Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Airakles
Standmixer
Blender
10031942 10031943

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein Airakles

  • Seite 1 Airakles Standmixer Blender 10031942 10031943...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. INHALT Technische Daten 3 Sicherheitshinweise 4...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Überprüfen Sie vor dem Gebrauch des Geräts, ob die elektrische Spannung Ihrer Steckdose mit der auf dem Typenschild der Maschine angegebenen elektrischen Spannung übereinstimmt. • Bitte schließen Sie das Gerät nicht an eine Zeitschaltuhr an, da dies im Falle einer Überhitzung des Standmixers zu einer Gefahrensituation kommen kann.
  • Seite 5 Wenn das Gerät plötzlich aufhört zu funktionieren: 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Lassen Sie das Gerät für mindestens 30 Minuten abkühlen. 3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. 4. Schalten Sie das Gerät erneut ein.
  • Seite 6: Geräteübersicht

    GERÄTEÜBERSICHT Nachfülldeckel mit Vakuum­ Skala pumpe Deckel der Deckel des Glaskanne kleinen Behälters Glaskanne kleiner Behälter Dichtungsring Messereinheit Gerätebasis Glaskannen­ halterung...
  • Seite 7: Zusammenbau

    ZUSAMMENBAU 1. Legen Sie den Dichtungsring um die Messereinheit. Der Dichtungsring sollte nach richtigem Anbringen den äußeren Ring des Messerblocks bilden. Fügen Sie den Messerblock mit dem richtig angebrachten Dichtungsring, wie in Abb. 1 angegeben, in die Glaskannenbasis ein. Richtiges Einsetzen Richtig: Falsch: Falsch:...
  • Seite 8 3. Geben Sie das Mixgut in die Glaskanne. 4. Verschließen Sie die Glaskanne mit dem Deckel. Achten Sie darauf, dass das Symbol  auf dem Deckel auf der gleichen Höhe wie der Kannenausguss ist. Decken Sie den Deckel dann mit der Verschlusskappe ab. Das Symbol  der Verschlusskappe sollte mit der Deckelaussparung und der Markierung „OPEN“...
  • Seite 9 6. Verwendung des Vakuum Pump-Sets. a. Verbinden Sie das Entnahmeventil mit dem Luftauslass und drehen Sie es kräftig gegen den Uhrzeigersinn. (Siehe Abb. 6) b. Stellen Sie den Vakuum-Pumpbehälter auf die Glaskannenbasis/ Basis des kleinen Behälters und decken Sie den Behälter mit dem Luftventil ab, indem Sie dieses fest gegen den Deckel drücken.
  • Seite 10 c. Wenn Sie den Deckel öffnen möchten, ziehen Sie bitte das Luftventil ab und lassen Sie Luft in den Behälter eindringen, bevor Sie diesen öffnen. (Siehe Abb. 8) Hinweis: Wenn der Behälter sich nicht automatisch mit dem Deckel verschließt und die Kontrollanzeige „E=“...
  • Seite 11: Bedienung

    BEDIENUNG 1. Reinigen Sie alle Teile, außer der Gerätebasis und des Vakuum-Pump-sets, vor dem ersten Gebrauch des Standmixers. 2. Befüllen Sie die Glaskanne höchstens bis zur Markierung „MAX“. Bitte beachten Sie die maximalen Temperatur und Befüllmengen von Essen/Flüssigkeiten. 3. Bitte folgen Sie den Anweisungen zum Zusammenbauen und Auseinanderbauen des Standmixers, wie unten in den Bildern dargestellt.
  • Seite 12 Vakuum: Die Vakuum-Funktion kann zum Vakuum-Mixen und zum Vakuum-Verpacken verwendet werden. Verwenden Sie die Vakuumfunktion, um in der bereits mit Nahrung befüllten Glaskanne ein Vakuum zu erzeugen. Dadurch wird das Essen weicher schmecken. Wenn Sie das bereits gemixte Essen aufbewahren wollen, füllen Sie es in den kleinen Behälter und stellen Sie diesen auf den Standmixer.
  • Seite 13 • Bitte schneiden Sie harte Essensbestandteile in kleine Stücke von 1-2 cm, bevor Sie diese in die Glaskanne hinzugeben. Fügen Sie nicht zu viele harte Stücke auf einmal hinzu. Wenn Sie viele harte Stücke zerkleinern wollen, machen Sie dies bitte in mehreren Arbeitsschritten.
  • Seite 14: Tabelle Der Höchsten Befüllmenge

    TABELLE DER HÖCHSTEN BEFÜLLMENGE Zutat Menge Früchte 50 g Gemüse 120 g Gemüse Saft 150 g Gemüse + Wasser (entsprechend) Milchshake 200 g Obst + 500 ml Milch Eiswürfel Max. 12 Stück Suppe 750 ml Wasser Eingeweichte Samen und Körner, 20-80 g wie Lotus Samen und Reis etc.
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Wenn die Glaskanne Ziehen Sie den Stecker aus der nicht richtig auf die Steckdose und überprüfen Sie, Glaskannenbasis gesetzt ob die Glaskanne richtig fixiert wurde bzw. gegen den wurde. Uhrzeigersinn auf „LOCK“ gedreht wurde, funktioniert der Mixer nicht. Der Mixer Der Mixer hat Ziehen Sie den Netzstecker aus funktioniert nicht...
  • Seite 16: Hinweise Zur Entsorgung

    Der Dichtungsring wurde Ziehen Sie den Netzstecker aus nicht richtig an der der Steckdose und installieren Messerblock angebracht. Sie den Dichtungsring richtig Die Messereinheit wurde am Messerblock, fixieren Sie nicht richtig fixiert oder die den Messerblock richtig oder Flüssigkeit läuft Glaskanne nicht richtig stellen Sie die Glaskanne aus der Glaskanne...
  • Seite 17: Technical Data

    Dear Customer, Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
  • Seite 18: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS • Check if the voltage indicated on the appliance corresponds to the local mains voltage before you connect the appliance. • To avoid a hazardous situation due to inadvertent resetting of the thermal cut-out, never connect this appliance to a timer switch. •...
  • Seite 19: Device Description

    DEVICE DESCRIPTION measuring cup vacuum pumping set glass jug lid small con­ tainer cover glass jug small container blade seal ring blade blender base glass jug bottom cover...
  • Seite 20: Assembly

    ASSEMBLY 1. Put the blade seal ring on the blade correctly, the seal ring should wrap the blade outside circle edge, then put the blade with seal ring into the glass jug bottom cover,as blow pic. 1 Correct insertion Correct Wrong Wrong The silicon ring of the...
  • Seite 21 3. Put food material into glass jug, like pic. 3. 4. Put glass jug lid over the jug with the “” on the lid aligning with the jug outlet. Then cover the jug lid with the measuring cup. The raised part of the measuring cup aligned at the lid notches with the “”...
  • Seite 22 6. Usage of vacuum pumping set a. Insert the extraction valve to the air exhaust chunk, then turn clockwise thoroughly such as Pic.6. b. Put the vacuum pumping tank on glass jug lid / small container cover air valve then press tightly lid/cover with some strength such as Pic.7.
  • Seite 23 c. If need to open the lid / cover, please pull out the vent valve, let air runs in first, then open lid / cover, as below Pic.8 Notice: if the tank does not stick to the lid / cover automatically, or the control panel shows “E0”...
  • Seite 24: Operation

    OPERATION 1. Clean all parts except the base and vacuum pumping set before first use. 2. Do not fill the glass jug exceed the MAX indication, all the food/liquid temperature and volume. 3. Please follow below image indication to assemble and disassemble product. 4.
  • Seite 25 Grind button: use for making chilli sauce, garlic, onion, meat, presoaked seed/grain (such as lotus seed, rice ect. solid material). Ultra blend button: Use for blending with highest speed. Ice button: For ice crush only.. Smoothie button: Suitable for fruit or vegetable with ice. Juice button: Suit for fruit or vegetable.
  • Seite 27: Table For Maximum Filling

    TABLE FOR MAXIMUM FILLING Ingredient Volume Fruit 50 g Vegetable 120 g Vegetable juice 150 g vegetables + water (appropriate) Milk shake 200 g fruit + 500 ml milk Ice cube Max. 12 pieces Soupe 750 ml water Presoaked seed and grain, such 20-80 g as lotus seed and rice, etc..
  • Seite 28: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING Problems Reasons Solutions This product has a save Pull out the plug, check the lock, if the glass jug glass jug if install appropriately is not put on the base appropriately, the blender cannot work Blender cannot work This product has Pull out the plug, let the blender overheating protection cool down 30 minutes, then...
  • Seite 29: Disposal Considerations

    DISPOSAL CONSIDERATIONS According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment.

Diese Anleitung auch für:

1003194210031943

Inhaltsverzeichnis