Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic WJ-ND400K Schnellanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WJ-ND400K:

Werbung

■ User interface on the operation window
w
e
q
o
i
■ Allgemeine Einstellungen
Hier erfolgen die für den Betrieb des Rekorders mindesterforderlichen Systemeinstellungen.
1. Einstellen der aktuellen Zeit
Zuerst die [Setup]- und anschließend
die [Schnell]-Taste anklicken.
Die aktuelle Zeit und das Datum einstellen.
Die [Einstellen]-Taste unterhalb der
Zeile "Zeit/Datum" anklicken.
2. Registrieren von Kameras
Um Kameras suchen zu können, den
Port wählen, an den die Kameras ange-
schlossen sind.
Festlegen, auf welche Weise den
gefundenen Kameras IP-Adressen
zugewiesen werden und die Adressen
registriert werden sollen.
Zuerst die [Registrieren]- und anschlie-
ßend die [OK]-Taste anklicken.
Das Resultat der Kameraregistrierung
überprüfen und anschließend auf die
[OK]-Taste klicken.
3. Programm
Wenn die Kameraregistrierung beendet
ist, wird die Übertragungsrate für Live-
Bilder und die Bilddatenrate für manuelle
Aufzeichnung auf der Seite "Programm"
automatisch auf "1 ips" eingestellt.
Zum Anzeigen der Detaileinstellungen unter
"Programm" auf die [Anzeige]-Taste klicken.
r
t
→ Die Seite "Schnell" wird angezeigt.
→ Den Kamera- oder Client-PC-Port
wählen.
→ [Autom. Zuteilung und Registrie-
rung einer IP-Adresse zu einer
gefundenen Kamera] oder
[Registrierung mit IP-Adresse der
gefundenen Kamera] wählen.
→ Anschließend an die Registrierung
erscheint das Fenster "Resultat
kameraregistrierung".
→ Bis zu 64 Kameras können regist-
riert werden.
• Falls eine Kamera nicht gefunden
wird und die Einstellungen geändert
werden müssen, so kann dies auf
der Seite "NW-Kamera" erfolgen.
q [Kontrolle]-Taste: Zum Suchen und Wiedergeben von
Aufzeichnungen, Umschalter der Kamerakanäle usw.
w [Cam.Select]-Taste: Wählt den Kamerakanal, dessen
Bilder angezeigt werden sollen.
e [Setup]-Taste: Zum Einstellen des Rekorders.
r Status-Anzeigebereich: Zeigt den Status des Rekorders,
y
z.B. bei Aufzeichnung und Wiedergabe.
t Uhrzeit-Anzeigebereich: Die aktuelle Zeit wird angezeigt.
y Bildanzeigebereich: Bereich für die Anzeige von Live-
Bildern/Aufzeichnungen.
u Bereich für Wiedergabe-Startpunkt: Einen Startpunkt für
die Wiedergabe festlegen oder das zuletzt aufgezeichnete
u
Bild wiedergeben.
i [HDD]-Register: Zum Steuern des Wiedergabebetriebs.
o [KAM]-Register: Zum Steuern des Kamerabetriebs
(Zoom, Fokus, Automatik usw.).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wj-nd400k/g