Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele KWT 6321 UG Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWT 6321 UG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was tun, wenn ...
Allgemeine Probleme mit dem Weinschrank
Problem
Es ertönt ein Warnton.
Der Weinschrank lässt
sich nicht ausschalten.
Die Stege auf den Holz-
rosten verziehen sich.
An den Etiketten der
Weinflaschen bildet sich
Schimmel.
An den Korken der
Weinflaschen bildet sich
ein weißer Belag.
40
Ursache und Behebung
Die Gerätetür steht länger als ca. 60 Sekunden offen.
 Schließen Sie die Gerätetür.
Die Verriegelung ist eingeschaltet.
 Schalten Sie die Verriegelung aus (siehe "Weitere
Einstellungen vornehmen - Verriegelung ein-/aus-
schalten").
Die Volumenveränderung durch Feuchtigkeitsaufnah-
me bzw. Trocknung ist eine für Holz typische Eigen-
schaft. Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit im Weinschrank
verursacht, dass Holzteile im Weinschrank "arbeiten".
So können sich unter Umständen Holzteile verziehen,
Risse können entstehen. Äste und Maserungen im
Holz gehören zur Charakteristik eines Holzes.
Je nach Art des Etikettenklebstoffes kann es zur
leichten Schimmelbildung an den Etiketten kommen.
 Entfernen Sie den Schimmel rückstandsfrei. Reini-
gen Sie die Weinflaschen und entfernen Sie even-
tuelle Klebstoffreste.
Die Korken sind durch den Kontakt mit der Luft oxi-
diert.
 Wischen Sie den Belag mit einem trockenen Tuch
ab. Der Belag hat keinen Einfluss auf die Qualität
des Weins.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis