Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansage 2 (Nur Ansage); Eigene Ansagetexte Aufzeichnen; Aufzeichnen Eines Eigenen Ansagetextes (Ansage 1); Aufzeichnen Eines Eigenen Ansagetextes (Ansage 2) - AEG Big 850 Combo Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3.1.2 Ansage 2 (Nur Ansage)

Bei dieser Ansage wird dem Anrufer lediglich eine Mitteilung angesagt. Das Aufspre-
chen einer Nachricht ist nicht möglich. Falls Sie keinen eigenen Ansagetext aufge-
nommen haben, wird die Standartansage 2 abgespielt:
„Bitte rufen Sie später

13.3.2 Eigene Ansagetexte aufzeichnen

13.3.2.1 Aufzeichnen eines eigenen Ansagetextes (Ansage 1)

Sobald Sie diesen Ansagetext aufzeichnen, ersetzt er automatisch den Standard-
text. Der Standarttext wird nicht gelöscht und kann durch Löschen Ihrer eigenen
Ansage wieder hergestellt werden.
Stellen Sie sicher das Sie sich im Antwortmodus „Ansage mit Aufzeichnung" befi n-
den.
Drücken Sie die Pfeiltaste c (o) für ca. 2 Sekunden. Sie hören einen Si-
gnalton und die Nachrichten-LED (i) beginnt zu blinken. Im Display des
Basisgerätes erscheint Aufnahme, der eingestellte Antwortmodus A1 und
die Aufzeichnungsdauer 00:00 wird angezeigt.
Sprechen Sie Ihre Ansage auf. Halten Sie einen Abstand von 25 cm zum
Mikrofon des Basisgerätes ein. Sprechen Sie langsam und deutlich, um
eine gute Aufzeichnung zu erhalten.Vermeiden Sie störende Hintergrund-
geräusche, die die Aufzeichnung beeinträchtigen können.
Zum Beenden der Aufnahme Drücken Sie die Stopptaste (w ). Der aufge-
zeichnete Text wird zur Kontrolle wiedergegeben, im Display wird während-
essen Wiederh.Ans.1 angezeigt.

13.3.2.2 Aufzeichnen eines eigenen Ansagetextes (Ansage 2)

Sobald Sie diesen Ansagetext aufzeichnen, ersetzt er automatisch den Standard-
text. Der Standarttext wird nicht gelöscht und kann durch Löschen Ihrer eigenen
Ansage wieder hergestellt werden.
Stellen Sie sicher das Sie sich im Antwortmodus „Nur Ansage" befi nden.
Drücken Sie die Pfeiltaste c (o) für ca. 2 Sekunden. Sie hören einen Si-
gnalton und die Nachrichten-LED (i) beginnt zu blinken. Im Display des
Basisgerätes erscheint Aufnahme, der eingestellte Antwortmodus A2 und
die Aufzeichnungsdauer 00:00 wird angezeigt.
Sprechen Sie Ihre Ansage auf. Halten Sie einen Abstand von 25 cm zum
Mikrofon des Basisgerätes ein. Sprechen Sie langsam und deutlich, um
eine gute Aufzeichnung zu erhalten.Vermeiden Sie störende Hintergrund-
geräusche, die die Aufzeichnung beeinträchtigen können.
Zum Beenden der Aufnahme Drücken Sie die Stopptaste (w ). Der aufge-
zeichnete Text wird zur Kontrolle wiedergegeben, im Display wird während-
essen Wiederh.Ans.2 angezeigt.
52
13 Anrufbeantworter
an".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis