Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Der Computer Startet Nicht - HP 280 G3 Microtower PC Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Fehlerbehebung

Informationen über Probleme mit Peripheriegeräten wie Monitor oder Drucker finden Sie in der
Dokumentation des jeweiligen Herstellers. In den folgenden Tabellen sind Probleme aufgeführt, die bei der
Installation, beim Start oder bei der Verwendung Ihres Computers auftreten können und mögliche Lösungen
dazu.
Für weitere Informationen oder zusätzliche Optionen zur Fehlerbehebung nehmen Sie die mit dem Computer
gelieferte Kurzanleitung zur Hilfe, oder besuchen Sie uns auf der folgenden Webseite: http://www.hp.com/
support and search for your computer model.

Der Computer startet nicht

Symptom
Mögliche Lösung
Fehlermeldung:
Starten Sie den Computer neu.
Festplattenfehler.
1.
2.
3.
4.
Der Computer lässt
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel des Computers richtig an die externe Stromquelle angeschlossen ist. Wenn das
sich nicht einschalten
Netzkabel, das den Computer mit der Wandsteckdose verbindet, korrekt angeschlossen ist und die Steckdose
oder starten.
funktionsfähig ist, sollte die grüne Netzanzeige an der Rückseite des Computers leuchten. Falls sie nicht leuchtet,
kontaktieren Sie den Support.
Falls der Monitor schwarz ist, ist er eventuell nicht richtig angeschlossen. Verbinden Sie den Monitor mit dem Computer und
dem Stromnetz, und schalten Sie ihn ein. Siehe
Testen Sie die Steckdose mit einem anderen elektrischen Gerät.
Der Computer reagiert
Schließen Sie mithilfe des Windows Task-Managers alle nicht reagierenden Programme oder starten Sie den Computer neu:
nicht.
1.
2.
3.
Sollten Sie das Programm nicht schließen können, starten Sie den Computer neu:
1.
2.
Fehlermeldung:
Wenn kein Zugriff auf das Laufwerk mehr erfolgt, nehmen Sie den Datenträger aus dem Laufwerk und drücken Sie die
Ungültiger
Leertaste
Systemdatenträ- ger,
Kein Systemdatenträ-
Drücken Sie die Tasten
Ctrl+Alt+Entf
Wählen Sie die Pfeilschaltfläche neben der roten Schaltfläche Herunterfahren und anschließend Neu starten.
Oder drücken Sie die Netztaste am Computer und halten Sie sie für mindestens fünf Sekunden gedrückt, um den
Computer auszuschalten. Drücken Sie die Netztaste anschließend erneut, um den Computer neu zu starten.
Sichern Sie nach dem Start von Windows umgehend alle wichtigen Daten auf ein Backup-Festplattenlaufwerk.
Wenden Sie sich an den Support (unabhängig davon, ob Windows gestartet werden konnte oder nicht).
Möglicherweise muss das Festplattenlaufwerk oder die Systemplatine ausgetauscht werden.
Drücken Sie die Tasten
Ctrl+Alt+Entf
Wählen Sie Task-Manager starten.
Wählen Sie das Programm, das nicht reagiert, und dann Task beenden.
Drücken Sie die Tasten
Ctrl+Alt+Entf
Wählen Sie die Pfeilschaltfläche neben der roten Schaltfläche Herunterfahren und anschließend Neu starten.
Oder drücken Sie die Netztaste am Computer und halten Sie sie für mindestens fünf Sekunden gedrückt, um den
Computer auszuschalten. Drücken Sie die Netztaste anschließend erneut, um den Computer neu zu starten.
auf der Tastatur. Der Computer sollte jetzt booten.
gleichzeitig auf der Tastatur.
Anzeige (Monitor) auf Seite
gleichzeitig auf der Tastatur.
gleichzeitig auf der Tastatur.
10.
Der Computer startet nicht
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis