Herunterladen Diese Seite drucken
Sony 500mm F8 Reflex Bedienungsanleitung

Sony 500mm F8 Reflex Bedienungsanleitung

Lens for digital single lens reflex camera

Werbung

Objektiv für digitale
Spiegelrefl exkamera
Bedienungsanleitung
500mm F8 Refl ex
SAL500F80
©2006 Sony Corporation Printed in Japan
500mm F8 Refl ex ist ein leichtes, kompaktes Super-Teleobjektiv mit
Spiegelrefl exsystem.
Dieses Objektiv ist für
-Kameras von Sony konzipiert.
VORSICHT
Um Feuer- oder Berührungsgefahr zu verringern, setzen Sie das Gerät weder
Regen noch Feuchtigkeit aus.
Blicken Sie nicht direkt durch das Objektiv in die Sonne.
Dies kann zu Verletzungen der Augen oder zu Erblindung führen.
Halten Sie das Objektiv von kleinen Kindern fern.
Es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr.
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und
elektronischen Geräten (anzuwenden in den
Ländern der Europäischen Union und anderen
europäischen Ländern mit einem separaten
Sammelsystem für diese Geräte)
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung
weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses
Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere
Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer
Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in
dem Sie das Produkt gekauft haben.
Hinweise zur Verwendung
• Lassen Sie das Objektiv nicht in direktem Sonnenlicht liegen. Wenn
das Sonnenlicht durch das Objektiv auf einen Gegenstand in der Nähe
fokussiert wird, besteht Feuergefahr. Wenn Sie das Objektiv doch einmal
in direktem Sonnenlicht liegen lassen müssen, bringen Sie unbedingt die
Objektivschutzkappen an.
• Achten Sie darauf, dass das Objektiv beim Anbringen keinen Erschütterungen
ausgesetzt wird.
• Bringen Sie unbedingt die Objektivschutzkappen an, wenn Sie das Objektiv
nicht verwenden.
• Bewahren Sie das Objektiv nicht längere Zeit in feuchter Umgebung auf, da es
andernfalls zu Schimmelbildung kommen kann.
• Halten Sie die Kamera nicht an dem zum Fokussieren ausgefahrenen
Objektivteil usw.
• Berühren Sie die Objektivkontakte nicht. Wenn die Objektivkontakte
verschmutzen, kann die Signalübertragung zwischen Objektiv und Kamera
gestört oder ganz unterbrochen werden, was zu Fehlfunktionen führt.
Feuchtigkeitskondensation
Wird das Objektiv direkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht,
kann sich auf der Linse Feuchtigkeit niederschlagen. Um dies zu vermeiden,
legen Sie das Objektiv in einen Plastikbeutel oder etwas Ähnliches. Wenn
die Lufttemperatur im Plastikbeutel die gleiche Temperatur hat wie die
Umgebung, nehmen Sie das Objektiv heraus.
Reinigen des Objektivs
• Berühren Sie die Linsenoberfl äche nicht direkt.
• Ist die Linse verschmutzt, entfernen Sie den Staub mit einem Staubbläser und
wischen Sie mit einem sauberen, weichen Tuch nach (empfohlen wird das
Reinigungstuch KK-CA (gesondert erhältlich)).
• Verwenden Sie zum Reinigen von Objektiv und Kamerafassung keine
organischen Lösungsmittel wie Verdünnung oder Benzin.
 Lage der Teile und Bedienelemente
2-685-148-31(1)
1···Fokussierring 2···Entfernungsskala
3···Entfernungsmarkierung 4···Objektivkontakte
5···Einsteckfi lter 6···Objektivmontagemarkierung
7···Einsteckfi lterverriegelung 8···Fokussperrtaste
9···Gegenlichtblende
 Anbringen/Abnehmen des Objektivs
So bringen Sie das Objektiv an
1
Nehmen Sie die Objektivschutzkappen vorn und hinten und den
Kameragehäusedeckel ab.
2
Richten Sie die orangefarbene Markierung am Objektivtubus und
die orangefarbene Markierung an der Kamera (Montagemarkierung)
aneinander aus, setzen Sie dann das Objektiv in die Kamerafassung ein
und drehen Sie es im Uhrzeigersinn, bis es einrastet.
• Drücken Sie nicht auf die Objektiventriegelungstaste an der Kamera, wenn Sie das Objektiv
montieren.
• Achten Sie bei der Montage darauf, das Objektiv nicht schräg zur Kamera zu halten.
So nehmen Sie das Objektiv ab
Halten Sie die Objektiventriegelungstaste an der Kamera gedrückt, drehen Sie
das Objektiv bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie das
Objektiv dann ab.
So bringen Sie die Objektivschutzkappe vorne an
Bringen Sie die Objektivschutzkappe vorne immer bei angebrachter
Gegenlichtblende an.
 Fokussieren
AF (Autofokus)
Wenn Sie den Autofokus (AF) verwenden, nimmt die Kamera die Fokussierung automatisch vor.
Bei Kameras mit Weitwinkel-Fokussierrahmen verwenden Sie einen zentralen lokalen Fokussierrahmen oder einen Spot-Fokussierrahmen. Andere lokale
Fokussierrahmen können nicht verwendet werden.
• Wenn sich der Fokussierring dreht, blockieren Sie ihn nicht.
MF (manueller Fokus)
Wenn Sie von Hand fokussieren, stellen Sie die Kamera auf MF ein und drehen Sie den Fokussierring, während Sie durch den
Sucher schauen, bis das Motiv scharf zu sehen ist. Ein Fokussignal im Sucher zeigt den aktuellen Fokussierungszustand an.
• Der Fokussierring lässt sich ein wenig über den Unendlichkeitspunkt hinaus drehen, damit auch bei unterschiedlichen
Betriebstemperaturen eine präzise Fokussierung möglich ist. Drehen Sie den Fokussierring beim manuellen Fokussieren nicht ganz
bis zum Anschlag, selbst wenn Sie das Objektiv auf unendlich einstellen wollen. Schauen Sie durch den Sucher und stellen Sie den
Fokus präzise ein.
So verwenden Sie die Fokussperrtaste
Drücken Sie die Fokussperrtaste im AF-Modus, um den AF-Modus auszuschalten. Der Fokus ist fest eingestellt und Sie
können den Auslöser mit fest eingestelltem Fokus drücken. Die Fokussperrtaste wird freigegeben, wenn Sie den Auslöser halb
drücken und damit den AF-Modus wieder einschalten.
• Die Funktion der Fokussperrtaste lässt sich bei Kameras mit benutzereinstellbaren Funktionen ändern. Näheres dazu fi nden Sie in der
Dokumentation zur Kamera.
 Auswählen des Aufnahmemodus
Die Blende des Objektivs ist fest auf f/8 eingestellt. Verwenden Sie den P-, A- oder M-Modus (beim A- oder M-Modus können Sie die Blende nur auf f/8
einstellen).
• Beim S-Modus ist die Belichtung je nach eingestellter Verschlusszeit unter Umständen nicht korrekt.
1
2
3
4
5
6
9
8
7
100
50

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sony 500mm F8 Reflex

  • Seite 1 500mm F8 Refl ex  Anbringen/Abnehmen des Objektivs SAL500F80 So bringen Sie das Objektiv an ©2006 Sony Corporation Printed in Japan Nehmen Sie die Objektivschutzkappen vorn und hinten und den Kameragehäusedeckel ab. Richten Sie die orangefarbene Markierung am Objektivtubus und...
  • Seite 2 Der Mindestfokussierabstand gibt den kürzesten Abstand zwischen Bildsensor und Motiv an. Mitgeliefertes Zubehör: Objektiv (1), Objektivschutzkappe vorn (1), Objektivschutzkappe hinten (1), Gegenlichtblende (1), Normalfi lter (1), ND4X-Filter (1), Anleitungen Änderungen bei Design und technischen Daten bleiben ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. ist ein Markenzeichen der Sony Corporation.

Diese Anleitung auch für:

Sal500f80