Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Merkmale - Sony IPELA SNT-V704 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPELA SNT-V704:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht

Merkmale

Vier Kameras können gleichzeitig
angeschlossen werden
Das Modell SNT-V704 ist mit vier Video-Eingängen
ausgestattet, so dass bis zu vier Kameras gleichzeitig
angeschlossen werden können. Und alle Bilder der
angeschlossenen Kameras können gleichzeitig auf dem
in 4 Felder unterteilten Bildschirm angezeigt werden.
Überwachung über ein Netzwerk
Dieses Gerät gestattet die Überwachung von Live-
Bildern und Live-Ton von der angeschlossenen Kamera
über einen Web-Browser auf einem Computer.
MPEG4- und MotionJPEG-
Videokomprimierungsformate
Die Verwendung der beiden
Videokomprimierungsformate MPEG4 und
MotionJPEG ermöglicht gleichmäßiges Streaming von
Bewegtbildern mit 30 fps (FULL D1-Format).
Audioübertragung
Dieses Gerät ist mit einem Phantomspeisungs-
Mikrofoneingang (Nennspannung: 5 V Gleichstrom,
Minibuchse, Mono) und einem Line-Eingang
(Minibuchse, Mono × 2 Kanäle) ausgestattet, die
Audioübertragung durch Anschluss eines im Handel
erhältlichen Mikrofons und eines Audioverstärkers
ermöglichen.
Externes Lautsprechersystem
anschließbar
Das Gerät ist mit einem Line-Ausgang (Minibuchse,
Mono × 2 Kanäle) ausgestattet, der ein im Handel
erhältliches Lautsprechersystem mit eingebautem
Verstärker akzeptiert, um den über ein Netzwerk
übertragenen Ton auszugeben.
Steuerbare Sony Videokameras
Das Gerät gestattet den Anschluss der folgenden Sony
Videokameras, die über ein Netzwerk gesteuert werden
können:
Modellreihe BRC-300, EVI-D100, EVI-D70, SSC-
DC690/590
6
Merkmale
Privacy Masking-Funktion
Sie können zwei Teile eines zu übertragenden Bilds für
jede der angeschlossenen Kameras maskieren. Da es
möglich ist, die Masking-Teile entsprechend der PTZ-
Funktion der Kamera zu vergrößern, zu verkleinern oder
zu verschieben, können die gleichen Teile immer
verborgen werden. Diese Masking-Funktion ist nur für
die mit diesem Gerät steuerbaren Sony Videokameras
verfügbar.
Bildaufzeichnung im internen Speicher
oder auf USB-Flashspeicher (im Handel
erhältlich)
Standbilder können von der (den) Kamera(s) im
internen Speicher des Gerätes (etwa 32 MB) oder auf
einem in den USB-Anschluss eingesteckten USB-
Flashspeicher aufgezeichnet werden. Standbilder
können bei Auslösung durch externe Sensoreingabe(n),
die eingebaute Aktivitätserkennungsfunktion oder einen
manuellen Auslöser einzeln oder für einen
vorgegebenen Zeitraum vor und nach der Auslösung in
Folge aufgezeichnet werden. Intervallaufnahme von
Standbildern ist ebenfalls möglich.
Bildübertragung mittels E-Mail- oder
FTP-Server
Standbilder können von diesem Gerät als E-Mail-
Anhang oder zu einem FTP-Server versendet werden,
wenn eine Auslösung durch externe
Sensorsignaleingabe, die eingebaute
Aktivitätserkennungsfunktion oder einen manuellen
Auslöser erfolgt. Standbilder können auch sequentiell
für einen bestimmten Zeitraum vor und nach der
Auslösung zu einem FTP-Server oder periodisch
versendet werden.
Bei Verwendung der FTP-Client-Software des
Computers können die im internen Speicher oder USB-
Flashspeicher (am USB-Anschluss dieses Gerätes)
aufgezeichneten Standbilder auch aufgesucht und
empfangen werden.
Vorwahlpositionen und Tour-Programme
Sie können bis zu 16 Vorwahlpositionen (Schwenk-,
Neige- und Zoompositionen) speichern und bis zu 5
Tourprogrammschemen (Programmierung der
automatischen Aktionen für Schwenken, Neigen und
Zoomen) aktivieren. Sie können die Vorwahlpositionen
durch Synchronisierung mit der externen Sensoreingabe
oder der eingebauten Aktivitätserkennungsfunktion
aktivieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis