Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen Zum Betrieb; Gehäuse Öffnen; Batterien Einlegen; Auswahl Des Montageorts, Montage - Conrad FS20 SD Bedienungsanleitung

Funk-dämmerungssender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Vorbereitung zum Betrieb
a) Gehäuse öffnen
Drehen Sie die vier Schrauben auf der Oberseite des Funk-Dämmerungssenders mit einem
dazu geeigneten Schraubendreher heraus und nehmen Sie den Gehäusedeckel ab.
Biegen Sie keine Bauteile im Funk-Dämmerungssender gerade, nur „damit es
besser aussieht"! Verdrehen Sie keine Einstellregler und Einstell-Potis!
b) Batterien einlegen
Legen Sie zwei Mignon-Batterien (AA) polungsrichtig ein. In den Batteriehalterungen finden
Sie jeweils eine entsprechende Abbildung. Beachten Sie auch Bild 1.
Lassen Sie das Gehäuse geöffnet, schrauben Sie den Gehäusedeckel noch
nicht fest. Der Funk-Dämmerungssender muss zuerst montiert/programmiert
werden.
c) Auswahl des Montageorts, Montage
Wählen Sie für die Montage des Gerätes einen Ort, an dem keine wandernden Schatten (z.
B. von Bäumen, Häusern, Straßenlaternen usw.) den Sensor irritieren können.
Der Montageort sollte außerdem so gewählt werden, dass der Funk-Dämmerungssender vor
Schnee geschützt wird. Ideal ist z.B. ein schattiger, überdachter Montageort an der Außen-
wand eines Gebäudes, z.B. unter einem Vordach oder unter dem Dach.
Der Sensor sollte nicht auf der Seite des Gebäudes liegen, auf der direkte Sonneneinstrahlung
zu erwarten ist. Die Nordseite des Gebäudes ist zu bevorzugen.
Bei Montage an öffentlich zugänglichen Orten sollte die Anbringung so erfol-
gen, dass der Sensor nicht erreichbar ist und vor Beschädigung/Vandalismus
geschützt ist.
Gehen Sie zur Montage wie folgt vor:
• Setzen Sie das Gehäuse-Unterteil auf den gewünschten Montageort auf und markieren Sie
durch die vier Befestigungslöcher hindurch den Montageort.
• Je nach Montageort sind passende Löcher zu bohren und entsprechende Dübel zu
verwenden, bevor das Gehäuse-Unterteil festgeschraubt wird.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis