Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sip-Einstellungen; Betriebsmodus "Ip-Leitung - Panasonic KX-NT700 Bedienungsanleitung

Ip-konferenztelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NT700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung

SIP-Einstellungen

Um das Gerät als SIP-Nebenstelle der TK-Anlage zu
verwenden, müssen Sie sie bei der Programmierung
der TK-Anlage als SIP-Nebenstelle registrieren. Die
Einstellung "Betriebsmodus" muss auf "IP-TK"
gesetzt sein (siehe Seite 28) und die folgenden
Einstellungen müssen mit den Einstellungen der
TK-Anlage übereinstimmen.
Die entsprechenden Einstellungen erhalten Sie von
Ihrem Systemadministrator. Informationen zum
Registrieren des Gerätes als SIP-Nebenstelle finden
Sie in der Dokumentation zur TK-Anlage.
1.
Drücken Sie [MENU].
2.
Wählen Sie "Protokoll-einstellungen" aus,
und drücken Sie anschließend
3.
Wählen Sie "Ext. SIP-Nummer" aus, und
drücken Sie anschließend
4.
Geben Sie die Nebenstellennummer des Gerätes
(max. 32 Ziffern) ein, und drücken Sie
5.
Wählen Sie "SIP-Passwort" aus, und drücken
Sie anschließend
6.
Geben Sie das Passwort (max. 32 Zeichen) ein,
und drücken Sie anschließend [ENTER].
Drücken Sie
ZEICH.
numerischen Eingabemodus und dem
Alphabeteingabemodus zu wechseln.
Drücken Sie [ ], um zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben zu wechseln.
Informationen zum Eingeben von Zeichen
finden Sie auf Seite 42 und Seite 44.
7.
Wählen Sie "SIP-Benutzer Domainname" aus,
und drücken Sie anschließend
8.
Geben Sie die IP-Adresse der TK-Anlage ein, und
drücken Sie anschließend
9.
Wählen Sie "SIP-Proxy-Server IP-Adresse"
aus, und drücken Sie anschließend
10.
Geben Sie die IP-Adresse der TK-Anlage ein, und
drücken Sie anschließend
11.
Wählen Sie "SIP-Registrar IP-Adresse" aus,
und drücken Sie anschließend
12.
Geben Sie die IP-Adresse der TK-Anlage ein, und
drücken Sie anschließend
13.
Drücken Sie [MENU].
Notiz
Wenn diese Einstellung geändert wird, müssen
Sie das Gerät neu starten, damit die neue
Einstellung aktiv wird (siehe Seite 51).
28
Bedienungsanleitung
.
AUSW.
.
AUSW.
SPEICH
.
AUSW.
, um zwischen dem
.
AUSW.
.
SPEICH
AUSW.
.
SPEICH
.
AUSW.
.
SPEICH
Betriebsmodus "IP-Lei-
tung"
Mit der Einstellung "Betriebsmodus" legen Sie fest,
ob IP-Anrufe im IP-TK-Modus oder im
Peer-zu-Peer-Modus getätigt und empfangen werden.
1.
Drücken Sie [MENU].
2.
Wählen Sie "Betriebsmodus" aus, und drücken
Sie anschließend
3.
Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
"IP-TK": Das Gerät kann IP-Anrufe als eine
SIP-Nebenstelle der TK-Anlage tätigen und
empfangen (Standardeinstellung).
"Peer-to-Peer": Peer-zu-Peer-IP-Anrufe
sind möglich. Um einen Anruf zu tätigen,
müssen Sie die IP-Adresse des
Gesprächspartners angeben.
4.
Drücken Sie
.
5.
Drücken Sie [MENU].
Notiz
Wenn diese Einstellung geändert wird, müssen
Sie das Gerät neu starten, damit die neue
Einstellung aktiv wird (siehe Seite 51).
.
.
AUSW.
.
SPEICH
Dokumentversion
2008/11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis