Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens COROS OP25 Gerätehandbuch Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Status/Steuern Variable mit dem OP
Bedienablauf
Vorgehen zum Ansehen von Operandenwerten in der Steuerung:
Schritt
Taste/
Soft-
key
1
Operanden
eingeben
2
Aktualisierung
123
START
3
Aktualisierung
123
STOPP
9-4
Nach der Bildanwahl steht die Statusbearbeitung im Zustand Status Stop
(Anzeige unten in der Bildmitte).
1. Datentyp für ersten Operanden eingeben:
(symbolisch über Pop-Up-Fenster, siehe Kap. 3.2.3)
2. Operandenadresse eingeben:
(bei Datentypen DB, DW und DB, DD auch DB-Nummer)
3. Datenformat eingeben:
(symbolisch über Pop-Up-Fenster, wie unter 1.)
4. Eingaben für zweiten bis n-ten Operanden wiederholen
Hinweis
Bei einer falschen Eingabe (z.B. Datenformat paßt nicht zum eingegebe-
nen Datentyp) erscheint eine Systemmeldung. Defaultmäßig wird dann
der erste Eintrag aus dem Pop-Up-Fenster in das Feld übernommen.
Mit Betätigen des Softkeys wird die Statusbearbeitung in den Zustand Aktuali-
sierung läuft geschaltet. Daraufhin werden in der letzten Spalte die Werte der
Operanden angezeigt. Die Anzeige wird zyklisch aktualisiert.
Erneutes Bestätigen des Softkeys schaltet die Statusbearbeitung wieder in den
Zustand Status Stop.
Beschreibung
Gerätehandbuch OP25, OP35, OP45
Ausgabe 04/96

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coros op35Coros op45

Inhaltsverzeichnis