Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic WJ-ND400K Bedienungsanleitung Seite 36

Netzwerk-diskrekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WJ-ND400K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Ausgabe von Signalen am ALARM/CONTROL-
Anschluss auf der Rückseite des Rekorders.
(Alarmausgang)
Im Ereignisfall wird am ALARM/CONTROL-
Anschluss auf der Rückseite des Rekorders ein
Signal ausgegeben, welches zur Aktivierung eines
Summers o.Ä. herangezogen werden kann. Die
Dauer des Alarmausgangs kann im Setupmenü
festgelegt werden. Siehe die Einstellanleitung
(PDF).
• Erstellen eines Protokolls
Ein Protokoll mit Angabe der Ereignisart sowie Zeit
und Datum des Ereignisses wird abgespeichert.
(Ereignisprotokoll)
• Übertragung von Aufzeichnungen im Ereignisfall
zum FTP-Server
Im Ereignisfall werden die aufgezeichneten Bilder für
die eingestellte Dauer ab Eintreten des Ereignisses
kontinuierlich zum FTP-Server übertragen. Zu den
Einstellungen siehe die Einstellanleitung (PDF).
• Meldung des Ereignisses an einen PC mittels
Panasonic-Alarmprotokoll
Im Ereignis- oder Fehlerfall wird den registrierten
PCs entsprechend der unter "Panasonic-Alarm-
protokoll" getroffenen Einstellung automatisch
Meldung darüber erstattet. Empfang und Anzeige
dieser Meldungen setzt voraus, dass die dedizierte
Software (Option) auf dem PC installiert ist.
Zu Einzelheiten über die dedizierte Software siehe
"readme.txt" auf der mitgelieferten CD-ROM.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wj-nd400g

Inhaltsverzeichnis