Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Rückruf - Bosch MS687 Bedienungsanleitung

Portable handset angeschlossen an integral 3 (dect)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS687:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lernen Sie die Funktionen Ihres Handsets kennen
Automatischer Rückruf
Wenn der interne Gesprächspartner, den Sie anrufen möchten, sich nicht meldet
oder besetzt ist, können Sie einen automatischen Rückruf starten: Sie werden be-
nachrichtigt, wenn ein besetzter Teilnehmer wieder frei ist bzw. wenn ein Teilneh-
mer, der sich nicht gemeldet hat, ein Gespräch geführt hat.
Automatischen Rückruf einschalten
43
6
43
Rückruf
47
43
Rückruf
Automatischen Rückruf löschen
6
#
Rückruf aus
47
14
Sie rufen einen internen Teilnehmer an, der sich nicht
meldet oder besetzt ist.
Ruf
Sie möchten einen automatischen Rückruf starten.
Drücken Sie die Taste „Stern", und geben Sie die
6
Kennziffer „66" ein.
Zur Kontrolle erscheint im Display kurz die Meldung
„Rückruf".
Das Display wechselt nach kurzer Zeit automatisch in
den Grundzustand.
Der automatische Rückruf wird gestartet, wenn
– ein besetzter Teilnehmer sein Gespräch beendet hat,
– ein Teilnehmer, der sich nicht gemeldet hat, ein
Gespräch geführt hat,
Ihr Handset klingelt ...
... und im Display sehen Sie die Rufnummer oder den
Namen des Teilnehmers und die Meldung „Rückruf", so
daß Sie den automatischen Rückruf von einem ge-
wöhnlichen Anruf unterscheiden können.
Drücken Sie die Taste „Hörer".
Das Handset wählt die Rufnummer und verbindet Sie
mit Ihrem Gesprächspartner.
Hinweis:
Wenn Sie nach 7 Anruftönen nicht abheben, wird der
automatische Rückruf gelöscht.
Drücken Sie die Taste „Raute", und geben Sie die
6
Kennziffer „66" ein.
Zur Kontrolle erscheint im Display kurz die Meldung
„Rückruf aus".
Das Display wechselt nach kurzer Zeit automatisch in
den Grundzustand.
Der automatische Rückruf ist gelöscht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis