Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanal %1 Satz %2 Kurventabelle: Tabelle %3 Existiert Nicht; Kanal %1 Satz %2 Kurventabelle: Anweisung Ctabend Ohne Ctabdef Nicht Erlaubt; Kanal %1 Satz %2 Kurventabelle: Anweisung Ctabdef Nicht Innerhalb - Siemens SINUMERIK 840D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
18201

Kanal %1 Satz %2 Kurventabelle: Tabelle %3 existiert nicht

Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Nummer der Kurventabelle
Erläuterung:
Es wurde versucht, eine Kurventabelle zu verwenden, deren Tabellennummer im System \par nicht
bekannt ist.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Aendern Sie die Tabellennummer in der Programmanweisung oder definieren Sie die Kurventabelle
mit der gewuenschten Tabellennummer.
Programmfort
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
18202
Kanal %1 Satz %2 Kurventabelle: Anweisung CTABEND ohne CTABDEF
nicht erlaubt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Im Programm ist die Anweisung CTABEND, mit welcher die Definition von Kurventabellen
abgeschlossen wird, programmiert, ohne zuvor mit CTABDEF eine Definition von Kurventabellen zu
beginnen oder CTABDEF- und CTABEND-Anweisung wurden nicht in der selben Programmebene
programmiert.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Beseitigen Sie den Befehl CTABEND im Programm oder fuegen Sie an entsprechender im Programm
die Anweisung CTABDEF( ..) ein. CTABDEF- und CTABEND-Anweisung muessen in derselben
Programmebene (Haupt- oder Unterprogramm) programmiert werden. Starten Sie das Programm
erneut.
Programmfort
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
18203

Kanal %1 Satz %2 Kurventabelle: Anweisung CTABDEF nicht innerhalb

CTABDEF
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Im Programm ist die Anweisung CTABDEF, mit welcher die Definition von Kurventabellen begonnen
wird, innerhalb des Definitionsteil einer Kurventabelle programmiert. Dies ist nicht erlaubt, die aktuelle
Kurventabelle muss vorher mit CTABEND abgeschlossen werden.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Beseitigen Sie den Befehl CTABEND im Programm oder fuegen Sie an entsprechender im Programm
die Anweisung CTABDEF( ..) ein. CTABDEF- und CTABEND-Anweisun muessen in derselben
Programmebene (Haupt- oder Unterprogramm) programmiert werden. Starten Sie das Programm
erneut.
Programmfort
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
2-358
SINUMERIK, SIMODRIVE Diagnosehandbuch (DA), Ausgabe 11/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
11/2006

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis