Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens sinumerik 840d Gerätehandbuch Seite 65

Projektierung ncu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sinumerik 840d:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03.06
Technische Daten
Tabelle 5-1
Versorgungsspannung
für LOGIC (X1)und POWER (X5)
Stromaufnahme
Verlustleistung
Eingänge
Ausgänge
Übertemperaturschutz
Gleichzeitigkeitsfaktor
Summe aller Bemessungsströme, jeweils innerhalb der
Gruppe von 0,5A
Schutzart
Gewicht
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D Gerätehandbuch Projektierung NCU (PHD) – Ausgabe 03.06
5.1 Einfachperipheriemodul (EFP)
Technische Daten des Einfachperipheriemoduls
- Bemessungswert
- zul. Bereich
- Welligkeit
- Verpolschutz
- Absicherung
- LOGIC
- POWER
- LOGIC
- POWER
Anzahl Eingänge
Signalpegel für Signal "0"
Signalpegel für Signal "1"
Potenzialtrennung
Eingangsstrom 1-Signal
Eingangsstrom 1-Signal
Eingangsstrom 0-Signal
Verzögerungszeit T
PHL
Verzögerungszeit T
PLH
Störfestigkeit (DIN 57847)
Leitungslänge Klemmblock
Anzahl Ausgänge
Signalpegel für Signal "0"
Signalpegel für Signal "1"
Potenzialtrennung
Kurzschlussfest
max. Ausgangsstrom
Schaltfrequenz
Störfestigkeit (DIN 57847)
Leitungslänge Klemmblock
5 Peripheriemodule
DC 24 V
18,5 ... 30,2 V
3,6 V ss
ja
LOGIC: 1 A/250 V
POWER: nein
Typ: 0,3 A , max. 1 A
max. 12 A
Typ: 7,2 W, max. 30,2 W
max: 362 W
64 digitale Eingänge
-3 V bis + 5 V
+ 15 V bis +30 V
ja (Optokoppler)
2-15 mA ,Typ: 6 mA
2-15 mA ,Typ: 6 mA
-9 mA bis 1 mA
0,5 bis 3 ms
0,5 bis 3 ms
2 kV
max. 3 m
32 digitale Ausgänge
offen
U
- 0,5 V
Power
ja (Optokoppler)
ja
ohmsch: 0,6 A
induktiv: 0,6 A
Lampe: 6 W
ohmsche Last: 100 Hz
induktive Last: 2 Hz
Lampenlast: 11 Hz
2 kV
max. 3 m
Bausteinspezifische Abschal-
tung
75%
IP20 bzw. IPXXB
1,7 kg
5-65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de powerlineSinumerik 840deSinumerik 840d powerline

Inhaltsverzeichnis