zu den Ausgabemodulen übertragen.
Rücksetzen auf Werkseinstellung
Rücksetzen auf Werkseinstellungen setzt die Einstellungen der CPU in den
Auslieferungszustand zurück.
58
Struktur und Verwendung des CPU-Speichers
Funktionshandbuch, 09/2016, A5E03461663-AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200spSimatic ep 200pro

Inhaltsverzeichnis