Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte „Equalizer; Registerkarte „Setup - Philips PSC604 Handbuch

Dynamic edge 4.1 mit psa2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Philips Sound Solutions
3.3.3. Registerkarte „Equalizer"
Der Equalizer (EQ) steuert den Frequenzgang des Systems, indem der Frequenzgang zehn
unabhängiger Frequenzbänder verstärkt oder vermindert wird.
Dieser Equalizer funktioniert ähnlich wie die Equalizer hochwertiger Soundsysteme. Jeder Regler
steuert die relative Lautstärke eines Frequenz-Bandbereichs. Die Zahl über jeder Reglerspalte
gibt die mittlere Frequenz des Bandbereichs an, der durch den jeweiligen Regler gesteuert wird.
Wenn ein Regler auf die Mittelposition eingestellt wird, werden die Frequenzen innerhalb dieses
Bandbereichs nicht hervorgehoben und die Verstärkung beträgt 0 dB ( siehe Abbildung 13).
Abbildung 13
Zur Verstärkung des Frequenzgangs eines bestimmten Bandbereichs schieben Sie den Regler
über die Mittellinie. Zur Verminderung des relativen Frequenzgangs eines bestimmten
Bandbereichs schieben Sie den Regler unter die Mittellinie. Die maximale Verstärkung oder
Verminderung beträgt ±12 dB in jede Richtung.
Die Regler können einzeln auf die Mittelposition eingestellt werden, indem Sie mit der rechten
Maustaste auf eine Stelle im Reglerbereich klicken. Um alle Regler gemeinsam auf die
Mittelposition zurückzusetzen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Fensters auf die
Schaltfläche „ Zurückstellen " . Im reduzierten Steuerungsprogramm können Sie dies auch tun,
indem Sie auf die Schaltfläche „ Standard " klicken. Beachten Sie jedoch, dass durch Klicken auf
die Schaltfläche „ Standard " auch mehrere andere Funktionen zurückgesetzt werden.
3.3.4. Registerkarte „Setup"
Diese Registerkarte enthält die Steuerelemente für die Auswahl und Konfiguration des
Lautsprechermodus auf Basis des Typs und der Anzahl der verwendeten Lautsprecher.
Die Dynamic Edge-Soundkarte unterstützt eine breite Palette von Lautsprechern. Wählen Sie
aus der Liste auf der linken Seite der Registerkarte „ Setup " die gewünschte
Ausgabekonfiguration aus. Dadurch werden die Art der Audio-Verarbeitung, die räumlichen
Algorithmen sowie die Ausgabeanzahl entsprechend festgelegt. Nachfolgend finden Sie eine
detaillierte Beschreibung der einzelnen Ausgabemodi sowie der Steuerelemente auf dieser
Registerkarte (siehe Abbildung 14).
Handbuch für Dynamic Edge™ Soundkarten
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis