Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Mechanischer Aufbau - Pepperl+Fuchs PCV100-F200-B17-V1D Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sichere Positionserfassung mit PCV100-F200-B17-V1D-6011

Installation

3
Installation
3.1

Mechanischer Aufbau

Befestigen Sie beide Leseköpfe mechanisch stabil an einem mitfahrenden Anlagenteil. Die
Leseköpfe müssen in einem definierten Abstand zueinander befestigt werden. Beide
Leseköpfe müssen dasselbe Codeband lesen.
Als maximaler Abstand sind 5000 mm definiert.
Der Masterlesekopf liefert den Positionswert für Ausgabe der Position. Ein zweiter
Kontrolllesekopf verifiziert die Position. Montieren Sie den Kontrolllesekopf um 180° gedreht.
Montieren Sie den Masterlesekopf in Hauptförderrichtung vorne und den Kontrolllesekopf
hinten. Falls nötig. können Sie die Anbringung vertauschen.
Kleben Sie das Codeband in Hauptförderrichtung aufsteigend. Bei Unterbrechungen an der
Trägerschiene, z. B. bei Weichen oder Dehnungsfugen, muss das Codeband für 20 mm (=
2 Coderaster) unterbrochen werden. Der Bereich von 0 mm ... 50 mm des Codebands darf
nicht verwendet werden. Beachten Sie bei Codesprüngen (Codeband beginnt mit einem
neuen Positionswert), dass die Zählrichtung des Codebands an beiden Seiten des
Codesprungs gleich ist. Das gilt insbesondere bei Codesprüngen an beweglichen Übergängen
(Weichen, Heber, Drehtische). Zwischen den beiden Leseköpfen darf es maximal einen
Codesprung geben.
Für weitere Anforderungen zur Verlegung des Codebands und der Befestigung und des
elektrischen Anschlusses der Leseköpfe beachten Sie das Handbuch zu den Leseköpfen. Sie
finden das Handbuch "PCV...-F200-B17-V1D" auf der Pepperl+Fuchs-Webseite unter
www.pepperl-fuchs.com.
Sichere Positionserfassung mit PCV...-F200-B17-V1D - Beispiel
Main
PROFINET 2
PROFINET 1
LEDs
PROFINET 1
PROFINET 2
Main
≤ 5000 mm
1
2
PCV-F200-B17
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis