Herunterladen Diese Seite drucken

An.abg~Schlosseijl:jn T~Lef~~$1'1 Tel~F Nier~L'l - Bosch Integral TH 13 Bedienungsanleitung

Isdn-telefon/angeschlossen an anlagen integral 3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Integral TH 13:

Werbung

Weitere Funktionen
An.abg~schlosseijl:Jn T~lef~~$1'1 tel~f(.)nier~l'l·•<.•.·
. . .
·.·.·.··.r· ..
. Mit
einet PIN (GelJeirnz?bl) können
Si;)
ir\of:Jxl)aJt\. cli\lp sp€lzit!U !Qr
Sie
eing\JficN~-
.. •·
.• ten·
Sar€ich!igu.nge!1 .· . äUch
·.vo!'l·a!Ygesc.hk:lsseilei-r
TelefQb en .a!.J$.
e~.\4rM
GespPäthfl. · .
• fürtren• ••• · ·
.· ... ··.·.·.•·.· .. •:.•.: •
<< .•. ·
' '
'
'
'
'
,,
"
Externes Gespräch an abgeschlossenem Telefon führen
Hörer abnehmen und Wählton abwarten.
Amtskennziffer wählen, um eine Leitung zu
belegen, z. B. "0".
PIN eiogeben.
Sie hören das Freizeichen.
Gewünschte externe Rufnummer wählen.
Die Leitung uod die gewählte Nummer wird
zur Kontrolle im Display angezeigt.
Hinweis:
Falls Sie eine falsche PIN eingegeben
haben, erklingt ein Fehlerton. Sie werden
dann aufgefordert, die PIN noch einmal
einzugeben.
Wenn Sie dreimal eine falsche PJN ein-
geben, wird das Telefon dauerhaft für ex-
terne Anrufe gesperrt. Diese Sperre kann
nur der Bosch Telecom Service oder eine
dazu berechtigte Person aufheben.
Falls Sie feststellen, daß Sie beim Ein-
geben der PIN einen Fehler gemacht
haben, legen Sie den Hörer auf (solange
Sie noch nicht alle Ziffern eingegeben
haben) und beginnen Sie von vorn.
47

Werbung

loading