Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usv Zuschalten (Einer Einzelnen Zuvor Isolierten Usv) Unter Beibehaltung Höchster Verfügbarkeit - AEG PDB 20000 Betriebsanleitung

Parallelschaltfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2
USV zuschalten (einer einzelnen zuvor isolierten USV)
unter Beibehaltung höchster Verfügbarkeit
Seite 14 von 18
Parallelschaltfeld PDB 20000 - Betriebsanleitung
i
Achtung: nur die ausgewählte USV von der sicheren Schiene
nehmen, sonst droht Totalverlust der Stromversorgung!
1. Für die Umgehung beider USV (z. B. USV-Systeme im
leistungserhöhenden Parallelbetrieb), das USV-System
zunächst in den Bypass-Betrieb schalten,
2. Beide USV-Anlagen durch Umlegen des Betriebsartenwahl-
schalters Q29 in die Position „BYPASS" umgehen.
3. Über Kippschalter Q1, Q2, S71 und S72 beide USV-Anlagen
vollständig freigeschalten.
(Wiederzuschaltung  Kapitel 8 - (Erst)-Inbetriebnahme).
1. Sicherstellen, dass alle Leitungen korrekt aufgelegt wurden
(Ein-/Ausgang, Phase/Neutralleiter),
− Relais-Kontakt korrekt programmiert und mit dem
Parallelschaltfeld verbunden,
− Anschluss der Parallelbetriebsleitung hergestellt,
− Der Betriebsartenwahlschalter Q29 verbleibt in der Position
„NORMAL". Die grüne LED am Parallelschaltfeld leuchtet.
2. Kippschalter S71 bzw. S72 einschalten (Kippschalter nach
oben schalten), verbindet den USV-Ausgang mit der sicheren
Schiene.
3. Kippschalter der Sicherungen Q1 bzw. Q2 einlegen
(Kippschalter nach oben schalten), versorgt den Eingang der
USV mit Spannung.
Anmerkung: die Anlage erkennt über die Parallelbetriebs-
leitung die zweite USV im Verbund und geht daher nicht (wie
sonst üblich) in den Bypass-Betriebszustand.
4. Zweite USV einschalten. Die USV-Anlage synchronisiert sich
mit der sicheren Schiene und klinkt sich in den Verbund ein.
Die Verbraucherlast teilt sich auf beide USV-Anlagen
gleichmäßig auf.
8000049341_BAL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis