Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Fax-Tel 214 Bedienungsanleitung Seite 7

Fernkopierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen und Geräteeinstellungen
Übersicht der Tastenbelegung innerhalb des FUNKTIONS-Modus
Taste
Funktion im FUNKTIONS-Modus
auflösung
Auswählen des Modus bzw. Bewegen des Cursors
*
Vorwärtsblättern im Sonderzeichensatz
#
Rückwärtsblättern im Sonderzeichensatz
tel/fax/tarn
Löschen einer Eingabe
kontrast
Umschalten in Groß- bzw. Kleinbuchstaben
vermitteln
Eingeben von"+" und">"
Ionwahl
Eingeben von "·"
wiederholen/pause
Eingeben von"-"
1 und 3
Beantworten einer Ja/Nein-Abfrage
stop
Abbrechen der Funktion ohne Speichern
12
j
Funktionen und Geräteeinstellungen
Übersicht der auswählbaren Funktionen im FUNKTIONS-Modus
Funktionen
Einstellungen
Eit·li3!=1BE
DRTUt·VZE I T
IHR HRt·1E?
IHI<~E FR::-~-HI<~.?
KHlHUt~l3
SHlC•. ?
SENDEPROTOKOLL
FERHBED I
Et~UN13
Z I Elb.IAHL KORR Il3.
KURZI.d!=IHL
KOR!<~
I 13.
FAX/TEL~
LN'E (('
II JE
SPI<~!=ICHE
b.IÄHLEt·l
SPR!=ICHPAUSEt·lEI<~K
nMT
·'V~IO!MITT!i:l..t~
A/17ff/5Y /
,
\ '
Arlti4HT.:-=-~~:;J!~~i;t-t
111' - !t
l~e:TII FnF--c~:l'~
WA 111 F 41
KUHGEL T. ZÄHLEN
hl.:=illl I,IFRFIÖIIIIifi'lrj
PROTOKOLL
ZE I TVERl SE!'/) •
AlJRv F·
St:li[)EfiEi:li:U~
Mit Taste start/kopie:
!=IBI<~UF
_SE-''Et-1
RE DUZ. SE. 13ESCHbJ
Seite
s.
14
S. 15
s.
16
s.
17
s.
17
s.
18
S.19
S.20
S. 21
S.22
s.
23
S.24
S.25
s.
26
S.27
Bedeutung der Funktion
Eingabe von Datum und Zeit
Eingabe Ihres (Firmen-)Namens
Eingabe Ihrer Fax-Nummer
Teilnehmerkennung senden oder nicht
Sendebericht drucken nach jeder
Übermittlung oder nicht
Eingabe des Fernempfangs-Codes
Bearbeitung der Zielwahltasten
Bearbeitung der Kurzwahlziele
Bei Bedarf automalische
Tel/Fax-Umschaltung benutzen
Wählen Sie die gewünschte Sprache
für Anzeige und Berichte
Definiton einer Sprachpause
Definition der Taste vermitteln
(Erde, Flash, AKZ)
Bearbeitung des/der Vorsatzzeichen
Festlegung der Anzahl der Rufzeichen
(1-5)
Auswahl des Wahlverfahrens (lmpuls-
wahlverfahren/Mehrfrequenzwahl-
verfahren)
S. 49
Drucken des Journals
S. 39
Senden eines Dokumentes zu einer
vorprogrammierten Zeit innerhalb
24 Stunden
S. 42
Übernehmen eines Dokumentes
des anderen Teilnehmers
S. 41
Ein Dokument für einen anderen Teil-
nehmer zum Übernehmen bereitstellen
S. 38
Senden mit verminderter Übertra-
gungsgeschwindigkeit
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis