Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitalausgang; Pcm Downsampling; Dolby Digital; Dolby Digital Plus/Truehd - JVC SR-HD2500EU Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR-HD2500EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungsmenü

DIGITALAUSGANG

Stellen Sie diesen Menüpunkt entsprechend dem an die
digitale Audioausgangsbuchse (optisch digital)
angeschlossenen Gerät ein.

PCM DOWNSAMPLING

Für spezifische Einstellungen betreffend die Umwandlung der
Abtastfrequenz.
Einstellungswerte
AUS
Abtastfrequenz ist nicht umgewandelt.
EIN
Audiosignale mit einer Abtastfrequenz
von 96 kHz bzw. 88,2 kHz werden bei
der Aufnahme in entsprechend 48
kHz und 44,1 kHz umgewandelt.
Notiz:
Die Einstellung von „AUS" sorgt bei einigen Discs
möglicherweise für das gleiche Ergebnis wie die Option
„EIN".

Dolby Digital

Zum Einstellen des Audioausgangs auf „BITSTREAM" oder „PCM".
Einstellungswerte
BITSTREAM
Nutzen Sie diese Einstellung bei
Anschluss eines Geräts, das „Dolby
Digital" entschlüsseln kann.
PCM
Der Audioeingang wird gewechselt
und die Ausgabe erfolgt als „PCM".
Nutzen Sie diese Einstellung bei
Anschluss eines Gerätes, das „Dolby
Digital" entschlüsseln kann.

Dolby Digital Plus/TrueHD

Zum Einstellen des Audioausgangs auf „BITSTREAM" oder „PCM".
Einstellungswerte
BITSTREAM
Nutzen Sie diese Einstellung bei
Anschluss eines Geräts, das „Dolby
Digital Plus/TrueHD" entschlüsseln
kann.
PCM
Der Audioeingang wird gewechselt
und die Ausgabe erfolgt als „PCM".
Nutzen Sie diese Einstellung bei
Anschluss eines Gerätes, das „Dolby
Digital Plus/TrueHD" entschlüsseln
kann.

DTS

Zum Einstellen des Audioausgangs auf „BITSTREAM" oder „PCM".
Einstellungswerte
BITSTREAM
Nutzen Sie diese Einstellung bei
Anschluss eines Geräts, das „DTS"
entschlüsseln kann.
PCM
Der Audioeingang wird gewechselt
und die Ausgabe erfolgt als „PCM".
Nutzen Sie diese Einstellung bei
Anschluss eines Gerätes, das „DTS"
entschlüsseln kann.
84
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung

DTS-HD

Zum Einstellen des Audioausgangs auf „BITSTREAM" oder „PCM".
Einstellungswerte
BITSTREAM
Nutzen Sie diese Einstellung bei
Anschluss eines Geräts, das „DTS-
HD" entschlüsseln kann.
PCM
Der Audioeingang wird gewechselt
und die Ausgabe erfolgt als „PCM".
Nutzen Sie diese Einstellung bei
Anschluss eines Gerätes, das „DTS-
HD" entschlüsseln kann.

AAC

Zum Einstellen des Audioausgangs auf „BITSTREAM" oder „PCM".
Einstellungswerte
BITSTREAM
Nutzen Sie diese Einstellung bei
Anschluss eines Geräts, das „AAC"
entschlüsseln kann.
PCM
Der Audioeingang wird gewechselt
und die Ausgabe erfolgt als „PCM".
Nutzen Sie diese Einstellung bei
Anschluss eines Gerätes, das „AAC"
entschlüsseln kann.
Notiz:
Audio wird gegebenenfalls nicht richtig wiedergegeben,
wenn das benutzte Audiozubehör die „BITSTREAM"-
Ausgabe nicht unterstützt. Stellen Sie in einem solchen Fall
„PCM" ein.

AUDIOEINST. DV-EINGANG

Zum Ändern der Audioaufnahmeeinstellungen bei Nutzung
des DV-Eingangs.
Einstellungswerte
STEREO 1
Nimmt Audio während der
Videoaufzeichnung auf (L1, R1).
STEREO 2
Nimmt Audiosignale auf, die später
hinzugefügt werden (L2, R2), z. B.
während der Bearbeitung.
MIX
Nimmt „STEREO 1" und „STEREO 2"-
Ton auf.

BD TON MISCHEN

Zum Einstellen einer Mischung aus BD-Video Sekundäraudio
und Bedientonausgabe.
Einstellungswerte
AUS
Gibt nur die Hauptaudiosignale aus.
EIN
Gibt eine Mischung aus den
Sekundäraudiosignalen des BD-
Videos, Bedientönen während der
Wiedergabe des BD-Videos mit BD-
Video Sekundäraudiosignalen sowie
Menübedientönen aus.
Notiz:
Die Ausgabe erfolgt in Dolby Digital oder DTS, je nach
Hauptaudiosignalstrom, wenn für den Menüpunkt
„DIGITALAUSGANG" die Option „BITSTREAM" gewählt
wurde.
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis