Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Ladestandanzeige; Akku Laden - AEG ECODRIVE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das E-Bike ist mit einem Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku aus-
gestattet. Der Akku versorgt das AEG-Antriebssystem und die Be-
leuchtung mit Strom.
Die Leistung des Akkus ist abhängig von seinem Alter, der Art
und Häufigkeit der Nutzung sowie der Pflege. Die volle Leistungs-
fähigkeit (Kapazität) wird bei einem neuen Akku erst nach ca.
2–5 vollständigen Ladevorgängen erreicht. Vollständig heißt
hierbei, dass vor dem Ladevorgang nur noch eine LED der Akku-
Ladeanzeige leuchtet und der Ladevorgang nicht vorzeitig unter-
brochen wird.
Der Akku ist ein Verschleißteil und unterliegt während der Le-
bensdauer einer natürlichen Kapazitätsminderung. Weitere In-
formationen bezüglich der Gewährleistung/Garantie entnehmen
Sie dem Kapitel Gewährleistung dieser Bedienungsanleitung.

AKKU-LADESTANDANZEIGE

Sie können den aktuellen Akku-Ladestand bei eingeschaltetem
Antriebssystem am Steuerdisplay, als auch direkt am Akku able-
sen. Drücken Sie hierzu am Akku die Taste

AKKU LADEN

• Verwenden Sie zum Laden des Akkus ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät!
Explosionsgefahr!
• Befolgen Sie die Anweisungen vom Etikett des Ladegerätes, da es sonst zu Fehlbe-
dienungen kommen kann. Unfallgefahr!
GEFAHR
• Das Ladegerät darf nur für den Akku des E-Bikes (40 Zellen, 10,4 Ah / 50 Zellen
12,8 Ah) benutzt werden. Laden Sie mit dem Ladegerät nur wiederaufladbare Ak-
kus bzw. keine Akkus von Fremdherstellern auf. Kurzschluss-, Feuer- und Explosi-
onsgefahr!
ACHTUNG
• Das Ladegerät ist nur für den Innenbetrieb bestimmt und darf nur an eine 230
VAC/50 Hz-Stromversorgung angeschlossen werden. Kurzschluss-, Feuer- und Ex-
plosionsgefahr!
• Fassen Sie das Ladegerät sowie den Stecker niemals mit nassen Händen an. Le-
bensgefahr!
• Achten Sie darauf, dass keine leitenden Gegenstände (z. B. Metall) in die Nähe des
Ladesteckers und den Kontakten des Akkus kommen! Kurzschlussgefahr!
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht bei großer Staubentwicklung, übermäßiger
Sonneneinstrahlung (Hitzeentwicklung!), Gewitter oder hoher Luftfeuchtigkeit. Kurz-
schluss-, Feuer- und Explosionsgefahr!
(Abb. Z).
1
AEG-ECODRIVE-ANTRIEBSSYSTEM
Z
1
1
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecodrive c

Inhaltsverzeichnis