Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Super-Gefrieren; Gefriergut Auftauen; Der Kühlraum - NEFF K59..D Montage- Und Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K59..D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de

Super-Gefrieren

Lebensmittel sollen möglichst schnell bis zum Kern
durchgefroren werden, damit Vitamine, Nährwerte,
Aussehen und Geschmack erhalten bleiben.
Schalten Sie einige Stunden vor dem Einlegen der
frischen Lebensmittel das Super-Gefrieren ein, um
einen unerwünschten Temperaturanstieg zu vermeiden.
Im Allgemeinen genügen 4–6 Stunden.
Das Gerät arbeitet nach dem Einschalten ständig, im
Gefrierraum wird eine sehr kalte Temperatur erreicht.
Soll das max. Gefriervermögen genutzt werden, ist das
Super-Gefrieren 24 Stunden vor dem Einlegen der
frischen Ware einzuschalten.
Sie können kleinere Mengen Lebensmittel (bis zu 2 kg)
ohne Schnell-Gefrieren einfrieren.
Hinweis
Ist das Super-Gefrieren eingeschaltet, kann es zu
vermehrten Betriebsgeräuschen kommen.
Super-Gefrieren einschalten
1. Die Select-Taste so lange drücken, bis die Klimazone
Gefrierraum mit einem Pfeil markiert ist.
2. Super/quick ice-Taste drücken.
Ist das Super-Gefrieren eingeschaltet, wird auf dem
Anzeigefeld „SU" und „super" angezeigt.
Super-Gefrieren ausschalten
1. Die Select-Taste so lange drücken, bis die Klimazone
Gefrierraum mit einem Pfeil markiert ist.
2. Super/quick ice-Taste drücken.
Ist das Super-Gefrieren ausgeschaltet, erlischen die
Anzeigen „SU" und „super" auf dem Anzeigefeld.
Hinweis
Das Super-Gefrieren schaltet nach ca. 2^ Tagen
automatisch ab.
16

Gefriergut auftauen

Je nach Art und Verwendungszweck können Sie
zwischen folgenden Möglichkeiten wählen:
bei Raumtemperatur
im Kühlschrank
im elektrischen Backofen, mit/ohne Heißluftventilator
im Mikrowellengerät
m
Achtung
An- oder aufgetautes Gefriergut nicht wieder einfrieren.
Erst nach dem Verarbeiten zu einem Fertiggericht
(gekocht oder gebraten) kann es erneut eingefroren
werden.
Die max. Lagerdauer des Gefriergutes nicht mehr voll
nutzen.
Der Kühlraum
Der Kühlraum ist der ideale Aufbewahrungsort für
fertige Speisen, Backwaren, Konserven, Kondensmilch
und Hartkäse.
Beim Einordnen der Lebensmittel
beachten
Lebensmittel gut verpackt oder abgedeckt
einordnen. Dadurch bleiben Aroma, Farbe und
Frische erhalten. Außerdem werden
Geschmacksübertragungen und Verfärbungen der
Kunststoffteile vermieden.
Warme Speisen und Getränke erst abkühlen lassen,
dann ins Gerät stellen.
Luftaustrittsöffnungen nicht mit Lebensmitteln
blockieren, um die Luftzirkulation nicht zu
beeintächtigen. Lebensmittel, die unmittelbar vor den
Luftaustrittsöffnungen gelagert werden, können
durch die ausströmende Kaltluft gefrieren.
Kunststoffteile und Türdichtungen nicht mit Öl oder
Fett verschmutzen.
Hochprozentigen Alkohol nur dicht verschlossen und
stehend lagern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K59..nK59..n serieK59..d serie

Inhaltsverzeichnis