Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia 96 11 36 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende
Hinweise:
Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie den Halogen Flutlichtstrahler
installieren.
Der Anschluss des Funk-Halogen Flutlichtstrahlers darf nur durch eine
Elektrofachkraft erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass zwischen der Front des Strahlers und anderen
Objekten ein Abstand von mindestens 100 cm liegen muss.
Der Flutlichtstrahler kann auf normal entflammbaren Untergründen
montiert werden.
Stellen Sie sicher, dass die Netzleitung mit einer Fehlerstromschutz-
schalter (RCD) abgesichert ist.
Benutzen Sie den Flutlichtstrahler nicht, wenn die Verkabelung, das Glas
oder das Gehäuse beschädigt ist. Ersetzen Sie eine beschädigte Scheibe
an dem Strahler umgehend.
Bei der Installation und beim Leuchtmittelwechsel stellen Sie sicher, dass
das Anschlusskabel spannungsfrei ist und gegen unbeabsichtigtes
Einschalten geschützt ist.
Stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit bzw. Wasser in das Innere des
Flutlichtstrahlers gelangen kann. Installieren Sie den Strahler nicht bei
ungünstigen Wetterverhältnissen, wie Regel, Nebel, Schnee etc.
Benutzen Sie den Flutlichtstrahler nicht in unmittelbarer Nähe von brenn-
baren Gasen, heißen Gegenständen, Staub, Dämpfen und Lösungs-
mitteln.
Vermeiden Sie eine starke mechanische Beanspruchung des Strahlers.
Bei Beschädigungen unternehmen Sie keine Reparaturversuche. Wenden
Sie sich bei Problemen an unseren Kundenservice.

Sicherheitshinweise

2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis