Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann CALOFLAME 200 Serviceanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Düse austauschen
A
B
Erstinbetriebnahme, Inspektion und Wartung
F
E
D
C
(Fortsetzung)
1. Brennerdeckel mit nach oben
stehendem Düsenstock am
Brennergehäuse anstecken.
Dadurch wird Luftblasenbildung
beim Düsenaustausch vermieden.
2. Flammenwächter C aus dem
Flansch ziehen.
3. Befestigungsschraube D durch
zwei Umdrehungen lösen.
4. Stauscheibe A vom Düsenstock
abbauen.
6. Neue Düse einschrauben (am
Düsenstock gegenhalten).
Fabrikat und Typ der Düse siehe
Richtwerte für Brennereinstellung
auf Seite 37.
7. Dichtring B am Prallkörper E
der Stauscheibe prüfen und mit
Armaturenfett einstreichen; falls
erforderlich, Dichtring austauschen.
8. Stauscheibe A bis zum Anschlag
des Ölvorwärmers auf den Düsen
stock aufschieben und Befestigungs
schraube D wieder anziehen.
9. Flammenwächter C in den Flansch
schieben, bis die Bride merklich
einrastet (siehe Seite 9, Abb. oben).
Flammenwächter Typ QRB muss
an der Stauscheibe positioniert
sein (siehe Seite 9).
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis