Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitoflame 100 Serviceanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitoflame 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ölfeuerungsautomat
Ursache
nach Netzspannungsausfall
nach unterschrittener Unterspannungs
schwelle
bei vorzeitigem, fehlerhaftem Flammen
signal während der Vorspülzeit t1
bei Nichtzünden des Brenners inner
halb der Sicherheitszeit t2
bei Flammenausfall während des
Betriebs
Störabschaltung
Nach Störabschaltung bleibt der
Ölfeuerungsautomat verriegelt (nicht
veränderbare Störabschaltung), die
rote Signallampe leuchtet.
Dieser Zustand bleibt auch bei Netz
spannungsunterbrechung erhalten.
Entriegelung des Ölfeuerungs
automaten
Nach Störabschaltung ist eine sofortige
Entriegelung möglich. Entstörknopf
ca. 1 s (< 3 s) gedrückt halten.
Zündprogramm
Bei Flammenausfall innerhalb der
Sicherheitszeit erfolgt Wiederzündung,
max. jedoch bis zum Ende der max.
Sicherheitszeit. Dadurch sind mehrere
Zündversuche innerhalb der Sicher
heitszeit möglich, siehe Programm
ablauf auf Seite 25.
Erstinbetriebnahme, Inspektion und Wartung
(Fortsetzung)
Reaktion
Wiederanlauf
Wiederanlauf
Störabschaltung am Ende der
Vorspülzeit t1
Störabschaltung am Ende der Sicher
heitszeit t2
max. 3−malige Startwiederholung,
danach Störabschaltung
Wiederholungsbegrenzung
Bei Flammenausfall während des
Betriebs kann max. 3−mal eine
Wiederholung ausgeführt werden.
Beim vierten Flammenausfall während
des Betriebs wird eine Störabschal
tung ausgelöst. Die Zählung der
Wiederholungen beginnt jeweils
bei jeder Regeleinschaltung (durch
Temperatur− oder Druckregler,
Temperatur− oder Druckwächter bzw.
Sicherheitsbegrenzer) von neuem.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis