Herunterladen Diese Seite drucken

Bezeichnungen Der Bauteile - Panasonic EY3652 Betriebsanleitung

Werbung

Lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme
dieses Geräts das separate Handbuch
"Sicherheitsmaßregeln" sorgfältig durch.
WEITERE WICHTIGE
SICHERHEITSREGELN
1)
Denken Sie daran, daß das Werkzeug ständig
betriebsbereit ist, da es nicht an die
Steckdose angeschlossen werden muß.
2) Achten Sie darrauf, daß von der Zahnstange
keine Teile der Kleidung (Krawatten, weite
Ärmel usw.) eingeklemmt werden.
3) Das Werkzeug nicht weiterbenutzen, wenn
dieses nicht mehr normal zu arbeiten.
BEZEICHNUNGEN DER
BAUTEILE
A) Ladegerät(EY0020/RE503)
Zur Beachtung: Beim ersten Aufladen der Akkus
oder beim Aufladen nach längerer Ruhezeit die
Akkus etwa 24 Stunden lang aufladen, um die
volle Kapazität zu erreichen.
2. Das Ladegerät an eine Netzsteckdose
anschließen.
3. Den Akkupack fest in das Ladegerät
einschieben. (Abb.2)
4. Während des Ladevorgangs leuchtet die
Lampe. Die normale Ladezeit beträgt eine
Stunde. Wenn die Akkus aufgeladen sind,
unterbricht ein interner elektronischer Schalter
automatisch den Ladevorgang, um ein
Überladen der Akkus zu verhindern.
Wenn die Ladeanzeigelampe nicht aufleuchtet,
l
prüfen, ob die Kontakte sauber sind und der
Akkupack richtig in das Ladegerät eingesetzt
wurde.
5. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist,
erlischt die Ladeanzeigelampe.
6. Aufladen der Akkus bei Temperaturen unter
0 °C oder über 40 °C vermeiden.
7. Nach dem Aufladen der Akkus, den Akkupack
aus dem Ladegerät nehmen und wieder in das
Werkzeug einsetzen.
4)
Beim Aufladen kann sich das Ladegerät etwas
erhitzen. Dies ist normal. Das Akkupack daher
nicht über lange Zeit aufladen.
5) Das Gerät nur mit einem trockenen, weichen
Lappen abwischen. Verwenden Sie zum
Reinigen keine feuchten Lappen oder flüchtigen
Lösungsmittel wie Farbverdünner oder
Benzin.
8. Wenn die Ladekontrollampe nicht unmittelbar
nach dem Anschließen des Netzkabels
aufleuchtet oder falls nach zweistündigem
Aufladen die Ladeanzeigelampe nicht erlischt,
ist dies Zeichen einer Störung. Das Greät
sollte in diesem Fall zu einem autorisierten
Fachhändler zur Überprüfung gegeben
werden.
B) Ladeanzeigelampe
C) Akkupack (EY9021/EY903)
Zur Lebensdauer des Akkus
Wenn die Ladung auch nach vollem Aufladen
l
nur noch für die halbe normale Zeit ausreicht,
ist der Akku verbraucht und sollte durch einen
neuen Akku ersetzt werden.
(Bei einer Aufladung pro Tag beträgt die
Lebensdauer des Akkus etwa 11/2 Jahre [ca.
500 Lade/Entlade-Zyklen]. Sie richtet sich
jedoch auch nach den Betriebsbedingungen.)
Warnung
Das Akkupack nicht kurzschließen.
l
Es ist gefährlich, Akkupacks offen in einen
W e r k z e u g k a s t e n z u
Metallgegenstände wie Nägel, Zangen usw.
einen Kurzschluß verursachen können.
"Dieser Batteriesatz ist mit Nickel-Kadmium-
l
Batterien ausgestattet. Die Batterien müssen
recycelt oder ordnungsgemäß, entsorgt
werden."
- 1 1 -
legen,
da

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ey3652dr