Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Service; Wartung Und Reinigung - Bosch GFF 22 A Professional Originalbetriebsanleitung

Flachdübelfräse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GFF 22 A Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
OBJ_BUCH-268-004.book Page 12 Wednesday, June 11, 2014 1:11 PM
12 | Deutsch
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten des Elektrowerkzeugs drücken Sie den
Ein-/Ausschalter 2 nach vorn und drücken ihn zum Arretie-
ren vorn herunter.
Zum Ausschalten des Elektrowerkzeugs drücken Sie hinten
auf den Ein-/Ausschalter 2, sodass dieser in die Aus-Position
zurückspringt.
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur
ein, wenn Sie es benutzen.
Arbeitshinweise
 Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest mit
beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren
Stand. Das Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen siche-
rer geführt.
 Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in den Fräsbereich
und an den Scheibenfräser.
Halten Sie beim Arbeiten mit der einen Hand den Handgriff 1,
mit der anderen Hand den Zusatzgriff 15.
 Führen Sie das Elektrowerkzeug nur eingeschaltet ge-
gen das Werkstück. Es besteht sonst die Gefahr eines
Rückschlages, wenn sich das Einsatzwerkzeug im Werk-
stück verhakt.
Führen Sie den Fräsvorgang mit gleichmäßigem Vorschub
aus.
Fräsposition festlegen
Die vertikale Mittenmarkierung 11 am Winkel- und Höhenan-
schlag zeigt die Mitte der Fräsung (senkrecht zum Scheiben-
fräser). Die maximale Breite der Fräsung wird durch die bei-
den Markierungen 10 am höhenverstellbaren Anschlag 9
angezeigt.
Bei der Höhenpositionierung hilft die horizontale Mittenmar-
kierung 6 an der Grundplatte, die die horizontale Mitte des
Scheibenfräsers anzeigt.
Auf dem Gehäuse des Elektrowerkzeugs zeigt der Pfeil 13 die
Drehrichtung des Scheibenfräsers an.
Nutverbindungen fräsen
Beispiele für die folgenden Verbindungsarten finden Sie auf
den Grafikseiten:
– Eckverbindungen: mit Winkelanschlag siehe Bild C, mit
höhenverstellbarem Anschlag siehe Bild D
– Gehrungsverbindungen: mit Winkelanschlag siehe
Bild E, mit höhenverstellbarem Anschlag siehe Bild F
– Längs- und Querverbindungen: mit Winkelanschlag sie-
he Bild G, mit höhenverstellbarem Anschlag siehe Bild H
– Rahmenverbindungen: siehe Bild I
– Mittelwandverbindungen: siehe Bild J
3 609 929 C81 | (11.6.14)
Flachdübel auswählen
8–12 mm
0
12–15 mm
10
>15 mm
20
Verwenden Sie für eine solide Verbindung die größtmöglichen
Flachdübel (Lamellen). Bosch bietet entsprechende Flachdü-
bel in seinem Zubehörprogramm an (siehe Zubehörseite am
Ende der Betriebsanleitung).
Dünne Werkstücke fräsen (siehe Bild K)
Stecken Sie für das Fräsen von Werkstücken unter 16 mm
Stärke die Aufsteckplatte 16 auf den Winkelanschlag 17. So
ist gewährleistet, dass die Nut nicht zu nah an der Werkstück-
oberseite liegt. Beachten Sie bei der Berechnung der horizon-
talen Fräsposition die Stärke der Aufsteckplatte von 4 mm.
Verwenden Sie die Aufsteckplatte 16 auch bei Gehrungsver-
bindungen an dünnen Werkstücken, damit die Nut nicht zu
tief wird.
Schmale Werkstücke fräsen
Verwenden Sie beim Fräsen schmaler Werkstücke nach Mög-
lichkeit den höhenverstellbaren Anschlag 9. Achten Sie dar-
auf, dass die darauf befindlichen Markierungen der maxima-
len Fräserbreite 10 innerhalb des Werkstückes liegen.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

 Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
 Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Reinigen und schmieren Sie bei Bedarf die Führungen. Ver-
wenden Sie dazu ausschließlich nicht verharzendes Öl (z.B.
Nähmaschinenöl).
Klemmhebel nachspannen
Sie können die Spannkraft der Klemmhebel 3 und 12 bei Be-
darf nachstellen. Lösen Sie dazu die Klemmhebel und schrau-
ben Sie sie ab. Setzen Sie die Klemmhebel mindestens 30°
gegen den Uhrzeigersinn versetzt auf und schrauben Sie sie
wieder an.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienststel-
le für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheits-
gefährdungen zu vermeiden.
>25 mm
Bosch Power Tools

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis