Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Ldap-Server-Einstellungen - HP H8B48A Benutzerhandbuch

Verwaltete steckdosenleiste (pdu)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das AC-Zertifikat ist das AC-Zertifikat des LDAP-Servers, nicht das AC-Zertifikat der PDU. Das
Zertifikatformat ist ein Base64-codiertes DER-Zertifikat, eingeschlossen zwischen den Tags
"-----BEGIN CERTIFICATE-----" und "-----END CERTIFICATE-----" . Zum Konfigurieren Ihres
LDAP-Servers für SSL benötigen Sie das AC-Zertifikat des PDU-Zertifikats.
HINWEIS Beim Hochladen einer Datei können Sie keinen Dateipfad in das Textfeld eingeben.
Sie müssen die Datei über das Datei-Explorerfenster auswählen, das geöffnet
wird, wenn Sie auf Durchsuchen klicken.
5.
Klicken Sie auf Hochladen.
6.
Klicken Sie auf Speichern.
Ändern der LDAP-Server-Einstellungen
1.
Rufen Sie die Webschnittstelle auf und melden Sie sich an.
2.
Wählen Sie unter „Netzwerk" den Eintrag „Sicherheit" und dann „LDAP" . Die Seite „LDAP" wird
angezeigt.
3.
Klicken Sie im Bereich „LDAP-Server" auf einen verknüpften Hostnamen. Das Dialogfenster
„LDAP-Server-Einstellungen" erscheint.
4.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Server aktivieren" die Option Aktivieren oder Deaktivieren, um den/
die ausgewählten LDAP-Server zu aktivieren oder deaktivieren.
5.
Wenn er aktiviert ist, können Sie in den Eingabefeldern „Server" , „Port" und „Zeitüberschreitung (s)" den
Servernamen, die Port-Nummer und die Anzahl der Sekunden für die Zeitüberschreitung ändern.
6.
Klicken Sie auf Speichern. Andernfalls klicken Sie auf Abbrechen, um zur Seite „LDAP" zurückzukehren.
Radius-Server hinzufügen
Die Autorisationskonfiguration muss im Radus-Server erfolgen, um die Remote-Gruppe der MA PDU, die in der
Einstellung des Remote-Gruppenzugriff der MA PDU definiert ist, hinzuzufügen.
Die Autorisation basiert auf der Information, die der Server über das folgende RADIUS-Attribut gesendet hat:
Verkäuferspezifische ID: 534
l
Verkäuferspezifische Attribut-ID: 29, Formatzeichenfolge
l
Die Autorisationszeichenfolge, die der Server von den verkäuferspezifischen Attributen (VSA) sendet, werden
mit den Remote-Gruppen verglichen, die in der MA PDU konfiguriert sind. Wenn eine Remote-Gruppe
gefunden wird, wird der Profilbenutzer, der mit der Remote-Gruppe verbunden ist, auf den Remote-Benutzer
festgelegt (wenn die Authentifizierung erfolgreich ist). Wenn keine Gruppe gefunden wird, weist die MA PDU
den Zugriff zurück.
Dieses Attribut muss in der RADIUS-Serverkonfiguration hinzugefügt werden und für jeden Remote-Benutzer
gesendet werden, damit dieser auf die MA PDU zugreifen kann.
So wird ein RADIUS-Server hinzugefügt:
!
WICHTIG:
HP Verwaltete PDU - Benutzerhandbuch 793528-041 DE—Ausgabe 1
Betrieb der Webschnittstelle
96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis