Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Bei Der Benutzung Der Stichsäge; Technische Daten; Anwendungsgebiete - Hitachi CR 13V2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR 13V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Bei Beschädigungen lassen Sie das Elektrowerkzeug
reparieren, ehe Sie es benutzen.
Viele Unfälle mit Elektrowerkzeugen sind auf schlechte
Wartung zurückzuführen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten bleiben weniger häufig hängen und sind
einfacher zu beherrschen.
g) Benutzen
Sie
Werkzeugspitzen und Ähnliches in Übereinstimmung mit
diesen Anweisungen – beachten Sie dabei die jeweiligen
Arbeitsbedingungen und die Art und Weise der
auszuführenden Arbeiten.
Der Gebrauch des Elektrowerkzeuges für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen
Situationen führen.
5) Service
a) Lassen Sie Elektrowerkzeuge durch qualifizierte
Fachkräfte und unter Einsatz passender, zugelassener
Originalteile warten.
Dies sorgt dafür, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
nicht beeinträchtigt wird.

TECHNISCHE DATEN

Spannung (je nach Gebiet)*
Leistungsaufnahme
Leistungsvermögen
Leerlaufhubzahl
Hub
Gewicht (ohne Kabel)
* Vergessen Sie nicht, die Produktangaben auf dem Typenschild zu überprüfen, da sich diese je nach Verkaufsgebiet
ändern.
STANDARDZUBEHÖR
(1) Sägeblatt (Nr. 341) ................................................... 1
(2) Gehäuse ...................................................................... 1
(3) Innensechskantschlüssel ........................................... 1
Das
Standardzubehör
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
SONDERZUBEHÖR (separat zu beziehen)
(1) Nr. 1 Sägeblatt
(2) Nr. 2 Sägeblatt
(3) Nr. 3 Sägeblatt
(4) Nr. 4 Sägeblatt
(5) Nr. 5 Sägeblatt
(6) Nr. 8 Sägeblatt
(7) Nr. 9 Sägeblatt
(8) Nr. 95 Sägeblatt
(9) Nr. 96 Sägeblatt
(10) Nr. 101 Sägeblatt (21) Abschneid-Führung zum
(11) Nr. 102 Sägeblatt
(1) bis (9) : HCS-Sägeblätter (HCS: Hochlegierter
Stahl)
(10) bis (20) : Bimetall-Sägeblätter
Beziehen Sie sich für die Verwendung der Sägeblätter
auf die Tabellen 1, 2, 3 und 4.
Das
Sonderzubehör
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
Elektrowerkzeuge,
Zubehör,
kann
ohne
vorherige
(12) Nr. 103 Sägeblatt
(13) Nr. 104 Sägeblatt
(14) Nr. 105 Sägeblatt
(15) Nr. 106 Sägeblatt
(16) Nr. 107 Sägeblatt
(17) Nr. 108 Sägeblatt
(18) Nr. 121 Sägeblatt
(19) Nr. 131 Sägeblatt
(20) Nr. 132 Sägeblatt
Schneiden von Röhren
kann
ohne
vorherige
VORSICHT
Von Kindern und gebrechlichen Personen fernhalten.
Werkzeuge sollten bei Nichtgebrauch außerhalb der Reichweite
von Kindern und gebrechlichen Personen aufbewahrt werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER
BENUTZUNG DER STICHSÄGE
1. Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen fest, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen das Schneidewerkzeug mit einer verdeckten
Verdrahtung oder seiner eigenen Netzleitung in
Kontakt kommen könnte. Wenn Schneidewerkzeuge
auf einen "stromführenden" Draht treffen, können
die freigelegten Metallteile das Elektrowerkzeug
"unter Strom setzen" und dem Bediener einen
elektrischen Schlag versetzen.
2. Bevor man in Wände, Decken oder Böden schneidet,
muß man sich sorgfältig davon überzeugen, daß
keine elektrischen Kabel oder Kabelrohre darunter
liegen.
(110 V, 115 V, 120 V, 127 V, 220 V, 230 V, 240 V)
Flußstahlrohr:
Außendurchmesser 130 mm
Vinylchloridrohr: Außendurchmesser 130 mm
Holz:
Tiefe 300 mm
Weicher Stahl:
Dicke 19 mm
0 – 2800 min

ANWENDUNGSGEBIETE

Schneiden von Rohr-und Winkelprofil.
Schneiden verschiedener Nutzhölzer.
Schneiden von Flußstahlplatten, Aluminiumplatten
und Kupferplatten.
Schneiden von Kunstharzen, wie Phenolharz und
Vinylchlorid.
Bezüglich weiterer Einzelheiten siehe Abschnitt
"AUSWAHL DER SÄGEBLÄTTER".
VOR INBETRIEBNAHME
1. Netzspannung
Prüfen, daß die zu verwendende Netzspannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht.
2. Netzschalter
Prüfen, daß der Netzschalter auf "AUS" steht. Wenn
der Stecker an das Netz angeschlossen wird,
während der Schalter auf "EIN" steht, beginnt das
Werkzeug sofort zu laufen, was gefährlich ist.
3. Verlängerungskabel
Wenn der Arbeitsbereich nicht in der Nähe des
Netzanschlusses liegt, ist ein Verlängerungskabel
ausreichenden Querschnitts und ausreichender
Nennleistung zu verwenden. Das Verlängerungskabel
sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
1010 W*
–1
29 mm
3,3 kg
Deutsch
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis