Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1200 Gerätehandbuch Seite 274

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfache Bewegungssteuerung
10.6 Funktionsweise der Bewegungssteuerung bei der S7-1200
Tabelle 10- 37
Konfigurationsparameter für die Referenzpunktfahrt der Achse
Parameter
Eingang Referenzpunktschalter
(Aktive und passive
Referenzpunktfahrt)
Automatische Umkehr nach
Erreichen der Hardware-
Endschalter
(Nur bei aktiver
Referenzpunktfahrt)
Anfahrrichtung
(Aktive und passive
Referenzpunktfahrt)
Referenzpunktschalter
(Aktive und passive
Referenzpunktfahrt)
Anfahrgeschwindigkeit
(Nur bei aktiver
Referenzpunktfahrt)
274
Beschreibung
Wählen Sie den digitalen Eingang für den Referenzpunktschalter in der Klappliste
aus. Der Eingang muss alarmfähig sein. Die integrierten Eingänge der CPU und die
Eingänge eines gesteckten Signalboards können als Eingänge für den
Referenzpunktschalter ausgewählt werden.
Die Standardfilterzeit für die digitalen Eingänge beträgt 6,4 ms. Wenn die digitalen
Eingänge als Referenzpunktschalter verwendet werden, kann dies zu unerwünschten
Verzögerungen und damit zu Ungenauigkeiten führen. Abhängig von der verringerten
Geschwindigkeit und dem Ausmaß des Referenzpunktschalters wird der
Referenzpunkt möglicherweise nicht erkannt. Die Filterzeit kann in der
Gerätekonfiguration der digitalen Eingänge unter "Eingangsfilter" eingestellt werden.
Die angegebene Filterzeit muss kleiner als die Dauer des Eingangssignals am
Referenzpunktschalter sein.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Hardware-Endschalter als
Umkehrnocken für die Referenzpunktanfahrt zu nutzen. Die Hardware-Endschalter
müssen für die Richtungsumkehr konfiguriert und aktiviert sein.
Wenn der Hardware-Endschalter während der aktiven Referenzpunktfahrt erreicht
wird, bremst die Achse mit der konfigurierten Verzögerung (nicht mit der
Notfallverzögerung) und kehrt die Richtung um. Der Referenzpunktschalter wird dann
in umgekehrter Richtung erfasst.
Wenn die Richtungsumkehr nicht aktiv ist und die Achse den Hardware-Endschalter
während der aktiven Referenzpunktfahrt erreicht, wird die Referenzpunktanfahrt mit
einem Fehler abgebrochen und die Achse mit der Notfallverzögerung gebremst.
Bei der Richtungsauswahl legen Sie die "Anfahrrichtung" für die aktive
Referenzpunktfahrt zum Suchen des Referenzpunktschalters sowie die Richtung der
Referenzpunktfahrt fest. Die Richtung der Referenzpunktfahrt legt die Verfahrrichtung
der Achse zum Anfahren der konfigurierten Seite des Referenzpunktschalters fest,
um die Referenzpunktfahrt durchzuführen.
Aktive Referenzpunktfahrt: Geben Sie an, ob die Achse auf der linken oder
rechten Seite des Referenzpunktschalters referenziert werden soll. Je nach
Startposition der Achse und der Konfiguration der Parameter für die
Referenzpunktfahrt kann sich die Abfolge der Referenzpunktanfahrt vom
Diagramm im Konfigurationsfenster unterscheiden.
Passive Referenzpunktfahrt: Bei der passiven Referenzpunktfahrt müssen die
Verfahrbewegungen zum Zweck der Referenzpunktfahrt vom Anwender über
Bewegungssteuerungsbefehle implementiert werden. Die Seite des
Referenzpunktschalters, auf der die Referenzpunktfahrt erfolgt, ist von den
folgenden Faktoren abhängig:
Konfigurierte Anfahrrichtung
Konfigurierter Referenzpunktschalter
Aktuelle Verfahrrichtung während der passiven Referenzpunktfahrt
Geben Sie die Geschwindigkeit an, mit der der Referenzpunktschalter während der
Referenzpunktanfahrt gesucht werden soll.
Grenzwerte (unabhängig von der ausgewählten Anwendereinheit):
Start-/Stoppgeschwindigkeit ≤ Anfahrgeschwindigkeit ≤ Maximalgeschwindigkeit
Gerätehandbuch, 03/2014, A5E02486775-AF
Easy Book

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis