Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Einer Festplatte; Scsi - Yamaha CBX-D5 Handbuch

Digital recording processor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CBX-D5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
14
14
Kapitel 5 : Anschluß von Festplatten
Kapitel 5 : Anschluß von Festplatten
Kapitel 5 : Anschluß von Festplatten

Auswahl einer Festplatte

Falls Sie vorhaben, eine Festplatte zu kaufen, die nicht auf der beiliegenden Karte aufgeführt ist,
sollten zunächst die folgenden Anforderungen überprüft werden:

SCSI

Für eine generelle Einleitung über SCSI lesen Sie bitte den Abschnitt "SCSI" auf Seite 3.
Die Einrichtung einer SCSI-Kette erfordert mehr als die reine Verkabelung. SCSI-Geräte benötigen
ID- (Identifikations-) Nummern, und die Kette muß an beiden Enden richtig "terminiert", d. h. mit
einem Abschlußwiderstand versehen werden. Dieses wird in den folgenden drei Abschnitten
"SCSI-Kabel", Einstellen der SCSI-ID" und "SCSI-Terminierung" erklärt.
Wenn Sie eine SCSI-Kette benutzen, beachten Sie bitte folgende Punkte:
Eigenschaft
Ist sie kompatibel mit dem Rechner?
Besitzt sie zwei SCSI-Anschlüsse?
Sind die SCSI-Anschlüsse als
25-polige D-SUB oder als 50-polige
Amphenol ausgeführt?
Werden die SCSI-Kabel mitgeliefert?
Kann die SCSI-ID von 0 bis 7
eingestellt werden (für Macintosh 0 bis
6)?
Besitzt sie interne oder externe
Terminierung?
Zugriffszeit (Access Time)?
Datenübertragungsrate (Data Transfer
Rate)?
Geben Sie jedem Gerät seine eigene SCSI-ID-Nummer.
Terminieren Sie den SCSI-Bus korrekt.
Benutzen Sie Qualitätskabel und halten die Gesamtlänge niedrig.
Schließen Sie immer die Sicherungsfedern (oder Schrauben) an den Steckern oder Buchsen,
um sichere Steckverbindungen zu gewährleisten.
Alle Geräte der Kette müssen eingeschaltet sein, wenn die Kette benutzt wird.
Schalten Sie niemals ein Gerät aus oder lösen eine Steckverbindung, wenn das System einmal
eingeschaltet ist.
HINWEIS: Schalten Sie alle Ihre Geräte aus, bevor Sie irgend ein SCSI-Kabel einstecken.
(Haken)
Bemerkungen
Eventuell wird sie als kompatibel ausgewiesen,
oder Ihr Händler empfiehlt sie.
Sie benötigen zwei, um die SCSI-Kette
fortzuführen.
Macintosh-Rechner sind mit 25-poligen
D-SUB-Verbindern ausgestattet, während die
meisten anderen eine 50-polige
Amphenol-Buchse besitzen.
Wenn nicht, werden Sie diese gesondert kaufen
müssen.
Wenn nicht, könnte sie mit einer bestehenden
Device-ID kollidieren, wodurch Sie die
Numerierung der SCSI-Kette ändern müßten.
Externe Terminatoren werden normalerweise an
der Rückseite des SCSI-Gerätes aufgesteckt.
Wenn das Gerät eine interne Terminierung
besitzt, vergewissern Sie sich, daß sie
abschaltbar ist, so daß jedes Gerät am Ende der
SCSI-Kette stehen kann.
Gemessen in Millisekunden ist dies die
durchschnittliche Zeit, in der Daten von
unterschiedlichen Bereichen der Festplatte
gefunden werden können. Das empfohlene
Maximum ist 30 ms. Eine langsamere Zugriffszeit
(höhere Werte) kann die Funktion des CBX-D5
beeinträchtigen.
Meistens in der Einheit Megabits pro Sekunde
(Mbit/s) angegeben zeigt dies die
Geschwindigkeit, mit der Daten von der Platte
gelesen bzw. auf die Platte geschrieben werden
können. Das empfohlene Minimum ist 16 Mbit/s.
Eine kleinere Datenübertragungsrate kann die
Funktion des CBX-D5 beeinträchtigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis