Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhalt Des Tonmenüs; Inhalt Des Einstellungsmenüs - Hitachi 32HBC01 Schnellstartanleitung

Digitaler flachbildfernseher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt des Tonmenüs
Lautstärke
Equalizer
Balance
Kopfhörer
Ton-Modus
AVL (Automatische
Lautstärkebegrenzung)
DTS TruSurround
Digitaler Ausgang
Inhalt des Einstellungsmenüs
Bedingter Zugriff
Sprache
Elternkontrolle
Timer
Aufzeichnung
seinstellung
Datum/Uhrzeit
Quellen
Satelliteneinstellungen
Weitere Einstellungen: Zeigt weitere Einstellungsoptionen für das TV-Gerät an.
Menü Timeout
Verschlüsselte Kanäle
suchen
Blauer Hintergrund
Softwareaktualisierung
Stellt die Lautstärke ein.
Wählt den Equalizer-Modus. Benutzerdefinierte Einstellungen können nur im
Benutzer-Modus vorgenommen werden.
Diese Einstellung wird dazu benutzt, um die Lautstärke des rechten oder
linken Lautsprechers einzeln einzustellen.
Stellt die Lautstärke für den Kopfhörer ein.
Audiomodus auswählen. (Wenn der gewählte Kanal es unterstützt)..
Diese Funktion stellt den Ton so ein, dass zwischen den Programmen ein
konstanter Ausgangspegel erhalten bleibt.
Aktiviert oder deaktiviert DTS TruSurround.
Stellt den Audiotyp für den Digitalausgang ein.
Hier nehmen Sie Einstellungen für die CA-Module, sofern vorhanden, vor.
Konfiguriert Spracheinstellungen (kann sich je nach dem ausgewählten Land
ändern). Bev orz ugt e u nd a k tue lle E i ns t el l un gen w erde n verfügbar
sein. (*) Diese Einstellungen können nur geändert werden, wenn dies vom
Sender unterstützt wird.
Um die elterliche Einstellungen zu ändern korrektes Passwort eingeben.
Sie können in diesem Menü die Menüsperre, elterliche Sperre (kann sich
je nach dem ausgewählten Land ändern) und Kindersicherung einfach
einstellen. Sie können auch neue PIN-Nummer einstellen.
Stellt den Schlaftimer ein, um das TV-Gerät nach einer gewissen Zeit
auszuschalten. Stellt die Timer für gewählte Programme ein. USB-EINGANG:
Zeigt das Aufnahme Konfigurationsmenü (USB-Anschluss erforderlich)
Stellt das Datum und die Uhrzeit ein.
Aktiviert oder deaktiviert die gewünschten Quellen.
Legt die Satelliteneinstellungen fest.
Verändert die Timeout-Zeit zwischen den Menübildschirmen.
Wenn diese Einstellung gesetzt ist, werden beim Suchvorgang auch die
verschlüsselten Kanäle gesucht.
Aktiviert oder deaktiviert den blauen Hintergrund bei schwachem oder fehlendem Signal.
Diese Funktion stellt sicher, dass Ihr TV-Gerät immer auf dem neuesten Stand
ist.
Deutsch - 16 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis