Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instruktionen Zum Betrieb; System Konfigurieren; Benutzung Von Zeitschaltuhren (Timer); Einstellung Der Brauchwassertank-Temperatur - Daikin EKSOLHWAV1 Installation Und Betriebsanleitung

Solar-zusatz für luft-wasser-wärmepumpensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKSOLHWAV1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
NSTRUKTIONEN ZUM
System konfigurieren
Damit möglichst viel Energie gespart wird und dabei ein Maximum an
Komfort bewirkt wird, ist es wichtig, dass das System richtig
konfiguriert, d.h. eingestellt ist.
Darum wird nachdrücklich empfohlen, die folgenden Maßnahmen zu
treffen:

Benutzung von Zeitschaltuhren (Timer)

Prüfen Sie die Position und Orientierung der Sonnenkollektoren.
Finden Sie heraus, in welchen Stunden am Tag die Sonnen-
einstrahlung auf die Sonnenkollektoren stark ist und wann
schwach. So wird bei Sonnenkollektoren, die nach Osten
gerichtet sind, morgens die Sonneneinstrahlung viel stärker sein
als nachmittags.
Beispiel
Sie brauchen Warmwasser normalerweise zwischen 7 und 9 Uhr vormittags und zwischen 5 und 11 Uhr abends.
Da Ihre Sonnenkollektoren nach Südosten ausgerichtet sind, sind sie von 8 Uhr morgens bis 6 abends stark der Sonne ausgesetzt, sofern die
Sonne scheint.
Brauchwasser-
Verbrauchsmuster
Nicht erwartet
Sonneneinwirkung auf
Sonnenkollektor
Empfohlene Einstellung für Zeitschaltuhr
Brauchwasser-Heizung/
Zusatzheizung
Uhrzeit/Stunde
Wenn der Brauchwassertank nicht während des Tages durch die
Sonne genug erhitzt worden ist, oder wenn am Abend zuvor viel
warmes Wasser verbraucht wurde, muss der Brauchwassertank
während der Nacht durch die Einheit beheizt werden, damit morgens
warmes Wasser zur Verfügung steht. Aus diesem Grunde wird im
obigen Beispiel während der Nacht die Brauchwasser-Beheizung
freigegeben, bis zu der Uhrzeit, ab der normalerweise Warmwasser
verbraucht wird.
Vormittags ist die Brauchwasser-Heizung/Zusatzheizung nicht frei-
gegeben. So wird nach oder während der Phase des Warmwasser-
verbrauchs
der
Brauchwassertank
Möglichkeit besteht, dass dann durch Solareinwirkung das Wasser
so weit wie möglich erwärmt wird.
Da ab 5 Uhr nachmittags wieder mit Warmwasserverbrauch gerech-
net wird, wird die Brauchwasser-Heizung und/oder Zusatzheizung
1 Stunde vorher, also ab 4 Uhr, aktiviert bzw. freigegeben. Damit wird
sichergestellt, dass ab 5 Uhr der maximale Warmwasservorrat
vorhanden ist, auch dann, wenn die Sonne nicht geschienen hat.
HINWEIS
Zur Einstellung von Zeitschaltuhren siehe die Betriebs-
anleitung der Einheit.
Installations- und Betriebsanleitung
10
B
ETRIEB
Erwartet
Stark
Schwach
Freigeben
Deaktiviert
0
1
2
3
nicht
beheizt,
damit
Finden Sie heraus, zu welchen Zeiten Ihr Warmwasser-
verbrauch normalerweise am höchsten ist. Z.B. könnte durch
Duschen zwischen 7 und 9 Uhr vormittags und in der Zeit nach
5 Uhr nachmittags der Verbrauch am höchsten sein.
Stellen Sie die Zeitschaltuhr für 'Brauchwasser-Heizung' und
'Zusatzheizung' so ein, dass die Einheit den Brauchwassertank
erst dann beheizt, nachdem die Solar-Heizung ihre Wirkung
entfaltet hat.
Andererseits sollten die 'Brauchwasser-Heizung' und die
'Zusatzheizung' ungefähr 1 Stunde vor dem normalerweise zu
erwartenden Warmwasserverbrauch oder während der Nacht
freigeschaltet werden. So werden die Einheit und/oder die
Zusatzheizung auf die Weise für die Warmwasserbereitung
sorgen, dass es auch dann zur Verfügung steht, wenn die
Sonne nicht geschienen hat.
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Einstellung der Brauchwassertank-Temperatur

Der Brauchwassertank hat 2 Temperatur-Sensoren.
Der obere Temperatur-Sensor ist für die Einheit. Die Temperatur-
Einstellung kann bei der Einheit vorgenommen werden (siehe
Betriebsanleitung der Einheit). Die Temperatur sollte so niedrig wie
möglich eingestellt werden. Beginnen Sie mit einer niedrigen
Temperatur, z.B. 48°C. Wenn bei dieser Einstellung und bei normaler
Entnahme nicht genügend Warmwasser zur Verfügung steht, heben
Sie den Wert langsam an, bis Sie das Gefühl haben, dass Ihr
normaler täglicher Bedarf gedeckt wird.
die
Wie Sie die Temperatur des Brauchwassers einstellen,
HINWEIS
das wird in der Betriebsanleitung der Einheit
beschrieben.
Der untere Temperatur-Sensor ist für die Solar-Pumpenstation. Die
Temperatur kann bei der Solar-Pumpenstation eingestellt werden.
Stellen Sie diese Temperatur möglichst hoch ein, aber nicht höher als
die, die für den installierten Brauchwassertank angegeben ist. Sonst
könnte der Thermoschutz des Tanks auslösen.
-
Für Brauchwassertank EKHWS: 80°C
-
Für Brauchwassertank EKHWSU: 70°C
-
Für Brauchwassertank EKHWE: 75°C
Solar-Zusatz für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
EKSOLHWAV1
4PW41598-1E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis