Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Parametrierbare Funktionen Des Senders; Übertragungskanal - Siemens SIMATIC FS400 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b
a = Schutzscheibe
b = Scheibenklemme
c = SIMATIC FS400 Lichtvorhang oder Lichtgitter 3RG7845
Abb. 3.6-1: SIMATIC FS400 Lichtvorhang und Lichtgitter 3RG7845 mit
Schutzscheibe
4

Funktionen

4.1

Parametrierbare Funktionen des Senders

4.1.1 Übertragungskanal
Die infraroten Strahlen sind mit speziell geformten Impulspaketen so moduliert, dass
sie sich vom Umgebungslicht unterscheiden und damit ein ungestörter Betrieb
gewährleistet wird. Schweißfunken oder Warnlichter von vorbeifahrenden Staplern
haben damit keinen Einfluss auf das Schutzfeld.
Falls sich bei benachbarten Maschinen zwei Schutzfelder unmittelbar nebeneinander
befinden, müssen allerdings Maßnahmen getroffen werden, damit sich die optischen
Schutzeinrichtungen nicht gegenseitig beeinflussen.
Zunächst wird man versuchen, die beiden Sender „Rücken an Rücken" zu montieren,
so dass die Strahlen in Gegenrichtung laufen. Damit ist wechselweise Beeinflussung
ausgeschlossen.
Eine andere Möglichkeit gegenseitige Beeinflussung zu unterdrücken, ist die Umschal-
tung einer der beiden Schutzeinrichtungen von Übertragungskanal 1 auf 2 und damit
auf verschieden geformte Impulspakete. Sie kommt dann in Frage, wenn mehr als zwei
optische Schutzeinrichtungen nebeneinander angeordnet werden.
24
a
c

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis