Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC SR-VD400E Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

50
DE
Die folgenden Fälle beschreiben Produktmerkmale. Es handelt sich nicht um Anzeichen mechanischer Probleme.
Wiedergabe von im D-VHS-Modus aufgezeichneten Bändern
• Blockrauschen, graue Wiedergabebilder oder Standbilder (im
Falle extremer Bildstörungen) weisen auf ein schadhaftes
Band oder verschmutzte Videoköpfe hin.
• Wenn Sie die Taste [PLAY (3)] betätigen, dauert es einen
Moment, bis Bild- und Tonwiedergabe aktiviert werden.
• Wenn Sie die Wiedergabegeschwindigkeit wechseln (z. B.
wenn Sie zwischen der normalen und der Wiedergabe mit
Sonderfunktionen umschalten), dauert es einen Moment, bis
Bild- und Tonwiedergabe aktiviert werden. Einige Sekunden
lang können Bild und Ton unsynchronisiert sein.
Bilder auf D-VHS-Bändern suchen
• Die Bilder erscheinen einzeln.
• In der unteren Hälfte des Bildes kann Blockrauschen
auftreten.
• Wird eine unbespielte Passage erreicht, dann wird das letzte
aufgezeichnete Bild als Standbild angezeigt.
Die Wiedergabe stoppt/keine Tonwiedergabe
• Sind zwei oder mehr Geräte (z. B. ein Camcorder und ein
anderes i.LINK-kompatibles Gerät) über ein i.LINK-Kabel an
diesen Videorecorder angeschlossen, dann schalten Sie den
Camcorder nicht ein, wenn Sie ein Programm vom anderen
Gerät überspielen. Das Ein- und Abschalten des Camcorders
kann Bild- und Tonunterbrechungen zur Folge haben.
Bild oder Ton sind verzerrt
• Bei der Aufzeichnung von einem Camcorder, der über ein
i.LINK-Kabel an diesen Videorecorder angeschlossen ist,
können Bild oder Ton verzerrt sein. Legen Sie in diesem Fall
eine D-VHS-Kassette in den Videorecorder ein, schalten Sie
ihn aus und wieder ein und starten Sie dann die
Aufzeichnung erneut. Lässt sich das Problem auf diese Weise
nicht lösen, dann führen Sie die Aufzeichnung über die
AUDIO/VIDEO-Anschlüsse statt über den i.LINK-Anschluss
durch.
STÖRUNGSSUCHE (Fortsetzung)
Aufzeichnung von Camcordern oder anderen Geräten über
den i.LINK-Anschluss
• Die Wiedergabe ist durch Blockrauschen gestört.
• Bei Szenen mit schnellen Bildveränderungen treten
Bildstörungen auf. Hiervon wird die Aufzeichnung nicht
beeinträchtigt.
• Wenn Sie die Suchbilder des Camcorders über diesen
Videorecorder betrachten, tritt Blockrauschen auf.
• Wenn Sie DVC-Kassetten (Bänder mit vier bespielten
Audiokanälen) aufzeichnen, ist während der ersten Sekunden
kein Ton zu hören.
• Wenn Sie D-VHS-Kassetten auswerfen und einlegen, wird die
Tonausgabe für einen Moment unterbrochen.
• Wenn Sie mit der Taste [REC SPEED]/[SPEED] die
Aufzeichnungsgeschwindigkeit ändern, wird die Tonausgabe
für einen Moment unterbrochen.
Falsche Bildformatierung bei Breitwandfernsehgeräten
• Wenn Sie über die S-VIDEO-Anschlüsse auf der Rückseite
zwei verschiedene Geräte mit dem Videorecorder verbunden
haben, werden die Erkennungssignale für
Breitwandfernsehgeräte unter Umständen nicht korrekt
ausgegeben. Schalten Sie das Anzeigeformat in diesem Fall
am Fernsehgerät selbst um.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis