Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanweisung
Muldenmangel
Operating instructions
Rotary ironer
Mode d'emploi
Repasseuse
Istruzione d'uso
Mangano
HM 21-100
PQRS
M.-Nr. 03 658 530

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Miele Professional HM 21-100

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Muldenmangel Operating instructions Rotary ironer Mode d’emploi Repasseuse Istruzione d’uso Mangano HM 21-100 PQRS M.-Nr. 03 658 530...
  • Seite 2 M.-Nr. 3658530 - D -...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise und Warnungen ......4 Gerätebeschreibung ........5 Gebrauch -Einschalten .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise Und Warnungen

    Benutzung von Zubehör aufgeheizte Mulde. Brandgefahr! Zubehörteile dürfen nur dann eingebaut Benutzen Sie die ausschwenkbare Wäsche- werden, wenn sie ausdrücklich von Miele frei- ablegestange. gegeben sind. Wenn andere Teile an- oder eingebaut werden, gehen Ansprüche aus Ga- Beschädigen, entfernen oder umgehen rantie, Gewährleistung und / oder Produkthaf-...
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Elektronischer Drehzahlregler Wippen- Ein- und Ausschalter mit Kontrolleuchten Sicherheitshinweis! Nicht zwischen Mulde und Walze fassen. Verbrennungsgefahr - Quetschgefahr Temperaturregler Fingerschutzleiste Walze Wäscheanlegebrett Mulde Ausschwenkbare Wäscheablegestange Wäscheauffangfläche Griffe Bedienungselemente Fußschaltleiste Sicherheitseinrichtung bei Stromausfall Laufrollen M.-Nr. 3658530 - D -...
  • Seite 6: Gebrauch

    Gebrauch Wirksamkeit des Fingerschutzes überprüfen Der Fingerschutz ist eine Sicherheitseinrich- tung, die zur Funktionsüberprüfung (vor je- dem Gebrauch) betätigt werden sollte. Bei eingeschalteter Muldenmangel die Fußschaltleiste ganz durchtreten. - Die Mulde legt sich an die drehende Walze.- Zum Einschalten Wippenschalter “ I ” betätigen. Kontrollampe im Schalter leuchtet auf.
  • Seite 7: Temperaturwahl

    Gebrauch Temperaturwahl Fußschaltleiste Richten Sie sich bitte beim Einstellen der Der Mangelvorgang wird mit der Fußschaltlei- Temperatur nach Wäscheart und Plegekenn- ste gesteuert. Sie hat drei Schaltstellungen: zeichnung. Die Mangelarbeit sollte mit den 1 abheben Wäschestücken begonnen werden, die die ge- 2 dämpfen ringste Temperatur benötigen.
  • Seite 8: Wäscheanlegebrett

    Gebrauch Wäscheanlegebrett Streichen Sie beim Mangeln das Wä- schestück über dem Wäscheanlagebrett fa- Glatte, große Wäschestücke mangeln Sie mit dengerade und faltenfrei von der Mitte nach Hilfe des Wäscheanlegebrettes fadengerade außen glatt. und faltenfrei. Falten nicht dicht vor der Einzugstelle, son- Zum Mangeln geformter Wäscheteile kann es dern möglichst weit vor dieser auf dem Wä- auch abgenommen werden.
  • Seite 9: Hinweise

    Hinweise Der Arbeitsplatz zum Mangeln Weitere Empfehlungen zur richtigen Bügel- feuchte Je praktischer und bequemer der Arbeitsplatz eingerichtet ist, desto leichter und schneller kann die Wäsche gemangelt werden. Material Bügelfeuchte Ein höhenverstellbarer Stuhl, der je nach Kör- pergröße in die richtige Sitzposition einge- Seide in ein feuchtes Tuch stellt werden kann, macht das Mangeln mühe-...
  • Seite 10: Sicherheitseinrichtung Bei Stromausfall

    Hinweise Reinigung und Pflege Sicherheitseinrichtung bei Stromausfall Die Muldenmangel ist im allgemeinen war- tungsfrei. Bei Stromausfall während des Mangelns muß die Mulde abgeschwenkt werden, damit die eingelegte Wäsche und die Walzenbespan- Pflege der Mulde nung nicht versengen. Wenn sich z.B. Kalkablagerungen bzw. Stär- Dafür ist die Sicherheitseinrichtung eingebaut: kereste an der Mulde abgesetzt haben, so können diese mit handelsüblichen Spül- und...
  • Seite 11: Bedeutung Der Symbole Auf Dem Typenschild

    Bedeutung der Symbole auf dem Typenschild 1 Maschinentyp Bei Störungen benachrichtigen Sie bitte den 2 Maschinennummer/Baujahr Werkskundendienst. 3 Spannung/Frequenz 4 Steuersicherung Der Kundendienst benötigt Typ, Maschinen- 5 Antriebsmotor nummer (Fabr.-N°) und Teil-Nr. (TN°). Beide 6 Tellerdurchmesser/Telleranzahl* Angaben finden Sie auf dem Typenschild. 7 Trommeldaten* Im Ersatzfall dürfen ausschließlich Origi- 8 Trommeldurchmesser/Trommeltiefe*...
  • Seite 12: Hinweise Für Den Aufsteller

    Hinweise für den Aufsteller Empfang der Maschine Maschine bitte sorgfältig auspacken und fest- stellen, ob Transportschäden entstanden sind. Gegebenenfalls diese Schäden beschei- nigen lassen und dem Auslieferer davon Mit- teilung machen. Elektrischer Anschluß Die Maschine wird ohne Anschlußkabel gelie- fert. Lassen Sie bitte die Muldenmangel grundsätz- lich von einem zugelassenen Installateur an- schließen.
  • Seite 13 M.-Nr. 3658530 - D -...
  • Seite 14 26.97...
  • Seite 15 Contents Page Warning and safety instructions ......16 Illustration of the machine ....... 17 Operation -Switching on .
  • Seite 16: Warning And Safety Instructions

    Accessory parts may only be fitted when Never drape items over the heated heater expressly approved by Miele. If other parts are plate. This is a fire hazard. Use the swing used, guarantee, performance and product out bar for hanging laundry.
  • Seite 17: Illustration Of The Machine

    Illustration of the machine Electronic roller speed selector On/Off rocker switch with indicator light Safety Note To avoid the danger of burning your fingers and squashing them do not get them between the heater plate and the roller Finger guard Temperature selector Roller with removable roller covering...
  • Seite 18: Operation

    Operation Checking the finger guard The finger guard is a safety feature. Its correct functioning should be checked each time before use. With the machine switched on press the foot pedal switch right down, the hotplate lowers on to the rotating roller. To switch on Press On/Off rocker switch "...
  • Seite 19: Temperature Selection

    Operation Temperature selection Foot pedal switch Select the temperature according to fabric The ironing process is controlled by a foot type and wash care label on the laundry. pedal switch which has three operating Start by ironing those pieces which require positions: the lowest temperature.
  • Seite 20: Laundry Feed Board

    Operation Laundry feed board Whilst ironing smooth the laundry out across the laundry feed board starting in the middle Large, flat pieces of laundry are best ironed and working outwards. When smoothing out using the laundry feed board to prevent folds work as far away from the feed-in as creases and folds occuring.
  • Seite 21: Notes

    Notes Preparation of the working area More advice on correct dampness Set up the working area in as practical and convenient a way as possible to ensure great- est ease and speed of ironing. Material Dampness for ironing For safe use of this ironer the operator must Silk Roll in damp cloth to be in a seated position.
  • Seite 22: Maintenance And Care

    Notes Maintenance and care Safety procedure in the event of a power The ironer generally requires a minimum cut: of maintenance. During a power cut the heater plate must be Cleaning the heater plate released to prevent the item being ironed and Switch off the machine before cleaning.
  • Seite 23: Explanation Of The Symbols On The Data Plate

    Explanation of symbols on data plate After Sales Service Machine type In the event of any faults please contact your Machine number/(year of manufacture*) Dealer or the nearest Service Department. Voltage/Frequency When contacting the Service Department, Control fusing please quote the Model and Serial number Drive motor (Fabr.-N°) of your machine, both of which are Plate diameter/Plate qty.
  • Seite 24: Installation

    Installation Arrival of ironer Unpack machine carefully and check for damage in transit. Where damage in transit has occurred, have it confirmed and report it to the carriers. Electrical connection The machine is supplied without a connection cable. This ironer should only be installed by a qualified and competent electrical engineer.
  • Seite 25 M.-Nr. 3658530 - GB -...
  • Seite 26 Abingdon (01235) 554455 - telex 837121 - fax (01235) 554477 Service Office, tel. Abingdon (01235) 554466 Deutschland: Miele & Cie. GmbH & Co., D-33325 Gütersloh Telefon (0 52 41) 89-0 - Telefax (0 52 41) 89-20 90 Miele Werkkundendienst freecall 0 800 22 44 666 Miele im Internet: http://www.miele.de...

Inhaltsverzeichnis