Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha mu100r Bedienungsanleitung Seite 101

Werbung

A/D-Eingänge
Bank 019
VORSICHT!
Geben Sie keine Signale mit Leitungspegel (z. B. Keyboards etc.) in das Gerät, während die
Mic-Level-Bänke aktiv sind. Das Signal kann so stark sein, daß es den MU100R beschädigt.
5 Wählen Sie das gewünschte Preset.
Benutzen Sie die [SELECT </>]-Tasten (als ob Sie Voices wählen),
um den Parameter mit der Programmnummer zu wählen, und stellen
Sie mit den [VALUE -/+]-Tasten das Preset ein.
Die verfügbaren Presets wurden speziell programmiert und angepaßt
auf das jeweilige Eingangssignal. Die Presets für Mikrophoneingang
(Mic) sind z. B. Karaoke und Vocal; die Presets für Gitarren enthalten
die Voreinstellungen Tube, Stack und Phaser. Probieren Sie nun selbst
einige dieser Presets aus – mit einem Mikrophon und/oder anderen In-
strumenten. (Eine Liste aller Presets für die A/D-Eingänge finden Sie im
Beiheft "Sound List & MIDI Data".)
6 Drehen Sie die Lautstärke auf.
Wenn die angeschlossene Signalquelle einen Lautstärkeregler besitzt,
stellen Sie diesen zunächst auf einen geeigneten Pegel, und regeln Sie
dann langsam den Regler A/D INPUT VOLUME am MU100R weiter
auf, während Sie das Instrument spielen (bzw. in das Mikrophon sin-
gen), bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.
90
Für den Anschluß von Stereo-Audiogeräten (z. B. CD-Spieler, Kassettenrekorder
etc.).
Tutorial

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading