Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - HP Compaq nc6400 Benutzerhandbuch

Protecttools
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compaq nc6400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

Archiv für die Notfallwiederherstellung Geschützter Speicherbereich, in dem die erneute Verschlüsselung
der einfachen Benutzerschlüssel von einem Plattformbesitzerschlüssel zu einem anderen möglich ist.
Authentifizierung Vorgang, bei dem geprüft wird, ob ein Benutzer berechtigt ist, eine Aufgabe, z.B. Zugreifen
auf den Computer, Ändern der Einstellungen für ein bestimmtes Programm oder Anzeigen von sicheren Daten,
auszuführen.
Authentifizierung beim Systemstart Sicherheitsfunktion, für die beim Einschalten des Computers eine
gewisse Authentifizierung erforderlich ist, wie z.B. eine Smart Card, ein Sicherheits-Chip oder ein Kennwort.
Automatisches DriveLock Sicherheitsfunktion, mit deren Hilfe die DriveLock-Kennwörter erzeugt und durch
den eingebetteten Sicherheits-Chip (TPM) geschützt werden. Wenn der Benutzer nach der Eingabe des richtigen
einfachen TPM-Benutzerschlüsselkennworts vom eingebetteten TPM-Sicherheits-Chip während des Starts
authentifiziert wird, wird die Festplatte durch das BIOS für den Benutzer entsperrt.
Berechtigungen Methode, bei der ein Benutzer die Berechtigung für eine bestimmte Aufgabe im
Authentifizierungsprozess beweisen muss.
Biometrisch Kategorie einer Authentifizierungsberechtigung, die eine physische Funktion, wie z.B. einen
Fingerabdruck, zum Identifizieren eines Benutzers verwendet.
BIOS-Profil Gruppe von BIOS-Konfigurationseinstellungen, die gespeichert und auf andere Konten angewendet
werden können.
BIOS-Sicherheitsmodus Einstellung in Smart Card Security. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, benötigen Sie
eine Smart Card und eine gültige PIN für die Benutzerauthentifizierung.
Cryptographic Service Povider (CSP) Anbieter oder Bibliothek von kryptografischen Algorithmen, die in einer
definierten Schnittstelle verwendet werden können, um bestimmte kryptografische Funktionen auszuführen.
Digitale Signatur Mit einer Datei gesendete Daten, die den Absender des Materials überprüfen und bestätigen,
dass die Datei nach dem Signieren nicht geändert wurde.
Digitales Zertifikat Elektronische Berechtigung, welche die Identität eines individuellen Benutzers oder eines
Unternehmens bestätigt, indem die Identität des Eigentümers des digitalen Zertifikats mit einem Paar
elektronischer Schlüssel verknüpft wird, die zum Signieren der digitalen Informationen verwendet werden.
Domäne Gruppe von Computern, die Teil eines Netzwerks sind und eine gemeinsame Verzeichnisdatenbank
verwenden. Jede Domäne enthält einen eindeutigen Namen und einen Satz allgemeiner Regeln und Prozeduren.
DriveLock Sicherheitsfunktion, bei der die Festplatte mit einem Benutzer verknüpft wird, sodass der Benutzer
das richtige DriveLock-Kennwort beim Starten des Computers eingeben muss.
Eingebetteter Sicherheits-Chip – Trusted Platform Module (TPM) – (nur bestimmte Modelle) Integrierter
Sicherheits-Chip, der hochsensible Benutzerinformationen vor unberechtigtem Zugriff schützt. Hierbei handelt es
DEWW
Glossar
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compaq nc2400

Inhaltsverzeichnis