Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HP LASERJET PRO 100 COLOR MFP M175 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LASERJET PRO 100 COLOR MFP M175:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LASERJET PRO 100 COLOR MFP M175
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP LASERJET PRO 100 COLOR MFP M175

  • Seite 1 LASERJET PRO 100 COLOR MFP M175 Benutzerhandbuch...
  • Seite 3 LaserJet Pro 100 color MFP M175 Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 Microsystems Corporation in den USA. Informationen können ohne Vorankündigung Microsoft®, Windows®, Windows® XP und geändert werden. Windows Vista® sind in den USA Für HP Produkte und Dienste gelten nur die eingetragene Marken der Microsoft Gewährleistungen, die in den ausdrücklichen Corporation. Gewährleistungserklärungen des jeweiligen UNIX ®...
  • Seite 5: Konventionen Dieses Handbuchs

    Konventionen dieses Handbuchs TIPP: Tipps bieten hilfreiche Hinweise oder Arbeitserleichterungen. HINWEIS: Anmerkungen enthalten wichtige Informationen zur Erläuterung eines Konzepts oder Durchführung einer Aufgabe. ACHTUNG: Die Rubrik „Achtung“ weist auf zu befolgende Verfahren hin, um den Verlust von Daten und Geräteschäden zu vermeiden. VORSICHT! Unter der Rubrik „Vorsicht“...
  • Seite 6 Konventionen dieses Handbuchs DEWW...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Grundlegende Merkmale der Geräte ................1 Produktvergleich ........................2 Umwelteigenschaften ........................ 3 Barrierefreiheit ......................... 4 Druckeransichten ........................5 Vorderansicht des Geräts ................... 5 Rückansicht des Geräts ....................6 Seriennummer und Modellnummer ................6 Bedienfeldanordnung ....................7 2 Bedienfeldmenüs ......................9 Setup –...
  • Seite 8 Unterstützte Netzwerk-Betriebssysteme (nur Netzwerkmodelle) ............ 40 Hinweis zur Druckerfreigabe ..................40 Mit HP Smart Install können Sie eine Verbindung zu einem Computer, einem drahtgebundenen Netzwerk oder einem drahtlosen Netzwerk herstellen..............41 Herstellen einer Verbindung über USB mit der Software-CD-ROM ..........42 Herstellen einer Netzwerkverbindung mit der Software-CD-ROM (nur Netzwerkmodelle) ....
  • Seite 9 Anleitungen für den Austausch .................. 65 Recycling von Verbrauchsmaterial ................72 Aufbewahrung von Druckpatronen und Bildtrommeln ........... 73 HP Richtlinien für nicht von HP hergestelltes Verbrauchsmaterial ........73 HP Hotline und Website für Produktpiraterie ............... 73 Lösen von Problemen mit Druckpatronen und Bildtrommel ............74 Überprüfen von Druckpatronen und Bildtrommel ............
  • Seite 10 Farbe anpassen ........................110 Ändern des Farbmotivs für einen Druckjob ............... 110 Ändern der Farboptionen ..................111 Manuelle Farboptionen ..................111 Verwenden der HP EasyColor-Option für Windows ..............113 Farbabstimmung ........................114 10 Kopieren ........................115 Verwenden der Kopierfunktionen ................... 116 Kopieren mit Direktwahltaste ..................
  • Seite 11 Verbesserung der Druckqualität ..................... 167 Verwenden der passenden Papiersorteneinstellung im Druckertreiber ......167 Anpassen der Farbeinstellungen im Druckertreiber ............ 168 Verwenden von Papier, das den HP Spezifikationen entspricht ........169 Drucken einer Reinigungsseite ................. 170 Kalibrieren des Geräts zur Ausrichtung der Farben ............ 170 Verwenden des Druckertreibers, der Ihren Druckanforderungen am meisten gerecht wird ........................
  • Seite 12 Eingeschränkte Gewährleistung von Hewlett-Packard ..............186 Gewährleistung mit Premiumschutz von HP: Eingeschränkte Gewährleistungserklärung für HP LaserJet-Druckpatrone ...................... 188 Eingeschränkte Gewährleistung für LaserJet-Bildtrommeln von HP für den Ersatz von Bildtrommeln ........................189 In der Druckpatrone und Bildtrommel gespeicherte Daten ............190 Lizenzvereinbarung für Endbenutzer ..................
  • Seite 13 Erzeugung von Ozongas ..................201 Stromverbrauch ..................... 201 Papierverbrauch ....................201 Kunststoffe ......................201 HP LaserJet-Druckzubehör ..................201 Hinweise zu Rückgabe und Recycling ..............202 Papier ........................203 Materialeinschränkungen ..................203 Abfallentsorgung durch Benutzer im privaten Haushalt in der Europäischen Union ..203 Chemische Substanzen ..................
  • Seite 14 Hinweis bei Verwendung in Russland ..............214 Erklärung für Korea ....................214 Erklärung für Taiwan ..................... 214 Index ..........................215 DEWW...
  • Seite 15: Grundlegende Merkmale Der Geräte

    Grundlegende Merkmale der Geräte Produktvergleich ● Umwelteigenschaften ● Barrierefreiheit ● Druckeransichten ● DEWW...
  • Seite 16: Produktvergleich

    Produktvergleich Grundmodell Netzwerkmodell Geschwindigkeit: Druckt bis zu 16 Seiten pro Minute im HP LaserJet Pro 100 color MFP M175 plus: ● Format A4 bzw. 17 Seiten pro Minute im Format Letter Anschlussmöglichkeiten: WLAN 802.11b/g/n, integrierte ● einfarbig und 4 Seiten pro Minute mehrfarbig.
  • Seite 17: Umwelteigenschaften

    Recyceln Sie Druckpatronen. Nutzen Sie dafür das Rückgabeprogramm von HP. Stromsparen Sparen Sie Energie mit dem Bereitschafts- und Energiesparmodus. Dank der HP Instant-on-Technologie wird die erste Seite schneller erstellt, wenn das Gerät aus dem Bereitschafts- oder Energiesparmodus hochgefahren wird. Auf diese Weise wird der Druckauftrag schneller abgeschlossen.
  • Seite 18: Barrierefreiheit

    Barrierefreiheit Das Produkt verfügt über verschiedene Funktionen, die Benutzer bei Problemen mit dem Zugriff unterstützen. ● Das Online-Benutzerhandbuch ist mit verschiedenen Anzeigeprogrammen kompatibel. Alle Klappen und Abdeckungen können mit einer Hand geöffnet werden. ● Kapitel 1 Grundlegende Merkmale der Geräte DEWW...
  • Seite 19: Druckeransichten

    Druckeransichten Vorderansicht des Geräts Vorlageneinzug Scanner Ausgabefach Netztaste Hauptzufuhrfach Vordere Klappe (Zugang zur Bildtrommel) Druckpatronenklappe (Zugang zu den Druckpatronen) Bedienfeld DEWW Druckeransichten...
  • Seite 20: Rückansicht Des Geräts

    Rückansicht des Geräts Sicherheitssteckplatz Hintere Papierstauklappe USB-Anschluss Interner HP Netzwerkanschluss (nur Netzwerkmodelle) Netzanschluss Seriennummer und Modellnummer Das Etikett mit der Produkt- und Seriennummer befindet sich auf der Innenseite der vorderen Abdeckung. Kapitel 1 Grundlegende Merkmale der Geräte DEWW...
  • Seite 21: Bedienfeldanordnung

    Bedienfeldanordnung Bedienfeldanzeige. Hier werden Informationen zum Gerät angezeigt. Mit den Menüs auf der Anzeige können Sie Produkteinstellungen festlegen. Tonerstandanzeigen. Hier wird die geschätzte Menge an verbleibendem Toner in den jeweiligen Patronen angezeigt. Bereit-LED. Diese LED zeigt an, dass das Gerät bereit ist oder gerade einen Job verarbeitet. Achtung-LED.
  • Seite 22 Zurück. Kehren Sie mit der Taste Zurück zu einem vorherigen Menü zurück, oder verlassen Sie die Menüs, und kehren Sie zum Bereitschaftsmodus zurück. Setup-Taste. Zeigen Sie mit der Taste Setup das Hauptmenü an. Kapitel 1 Grundlegende Merkmale der Geräte DEWW...
  • Seite 23: Bedienfeldmenüs

    Bedienfeldmenüs Setup – Menü ● Funktionsmenüs ● DEWW...
  • Seite 24: Setup - Menü

    Setup – Menü Drücken Sie zum Öffnen dieses Menüs die Taste Setup . Folgende Untermenüs stehen zur Verfügung: Berichte ● System-Setup ● Service ● Netzwerk-Setup ● Berichte – Menü Erste Ebene Demoseite Menüstruktur Konfig-Bericht Verbrauchsmaterial-Status Netzwerkübersicht (nur Netzwerkmodelle) Verbrauchsseite PCL-Schriftartenliste PS-Schriftartenliste PCL6-Schriftenliste Farbverbrauchsprotokoll...
  • Seite 25 Erste Ebene Zweite Ebene Dritte Ebene Werte Papier-Setup Std.- Papierformat Letter Legal Std.- Papierformat Listet die verfügbaren Medientypen auf. Fach 1 Papierformat Liste verfügbarer Papiertypen Papierformat Liste verfügbarer Papierformate Aktion Papier leer Unbegrenzt warten* Abbrechen Außer Kraft setzen Druckqualität Farbe kalibrieren Jetzt kalibrieren Nach Einschalten Energieeinstellungen...
  • Seite 26: Service - Menü

    Erste Ebene Zweite Ebene Dritte Ebene Werte Einstellungen für Patrone Schwarz Sehr niedrige Einstellung Stopp Verbrauchsmaterialien Aufforderung Fortfahren* F. leer - Grenze (1 bis 100) Farbpatronen Sehr niedrige Einstellung Stopp Aufforderung Fortfahren Schwarz drucken* F. leer - Grenze Zyan (1 bis 100) Magenta (1 bis 100) Gelb...
  • Seite 27: Menü Netzwerk-Setup (Nur Für Netzwerkmodelle)

    Erste Ebene Zweite Ebene Werte Reinigungsseite Reinigungsmodus USB-Geschwind. Hoch* Volle Weniger Wellung Aus* Archivdruck Aus* Datum der Firmware Voreinstellungen wiederherst Menü Netzwerk-Setup (nur für Netzwerkmodelle) In der folgenden Tabelle werden die werkseitigen Standardeinstellungen mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet. Erste Ebene Zweite Ebene Werte Drahtlos-Menü...
  • Seite 28 Erste Ebene Zweite Ebene Werte Verbindungsgeschwindigkeit Automatisch* 10T Voll 10T Halb 100TX Voll 100TX Halb Voreinstellungen wiederherst Kapitel 2 Bedienfeldmenüs DEWW...
  • Seite 29: Funktionsmenüs

    Funktionsmenüs Das Gerät verfügt über ein Funktionsmenü zum Kopieren. Um dieses Menü zu öffnen, drücken Sie auf dem Bedienfeld auf die Taste Menü Kopie Menü "Kopie" In der folgenden Tabelle werden die werkseitigen Standardeinstellungen mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet. Erste Ebene Zweite Ebene Werte Kopienanzahl...
  • Seite 30 Erste Ebene Zweite Ebene Werte Zweiseitig 1 zu 1-seitig* 1 zu 2-seitig Mod "Entwurf" Aus* Bildanpassung Helligkeit (Schieberegler mit 11 Einstellungen) Kontrast (Schieberegler mit 11 Einstellungen) Schärfen (Schieberegler mit 11 Einstellungen) Hintergrund (Schieberegler mit 11 Einstellungen) Farbbalance (Schieberegler mit 11 Einstellungen) Grün (Schieberegler mit 11 Einstellungen) Blau...
  • Seite 31: Software Für Windows

    Software für Windows Unterstützte Betriebssysteme für Windows ● Unterstützte Druckertreiber für Windows ● Auswählen des geeigneten Druckertreibers – Windows ● Ändern der Einstellungen für den Druckjob ● Ändern der Druckertreibereinstellungen – Windows ● ● Entfernen von Software – Windows Unterstützte Dienstprogramme für Windows ●...
  • Seite 32: Unterstützte Betriebssysteme Für Windows

    Drucker ermöglicht. Diese Software wird als Druckertreiber bezeichnet. Druckertreiber bieten Zugriff auf Druckerfunktionen wie das Drucken auf benutzerdefinierten Papierformaten, Vergrößern und Verkleinern von Dokumenten und Einfügen von Wasserzeichen. HINWEIS: Sie finden die aktuellen Druckertreiber unter www.hp.com/support/LJColorMFPM175. Kapitel 3 Software für Windows DEWW...
  • Seite 33: Auswählen Des Geeigneten Druckertreibers - Windows

    Beschreibung Treiber HP UPF PCL 5 Kann von der Website www.hp.com/support/LJColorMFPM175 heruntergeladen werden ● Kompatibel mit früheren PCL-Versionen und älteren HP LaserJet-Geräten ● Beste Wahl für das Drucken in Verbindung mit Drittanbieter- oder kundenspezifischen ● Softwareprogrammen Für den Einsatz in Unternehmensumgebungen auf Windows-Basis ausgelegt und ermöglicht die ●...
  • Seite 34: Ändern Der Einstellungen Für Den Druckjob

    Ändern der Einstellungen für den Druckjob Tool zum Ändern der Methode zum Ändern der Dauer der Änderungen Hierarchie der Änderungen Einstellungen Einstellungen Einstellungen des Software- Klicken Sie im Menü „Datei“ des Diese Einstellungen gelten nur für Die hier geänderten Programms Softwareprogramms auf „Seite den derzeitigen Druckjob.
  • Seite 35: Ändern Der Druckertreibereinstellungen - Windows

    Ändern der Druckertreibereinstellungen – Windows Ändern der Einstellungen für alle Druckjobs, bis das Softwareprogramm geschlossen wird Klicken Sie in der Anwendung im Menü Datei auf Drucken. Wählen Sie den Treiber aus, und klicken Sie auf Eigenschaften oder Voreinstellungen. Dies ist die gängigste Vorgehensweise, wobei die Schritte im Einzelnen abweichen können. Ändern der Standardeinstellungen für alle Druckjobs Windows XP, Windows Server 2003 und Windows Server 2008 (Darstellung des Startmenüs in Standardansicht): Klicken Sie auf Start und anschließend auf Drucker und...
  • Seite 36: Entfernen Von Software - Windows

    Entfernen von Software – Windows Windows XP Klicken Sie auf Start und anschließend auf Programme. Klicken Sie auf HP und dann auf den Gerätenamen. Klicken Sie auf Deinstallieren, und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Software zu entfernen. Windows Vista und Windows 7 Klicken Sie auf Start und anschließend auf Alle Programme.
  • Seite 37: Unterstützte Dienstprogramme Für Windows

    Unterstützte Dienstprogramme für Windows HP Web Jetadmin ● Weitere Windows-Komponenten und -Dienstprogramme Softwareinstallationsprogramm – automatisiert die Installation des Drucksystems ● Online-Webregistrierung ● ● HP LaserJet Scan DEWW Unterstützte Dienstprogramme für Windows...
  • Seite 38: Software Für Andere Betriebssysteme

    Software für andere Betriebssysteme Betriebssystem Software UNIX Den HP Jetdirect Printer Installer für UNIX für HP-UX- und Solaris-Netzwerke können Sie unter www.hp.com/support/net_printing herunterladen. Linux Informationen hierzu finden Sie unter www.hp.com/go/linuxprinting. Kapitel 3 Software für Windows DEWW...
  • Seite 39: Verwenden Des Druckers Mit Mac

    Verwenden des Druckers mit Mac Software für Mac ● Drucken mit Mac ● Scannen mit dem Mac ● Beheben von Problemen mit Mac ● DEWW...
  • Seite 40: Software Für Mac

    Schließen Sie das USB-Kabel an das Gerät und den Computer an. Installieren Sie die Software von der CD. Klicken Sie auf das Symbol für das HP Installationsprogramm, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Kapitel 4 Verwenden des Druckers mit Mac...
  • Seite 41: Installieren Von Software Für Mac-Computer In Einem Drahtgebundenen Netzwerk

    HP Dienstprogramm aktiviert oder deaktiviert werden. Installieren der Software Beenden Sie alle Programme auf dem Computer. Installieren Sie die Software von der CD. Klicken Sie auf das Symbol für das HP Installationsprogramm, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. DEWW Software für Mac...
  • Seite 42: Installieren Von Software Für Mac-Computer In Einem Drahtlosen Netzwerk

    Klicken Sie auf der Glückwunschseite auf die Schaltfläche OK. Drucken Sie in einer beliebigen Anwendung eine Seite, um zu prüfen, ob die Drucksoftware richtig installiert wurde. Installieren von Software für Mac-Computer in einem drahtlosen Netzwerk Bevor Sie die Gerätesoftware installieren und das Gerät mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden, müssen Sie sicherstellen, dass das Gerät nicht über ein Kabel mit dem Netzwerk verbunden ist.
  • Seite 43: Prioritäten Für Druckeinstellungen Für Mac

    Wählen Sie Hewlett Packard aus. Wählen Sie HP Deinstallationsprogramm aus. Wählen Sie das Gerät in der Liste aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren. Starten Sie nach der Deinstallation der Software den Computer neu, und leeren Sie den Papierkorb.
  • Seite 44: Ändern Der Druckertreibereinstellungen Für Mac

    Ändern der Druckertreibereinstellungen für Mac Ändern der Einstellungen für alle Ändern der Ändern der Druckjobs, bis das Standardeinstellungen für alle Konfigurationseinstellungen des Softwareprogramm geschlossen Druckjobs Geräts wird Klicken Sie im Menü Datei auf die Klicken Sie im Menü Datei auf die Mac OS X 10.5 und 10.6 Schaltfläche Drucken.
  • Seite 45: Software Für Mac-Rechner

    Unterstützte Dienstprogramme für Mac (nur Netzwerkmodelle) HP Dienstprogramm für Mac Richten Sie mit dem HP Dienstprogramm die Gerätefunktionen ein, die nicht über den Druckertreiber verfügbar sind. Sie können das HP Dienstprogramm nutzen, wenn das Gerät über ein USB-Kabel angeschlossen oder mit einem TCP/IP-Netzwerk verbunden ist.
  • Seite 46: Drucken Mit Mac

    Drucken mit Mac Abbrechen eines Druckjobs mit Mac Wenn der Druckjob gerade gedruckt wird, brechen Sie ihn ab, indem Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf die Taste Abbrechen drücken. HINWEIS: Wenn Sie auf die Taste Abbrechen drücken, wird der aktuell verarbeitete Job gelöscht.
  • Seite 47: Erstellen Und Verwenden Von Druckvoreinstellungen Mit Mac

    Erstellen und Verwenden von Druckvoreinstellungen mit Mac Mit Hilfe der Druckvoreinstellungen können die aktuellen Druckertreibereinstellungen für spätere Druckjobs gespeichert werden. Erstellen von Druckvoreinstellungen Klicken Sie im Menü Datei auf die Option Drucken. Wählen Sie den Treiber aus. Wählen Sie die Druckeinstellungen aus, die Sie zur Wiederverwendung speichern möchten. Klicken Sie im Menü...
  • Seite 48: Drucken Mehrerer Seiten Auf Einem Blatt Papier Mit Mac

    Wählen Sie im Menü Seiten aus, ob das Wasserzeichen auf allen Seiten oder nur auf der ersten Seite gedruckt werden soll. Wählen Sie im Menü Text eine der Standardmitteilungen aus. Oder wählen Sie die Option Benutzerdefiniert aus, und geben Sie eine neue Mitteilung in das Feld ein. Wählen Sie Optionen für die verbleibenden Einstellungen aus.
  • Seite 49: Einstellen Der Farboptionen Mit Mac

    Nehmen Sie das bedruckte Papier aus dem Ausgabefach, drehen Sie den Stapel um 180 Grad, und legen Sie ihn mit der bedruckten Seite nach unten in das Zufuhrfach ein. Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf die Taste „OK“. Einstellen der Farboptionen mit Mac Verwenden Sie das Menü...
  • Seite 50: Scannen Mit Dem Mac

    Öffnen Sie den Ordner Programme, und klicken Sie anschließend auf Hewlett-Packard. Doppelklicken Sie auf HP Scan. Öffnen Sie das Menü HP Scan, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften. Wählen Sie dieses Produkt im Popup-Menü Scanner in der Liste aus, und klicken Sie anschließend auf Fortfahren.
  • Seite 51: Beheben Von Problemen Mit Mac

    Beheben von Problemen mit Mac Informationen zum Beheben von Problemen mit einem Mac finden Sie unter „Lösen gängiger Mac- Probleme“ auf Seite 180. DEWW Beheben von Problemen mit Mac...
  • Seite 52 Kapitel 4 Verwenden des Druckers mit Mac DEWW...
  • Seite 53: Anschließen Des Druckers

    Anschließen des Druckers Unterstützte Netzwerk-Betriebssysteme (nur Netzwerkmodelle) ● Mit HP Smart Install können Sie eine Verbindung zu einem Computer, einem drahtgebundenen ● Netzwerk oder einem drahtlosen Netzwerk herstellen. Herstellen einer Verbindung über USB mit der Software-CD-ROM ● Herstellen einer Netzwerkverbindung mit der Software-CD-ROM (nur Netzwerkmodelle) ●...
  • Seite 54: Unterstützte Netzwerk-Betriebssysteme (Nur Netzwerkmodelle)

    Mac OS X v10.5 und v10.6 ● Hinweis zur Druckerfreigabe HP unterstützt keine Peer-to-Peer-Netzwerke, da es sich dabei um eine Funktion der Microsoft- Betriebssysteme und nicht der HP Druckertreiber handelt. Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft-Website www.microsoft.com. Kapitel 5 Anschließen des Druckers...
  • Seite 55: Mit Hp Smart Install Können Sie Eine Verbindung Zu Einem Computer, Einem Drahtgebundenen Netzwerk Oder Einem Drahtlosen Netzwerk Herstellen

    HINWEIS: Diese Installationsart wird nur für Windows unterstützt. Mit HP Smart Install werden Druckertreiber und Software installiert, indem der Drucker über ein USB- Kabel an einen Computer angeschlossen wird. HINWEIS: Während eines HP Smart Install wird keine Installations-CD benötigt. Legen Sie keine Softwareinstallations-CD in das CD-Laufwerk des Computers ein.
  • Seite 56: Herstellen Einer Verbindung Über Usb Mit Der Software-Cd-Rom

    Dieses Produkt unterstützt eine USB 2.0-Verbindung. Verwenden Sie ein USB-Kabel des Typs A nach B. HP empfiehlt die Verwendung eines Kabels, das nicht länger als 2 m ist. Beenden Sie alle laufenden Programme auf dem Computer. Installieren Sie die Software von der CD, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 57: Herstellen Einer Netzwerkverbindung Mit Der Software-Cd-Rom (Nur Netzwerkmodelle)

    Herstellen einer Netzwerkverbindung mit der Software-CD-ROM (nur Netzwerkmodelle) Das Gerät kann eine Verbindung mit drahtgebundenen oder drahtlosen Netzwerken herstellen. HINWEIS: Eine gleichzeitige Verbindung mit einem drahtgebundenen und einem drahtlosen Netzwerk ist nicht möglich. Drahtgebundene Verbindungen besitzen eine höhere Priorität. Unterstützte Netzwerkprotokolle Netzwerkmodelle unterstützen das TCP/IP-Protokoll, bei dem es sich um das am häufigsten verwendete Netzwerkprotokoll handelt.
  • Seite 58: Installieren Der Software

    Es kann mehrere Minuten dauern, bis die IP-Adresse automatisch zugewiesen wird. HINWEIS: Bestimmte automatische IP-Modi (z. B. BOOTP, DHCP oder AutoIP) können über die Toolbox für HP Gerät aktiviert oder deaktiviert werden. Installieren der Software Beenden Sie alle Programme auf dem Computer.
  • Seite 59: Verbinden Des Geräts Mit Einem Drahtlosen Netzwerk Über Wps

    Verbinden des Geräts mit einem drahtlosen Netzwerk über WPS Wenn Ihr drahtloser Router Wi-Fi Protected Setup (WPS) unterstützt, ist dies die einfachste Methode zur Einrichtung des Geräts in einem drahtlosen Netzwerk. Drücken Sie auf Ihrem drahtlosen Router die Taste „WPS“. Halten Sie die Taste Drahtlos auf dem Bedienfeld des Geräts zwei Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 60: Trennen Der Verbindung Mit Einem Drahtlosen Netzwerk

    Trennen der Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk Wenn Sie den Drucker von einem Wireless-Netzwerk trennen möchten, können Sie die Wireless-Einheit des Druckers ausschalten. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts die Taste Drahtlos Um zu bestätigen, dass die Drahtloseinheit ausgeschaltet ist, drucken Sie eine Konfigurationsseite und prüfen Sie, ob der Status auf „deaktiviert“...
  • Seite 61: Drahtlose Sicherheit

    Drahtloses Infrastruktur- Das Gerät kommuniziert über einen drahtlosen Router mit anderen Geräten des Netzwerks. Netzwerk (empfohlen) Drahtloses Adhoc-Netzwerk Das Gerät kommuniziert ohne Verwendung eines drahtlosen Routers mit anderen drahtlosen Geräten. Alle Geräte des Adhoc-Netzwerks müssen über folgende Voraussetzungen verfügen: 802.11b/g-Kompatibilität ●...
  • Seite 62: Installieren Des Geräts In Einem Drahtlosen Adhoc-Netzwerk

    Suchen Sie auf der Konfigurationsseite nach der IP-Adresse. Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie in der Adresszeile die IP-Adresse ein. Die Toolbox für HP Gerät wird geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk, und wählen Sie im linken Fensterbereich die Verknüpfung Wireless Configuration.
  • Seite 63: Konfigurieren Des Netzwerkgeräts

    Kombination von Buchstaben und Ziffern. Das Format ähnelt dem folgenden: xxxx::xxxx:xxxx:xxxx:xxxx Öffnen Sie die Toolbox für HP Gerät indem Sie auf Start klicken und dann auf Programme oder Alle Programme. Klicken Sie dann auf HP, dann auf die Produktgruppe und anschließend auf HP Produkteinstellungen.
  • Seite 64 Kapitel 5 Anschließen des Druckers DEWW...
  • Seite 65: Papier Und Druckmedien

    Papier und Druckmedien Papierverwendung ● Anpassen des Druckertreibers für Papierformat und Papiersorte ● Unterstützte Papierformate ● Unterstützte Papiersorten ● Befüllen von Papierfächern ● DEWW...
  • Seite 66: Papierverwendung

    Bei HP LaserJet-Geräten werden trockene Tonerpartikel mit Hilfe von Fixiereinheiten auf das Papier übertragen, und zwar mit sehr genauen Punkten. HP Laser-Papier ist so ausgelegt, dass es extremer Hitze widerstehen kann. Bei der Verwendung von Inkjet-Papier kann das Gerät beschädigt werden.
  • Seite 67 Papier, das für Laserdrucker die für dieses Gerät empfohlenen zugelassen ist und die Gewichtsspezifikationen Gewichtsspezifikationen des überschreitet. Einzige Ausnahme ist Geräts erfüllt. HP Papier, das für dieses Gerät zugelassen ist. Hochglanzpapier oder gestrichenes ● Verwenden Sie nur gestrichenes ● Verwenden Sie kein gestrichenes...
  • Seite 68: Anpassen Des Druckertreibers Für Papierformat Und Papiersorte

    Anpassen des Druckertreibers für Papierformat und Papiersorte HINWEIS: Wenn Sie die Seiteneinstellungen im Softwareprogramm ändern, setzen diese Einstellungen alle Einstellungen des Druckertreibers außer Kraft. Klicken Sie im Menü Datei in der Software auf Drucken. Wählen Sie das Gerät aus, und klicken Sie auf Eigenschaften oder Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Qualität.
  • Seite 69: Unterstützte Papierformate

    Unterstützte Papierformate Dieser Drucker unterstützt verschiedene Papierformate und passt sich verschiedenen Medien an. HINWEIS: Sie erzielen die besten Druckergebnisse, wenn Sie vor dem Drucken das Papierformat und den Medientyp auswählen. Tabelle 6-1 Unterstützte Papier- und Druckmedienformate Format Abmessungen Letter 216 x 279 mm Legal 216 x 356 mm 210 x 297 mm...
  • Seite 70 Tabelle 6-2 Unterstützte Umschläge und Postkarten (Fortsetzung) Format Abmessungen Postkarte (Japan) 100 x 148 mm Postkarte (JIS) Doppelpostkarte (Japan) gedreht 148 x 200 mm Doppelte Postkarte (JIS) Benutzerdefiniert Mindestmaße: 76 x 127 mm Höchstmaße: 216 x 356 mm HINWEIS: Wenn Sie benutzerdefinierte Formate mit Hilfe eines Druckertreibers festlegen möchten, geben Sie stets die kurze Kante der Seite als Breite und die lange Kante als Länge an.
  • Seite 71: Unterstützte Papiersorten

    Unterstützte Papiersorten Eine vollständige Liste der HP Markenpapiersorten, die von diesem Gerät unterstützt werden, finden Sie unter www.hp.com/support/LJColorMFPM175. ● Standardgebrauch Normal ◦ Leichtes Papier ◦ Briefpapier ◦ Recycling ◦ Präsentation ● Mattpapier ◦ Hochglanzpapier ◦ Schweres Papier ◦ Schweres Glanzpapier ◦...
  • Seite 72 Vordruck ◦ Gelocht ◦ Farbiges Papier ◦ ◦ Schweres Raupapier ◦ HP ToughPaper ◦ Kapitel 6 Papier und Druckmedien DEWW...
  • Seite 73: Befüllen Von Papierfächern

    Befüllen von Papierfächern Beladen des Zufuhrfachs HINWEIS: Wenn Sie neues Papier einlegen, nehmen Sie zuerst sämtliches Papier aus dem Zufuhrfach, und richten Sie den neuen Papierstapel gerade aus. Fächern Sie nicht das Papier. Dies verhindert, dass mehrere Blätter gleichzeitig in das Produkt eingezogen werden und verringert so die Anzahl der Papierstaus.
  • Seite 74: Fachkapazität

    Fachkapazität Fach Papiertyp Spezifikationen Kapazität Zufuhrfach Papier 60-220 g/m 150 Blatt mit 75 g/m Die Druckqualität wird für HP Medien garantiert. Umschläge Maximal 10 Umschläge 60-90 g/m Transparentfolien 0,12-0,13 mm Bis zu 50 Transparentfolien Postkarten 135-176 g/m Hochglanz 130-220 g/m Ausrichtung des Papiers beim Einlegen in Fächer...
  • Seite 75: Druckpatronen Und Bildtrommel

    Druckpatronen und Bildtrommel Druckpatronen- und Bildtrommelfunktionen ● Verbrauchsmaterialanzeigen ● Verwalten von Druckpatronen und Bildtrommel ● Lösen von Problemen mit Druckpatronen und Bildtrommel ● DEWW...
  • Seite 76: Druckpatronen- Und Bildtrommelfunktionen

    Zugang Die Druckpatronen und die Bildtrommel können mit einer Hand ein- und ausgebaut werden. ● Umwelteigen- Recycling von Druckpatronen über das Rückgabe- und Recyclingprogramm von HP Planet Partners ● schaften Weitere Informationen zum Verbrauchsmaterial finden Sie auf der Website www.hp.com/go/ learnaboutsupplies.
  • Seite 77: Verbrauchsmaterialanzeigen

    Verbrauchsmaterialanzeigen Druckpatronenanzeige Speicher-Tag der Druckpatronen Bildtrommelanzeigen Speicher-Tag der Bildtrommel DEWW Verbrauchsmaterialanzeigen...
  • Seite 78: Verwalten Von Druckpatronen Und Bildtrommel

    Verbrauchsmaterial muss derzeit nicht ausgetauscht werden, außer der Drucker liefert keine akzeptable Druckqualität mehr. Sobald eine HP Druckpatrone fast leer ist, erlischt für das Verbrauchsmaterial die von HP gewährte Garantie für den Premiumschutz. Die in diesem Produkt installierte Bildtrommel wird von der Gewährleistung des Produkts abgedeckt.
  • Seite 79: Anleitungen Für Den Austausch

    Druckpatrone weiter drucken, bis keine akzeptable Druckqualität mehr erreicht wird. Sobald eine HP Druckpatrone fast leer ist, erlischt für das Verbrauchsmaterial die von HP gewährte Garantie für den Premiumschutz. Mängel bei der Druckqualität oder Schäden an der Druckpatrone, die auftreten, wenn ein HP Verbrauchsmaterial fast leer ist und weiter verwendet wird, sind von der HP Gewährleistung für Druckpatronen nicht abgedeckt.
  • Seite 80 Öffnen Sie die Druckpatronenklappe. Fassen Sie die alte Druckpatrone am Griff in der Mitte, und ziehen Sie sie heraus. Nehmen Sie die neue Druckpatrone aus der Verpackung. Legen Sie die gebrauchte Druckpatrone zum Recycling in die Schutzverpackung und in den Karton. ACHTUNG: Um eine Beschädigung der Druckpatrone zu vermeiden, fassen Sie die...
  • Seite 81 Fassen Sie die Druckpatrone am Griff in der Mitte, und ziehen Sie die Kunststofffolie ab. HINWEIS: Berühren Sie nicht die Walze der Druckpatrone. Fingerabdrücke auf der Walze können die Druckqualität beeinträchtigen. Ziehen Sie die Schutzfolie von der Druckpatrone ab. Legen Sie die Folie in den Druckpatronenkarton, um sie später zum Recycling zurückzugeben.
  • Seite 82 HINWEIS: Wenn beim Drucken die Status-Warnmeldung Falsche Patrone im Steckplatz für <Farbe> angezeigt wird, ziehen Sie die Druckpatrone aus dem angegebenen Steckplatz, und vergleichen Sie das Farbetikett auf der Druckpatrone mit dem Farbetikett im Steckplatz, um zu überprüfen, ob Sie die richtige Druckpatrone eingesetzt haben. Kapitel 7 Druckpatronen und Bildtrommel DEWW...
  • Seite 83: Austauschen Der Bildtrommel

    Auf Ersatzbildtrommeln wird eine einjährige Herstellergarantie ab dem Zeitpunkt der Installation gewährt. Das Einsetzdatum der Bildtrommel wird auf der Verbrauchsmaterial-Statusseite angezeigt. Es sind nur die Druckpatronen dieses Geräts von der HP Gewährleistung mit Premiumschutz abgedeckt. Öffnen Sie die Druckpatronenklappe.
  • Seite 84 Heben Sie die beiden Hebel an, mit denen die Bildtrommel befestigt ist. Entfernen Sie die alte Bildtrommel. Nehmen Sie die neue Bildtrommel aus der Verpackung. Legen Sie die gebrauchte Bildtrommel zum Recycling in die Schutzverpackung und in den Karton. Kapitel 7 Druckpatronen und Bildtrommel DEWW...
  • Seite 85 Entfernen Sie die Schutzhüllen von der neuen Bildtrommel. ACHTUNG: Um eine Beschädigung der Bildtrommel zu vermeiden, darf diese keinem Licht ausgesetzt werden. Decken Sie sie mit einem Blatt Papier ab. ACHTUNG: Berühren Sie die grüne Walze nicht. Fingerabdrücke auf der Bildtrommel können die Druckqualität beeinträchtigen.
  • Seite 86: Recycling Von Verbrauchsmaterial

    Gerät kalibriert hat. Recycling von Verbrauchsmaterial Das Recyclingprogramm für HP LaserJet-Druckpatronen in den USA und Puerto Rico stellt portofreie und voradressierte Etiketten bereit, die den Verpackungen beiliegen. Mit diesen UPS-Etiketten versehen können Sie Ihre Rücksendung entweder Ihrem UPS-Kurier mitgeben oder an einer UPS-Annahmestelle abgeben.
  • Seite 87: Aufbewahrung Von Druckpatronen Und Bildtrommeln

    Sie eine HP Druckpatrone einsetzen und das Bedienfeld meldet, dass es sich dabei nicht um eine Druckpatrone von HP handelt oder sie gebraucht ist. Über diese Hotline können Sie feststellen, ob es sich um eine Originalpatrone handelt, sowie Hilfe bei der Lösung des Problems erhalten.
  • Seite 88: Lösen Von Problemen Mit Druckpatronen Und Bildtrommel

    Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um neues oder um überarbeitetes Material handelt. Da es sich bei diesen Produkten nicht um HP Produkte handelt, hat HP keinen Einfluss auf deren Beschaffenheit oder Qualität. Wenn Sie eine nachgefüllte oder überarbeitete Druckpatrone verwenden und nicht mit der Druckqualität zufrieden sind, ersetzen Sie die Patrone mit einer...
  • Seite 89: Überprüfen Von Druckpatronen Und Bildtrommel Auf Beschädigungen

    Überprüfen von Druckpatronen und Bildtrommel auf Beschädigungen Nehmen Sie die Druckpatrone aus dem Gerät, und überprüfen Sie sie auf Beschädigungen. Wenn die Druckpatrone keine sichtbaren Schäden aufweist, schütteln Sie sie vorsichtig, und setzen Sie sie erneut ein. Drucken Sie einige Seiten, um festzustellen, ob das Problem damit behoben ist.
  • Seite 90: Drucken Der Statusseite Für Verbrauchsmaterial

    Teilenummern für HP Druckpatronen und die Bildtrommel ● Anzahl der Seiten, die mit der jeweiligen Druckpatrone gedruckt wurden ● Informationen zur Bestellung neuer HP Druckpatronen und zum Recycling verbrauchter ● HP Druckpatronen Das Einsetzdatum und das Datum bis zum geschätzten Ablauf der Gebrauchsdauer wird ●...
  • Seite 91: Interpretieren Von Bedienfeldmeldungen Zu Druckpatronen Und Bildtrommel

    Punkte in allen fünf Farbstreifen auftreten. Wenn die Punkte durchgehend dieselbe Farbe aufweisen, wechseln Sie die entsprechende Druckpatrone aus. Wenn in mehreren Farbstreifen Striche auftreten, wenden Sie sich an HP. Die Ursache für das ● Problem ist möglicherweise eine andere Komponente und nicht die Druckpatrone.
  • Seite 92 Speicherfehler ● Wenn das Problem weiterhin auftritt, tauschen Sie die Bildtrommel aus. Wenn das Problem weiterhin auftritt, ● wenden Sie sich an HP. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/ LJColorMFPM175 oder in dem Faltblatt, das Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben.
  • Seite 93 HP hergestellten Druckpatrone bzw. einer nachgefüllten Druckpatrone zurückzuführen ist, fallen die Standardgebühren und Materialgebühren des HP Kundendienstes für das entsprechend beschädigte bzw. nicht ordnungsgemäß funktionierende Gerät an. Materialstatus und vom Materialstatus abhängige Funktionen sind bei gebrauchten Patronen nicht verfügbar.
  • Seite 94 Patrone Cyan fast leer Die Druckpatrone hat das Ende ihrer Damit eine optimale Druckqualität geschätzten Gebrauchsdauer erreicht. gewährleistet ist, empfiehlt HP das Ersetzen der Druckpatrone zu diesem Zeitpunkt. Sie können weiterhin drucken, bis Sie eine Verschlechterung der Druckqualität bemerken. Die tatsächliche Gebrauchsdauer der Druckpatrone kann variieren.
  • Seite 95 Patrone Magenta fast leer Die Druckpatrone hat das Ende ihrer Damit eine optimale Druckqualität geschätzten Gebrauchsdauer erreicht. gewährleistet ist, empfiehlt HP das Ersetzen der Druckpatrone zu diesem Zeitpunkt. Sie können weiterhin drucken, bis Sie eine Verschlechterung der Druckqualität bemerken. Die tatsächliche Gebrauchsdauer der Druckpatrone kann variieren.
  • Seite 96 Sie können weiterhin drucken, bis Sie eine Verschlechterung der Druckqualität bemerken. Die tatsächliche Gebrauchsdauer der Druckpatrone kann variieren. Sobald eine HP Druckpatrone fast leer ist, erlischt für das Verbrauchsmaterial die von HP gewährte Garantie für den Premiumschutz. Mängel bei der Druckqualität oder Schäden an der Patrone,...
  • Seite 97: Druckaufgaben

    Druckaufgaben Abbrechen eines Druckjobs ● Grundlegende Druckaufgaben unter Windows ● Weitere Druckaufgaben unter Windows ● DEWW...
  • Seite 98: Abbrechen Eines Druckjobs

    Abbrechen eines Druckjobs Wenn der Druckjob gerade gedruckt wird, brechen Sie ihn ab, indem Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf die Taste Abbrechen drücken. HINWEIS: Wenn Sie auf die Taste Abbrechen drücken, wird der aktuell verarbeitete Job gelöscht. Wenn mehrere Prozesse ausgeführt werden, können Sie auf die Taste Abbrechen drücken, um den zu diesem Zeitpunkt auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigten Job zu löschen.
  • Seite 99: Grundlegende Druckaufgaben Unter Windows

    Grundlegende Druckaufgaben unter Windows Das Druckdialogfeld in einem Softwareprogramm kann auf verschiedene Weise geöffnet werden. Im Folgenden wird eine typische Methode beschrieben. Einige Softwareprogramme besitzen kein Datei- Menü. Informieren Sie sich in der Dokumentation Ihres Softwareprogramms, wie sich das Druckdialogfeld öffnen lässt. Öffnen des Druckertreibers unter Windows Klicken Sie im Menü...
  • Seite 100: Hilfe Für Druckoptionen Unter Windows

    Hilfe für Druckoptionen unter Windows Klicken Sie auf Hilfe, um die Online-Hilfe zu öffnen. Ändern der Anzahl der Exemplare unter Windows Klicken Sie im Menü Datei in der Software auf Drucken. Wählen Sie das Gerät und anschließend die Anzahl der Exemplare aus. Speichern von benutzerdefinierten Druckeinstellungen für die erneute Verwendung unter Windows Verwenden einer Druckverknüpfung unter Windows...
  • Seite 101 Wählen Sie das Gerät aus, und klicken Sie auf Eigenschaften oder Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Druckverknüpfungen. Wählen Sie eine der Verknüpfungen aus, und klicken Sie auf OK. HINWEIS: Wenn Sie eine Verknüpfung auswählen, werden die entsprechenden Einstellungen auf den anderen Registerkarten im Druckertreiber geändert.
  • Seite 102: Erstellen Von Druckverknüpfungen

    Erstellen von Druckverknüpfungen Klicken Sie im Menü Datei in der Software auf Drucken. Wählen Sie das Gerät aus, und klicken Sie auf Eigenschaften oder Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Druckverknüpfungen. Kapitel 8 Druckaufgaben DEWW...
  • Seite 103 Wählen Sie eine vorhandene Verknüpfung als Grundlage aus. HINWEIS: Wählen Sie immer zuerst eine Verknüpfung, bevor Sie eine der Einstellungen auf der rechten Bildschirmseite anpassen. Wenn Sie die Einstellungen anpassen und dann eine Verknüpfung auswählen, oder wenn Sie eine andere Verknüpfung auswählen, werden keine Ihrer Änderungen gespeichert.
  • Seite 104: Verbessern Der Druckqualität Unter Windows

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern unter. Geben Sie einen Namen für die Verknüpfung ein, und klicken Sie auf OK. Verbessern der Druckqualität unter Windows Auswählen des Papierformats unter Windows Klicken Sie im Menü Datei in der Software auf Drucken. Wählen Sie das Gerät aus, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften oder Voreinstellungen.
  • Seite 105: Auswählen Der Papiersorte Unter Windows

    Geben Sie einen Namen für das benutzerdefinierte Format ein, und geben Sie die Abmessungen Die Breite ist die kurze Kante des Papiers. ● Die Länge ist die lange Kante des Papiers. ● HINWEIS: Legen Sie das Papier immer mit der kurzen Seite zuerst in die Fächer ein. Klicken Sie auf Speichern und dann auf Schließen.
  • Seite 106 Klicken Sie im Menü Datei in der Software auf Drucken. Wählen Sie das Gerät aus, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften oder Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Fertigstellung. Kapitel 8 Druckaufgaben DEWW...
  • Seite 107: Drucken Mehrerer Seiten Pro Blatt Unter Windows

    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Beidseitig drucken (manuell). Klicken Sie auf OK, um die erste Seite des Jobs zu drucken. Nehmen Sie das bedruckte Papier aus dem Ausgabefach, ohne die Ausrichtung dabei zu ändern, und legen Sie es mit der bedruckten Seite nach unten in das Zufuhrfach ein.
  • Seite 108 Wählen Sie das Gerät aus, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften oder Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registrierkarte Fertigstellung. Kapitel 8 Druckaufgaben DEWW...
  • Seite 109: Auswählen Der Seitenausrichtung In Windows

    Wählen Sie die Anzahl der Seiten pro Blatt aus der Dropdown-Liste Seiten pro Blatt aus. Wählen Sie die entsprechenden Optionen Seitenrahmen drucken, Seitenplatzierung und Ausrichtung aus. Auswählen der Seitenausrichtung in Windows Klicken Sie im Menü Datei des Softwareprogramms auf Drucken. DEWW Grundlegende Druckaufgaben unter Windows...
  • Seite 110 Wählen Sie das Produkt aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften oder die Schaltfläche Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Fertigstellung. Wählen Sie im Bereich Ausrichtung die Option Hochformat oder die Option Querformat aus. Wenn Sie die Seite umgekehrt drucken möchten, wählen Sie die Option Gedreht aus.
  • Seite 111: Festlegen Von Farboptionen Unter Windows

    Festlegen von Farboptionen unter Windows Klicken Sie im Menü Datei in der Software auf Drucken. Wählen Sie das Gerät aus, und klicken Sie auf Eigenschaften oder Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Farbe. Klicken Sie im Bereich Farboptionen auf die Option Manuell und anschließend auf Einstellungen.
  • Seite 112: Weitere Druckaufgaben Unter Windows

    Weitere Druckaufgaben unter Windows Drucken von Farbtext als schwarzer Text in Windows Klicken Sie im Menü Datei des Softwareprogramms auf Drucken. Wählen Sie das Produkt aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften oder die Schaltfläche Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registrierkarte Papier/Qualität. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Gesamten Text schwarz drucken.
  • Seite 113 Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/ Qualität. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Typ auf die Option Weitere..DEWW Weitere Druckaufgaben unter Windows...
  • Seite 114: Drucken Auf Spezialpapier, Aufklebern Und Transparentfolien

    Wählen Sie die Option Andere. Wählen Sie die Option für die verwendete Papiersorte aus, und klicken Sie auf OK. Drucken auf Spezialpapier, Aufklebern und Transparentfolien Klicken Sie im Menü Datei in der Software auf Drucken. Kapitel 8 Druckaufgaben DEWW...
  • Seite 115 Wählen Sie das Gerät aus, und klicken Sie auf Eigenschaften oder Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/ Qualität. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Typ die Option Weitere... aus. DEWW Weitere Druckaufgaben unter Windows...
  • Seite 116: Drucken Der Ersten Oder Letzten Seite Auf Anderem Papier In Windows

    Wählen Sie die Kategorie der Papiersorten aus, die am besten zum gewünschten Papier passt. HINWEIS: Aufkleber und Transparentfolien finden Sie unter denweiteren Optionen. Wählen Sie die Option für die gewünschte Papiersorte aus, und klicken Sie auf OK. Drucken der ersten oder letzten Seite auf anderem Papier in Windows Klicken Sie im Menü...
  • Seite 117 Wählen Sie das Produkt aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften oder die Schaltfläche Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/ Qualität. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anderes Papier verwenden, und nehmen Sie dann die gewünschten Einstellungen für das Deckblatt, die Innenblätter und die hintere Umschlagseite vor.
  • Seite 118: Anpassen Eines Dokuments Auf Seitenformat

    Anpassen eines Dokuments auf Seitenformat Klicken Sie im Menü Datei in der Software auf Drucken. Wählen Sie das Gerät aus, und klicken Sie auf Eigenschaften oder Voreinstellungen. Kapitel 8 Druckaufgaben DEWW...
  • Seite 119: Hinzufügen Eines Wasserzeichens Zu Einem Dokument Unter Windows

    Klicken Sie auf die Registerkarte Effekte. Wählen Sie die Option Dokument drucken auf und anschließend aus der Dropdown-Liste ein Format. Hinzufügen eines Wasserzeichens zu einem Dokument unter Windows Klicken Sie im Menü Datei in der Software auf Drucken. Wählen Sie das Gerät aus, und klicken Sie auf Eigenschaften oder Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Effekte.
  • Seite 120: Drucken Einer Broschüre Mit Windows

    Drucken einer Broschüre mit Windows Klicken Sie im Menü Datei des Softwareprogramms auf Drucken. Wählen Sie das Gerät aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften oder auf die Schaltfläche Voreinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Fertigstellung. Kapitel 8 Druckaufgaben DEWW...
  • Seite 121 Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Beidseitig drucken (manuell). Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Broschürendruck eine Option für die Bindung aus. Die Option Seiten pro Blatt ändert sich automatisch zu 2 Seiten/Blatt. DEWW Weitere Druckaufgaben unter Windows...
  • Seite 122 Kapitel 8 Druckaufgaben DEWW...
  • Seite 123: Farbe

    Farbe Farbe anpassen ● Verwenden der HP EasyColor-Option für Windows ● Farbabstimmung ● DEWW...
  • Seite 124: Farbe Anpassen

    Farbe anpassen Sie können die Farbeinstellungen im Druckertreiber auf der Registerkarte Farbe festlegen. Ändern des Farbmotivs für einen Druckjob Klicken Sie im Menü Datei des Softwareprogramms auf Drucken. Wählen Sie die Option Eigenschaften oder Voreinstellungen aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Farbe. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Farbmotive ein Farbmotiv aus.
  • Seite 125: Ändern Der Farboptionen

    Einstellungen anpassen. HINWEIS: Manuelle Anpassungen der Farbeinstellungen können sich auf die Druckergebnisse auswirken. HP empfiehlt, dass diese Einstellungen nur von Farbgrafikexperten geändert werden. Klicken Sie auf die Option Graustufendruck, um ein Farbdokument in Schwarzweiß oder in Grautönen zu drucken. Verwenden Sie diese Option, um Farbdokumente zum Fotokopieren oder Faxen zu drucken.
  • Seite 126 Tabelle 9-1 Manuelle Farboptionen Beschreibung festlegen Optionen festlegen Randkontrolle Aus deaktiviert sowohl das Trapping-Verfahren als auch das ● adaptive Halbtonverfahren. Mit der Einstellung Randkontrolle wird die Darstellung der Kanten festgelegt. Die Option zur Hell reduziert das Trapping auf die niedrigste Stufe. Das ●...
  • Seite 127: Verwenden Der Hp Easycolor-Option Für Windows

    Teile aufzuteilen. Dadurch werden eine bessere Farbkonsistenz, gestochen scharfe Details und ein schnellerer Druck ermöglicht. In dem folgenden Beispiel wurden die Bilder auf der linken Seite ohne HP EasyColor erstellt. Die Bilder auf der rechten Seite zeigen die Verbesserungen, die durch eine Verwendung von HP EasyColor entstehen.
  • Seite 128: Farbabstimmung

    Farbabstimmung In der Regel erzielen Sie den besten Farbabgleich mit dem sRGB-Farbmodell. Das Anpassen der Druckerfarben an die Bildschirmfarben ist recht kompliziert, da Drucker und Computerbildschirme unterschiedliche Methoden zur Farbdarstellung verwenden. Auf Bildschirmen werden Farben mit Hilfe eines RGB-Farbverfahrens (Rot, Grün, Blau) durch Bildpunkte dargestellt, bei Druckern hingegen werden Farben mithilfe eines CMYK-Verfahrens (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz) gedruckt.
  • Seite 129: 10 Kopieren

    10 Kopieren Verwenden der Kopierfunktionen ● Kopiereinstellungen ● Kopieren von Fotos ● Kopieren von Originalen mit unterschiedlichen Formaten ● Manuelle beidseitige Kopie (Duplex) ● DEWW...
  • Seite 130: Verwenden Der Kopierfunktionen

    Verwenden der Kopierfunktionen Kopieren mit Direktwahltaste Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas oder in den Vorlageneinzug. Drücken Sie die Taste Schwarz oder Farbe, um den Kopiervorgang zu starten. Mehrere Kopien Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas oder in den Vorlageneinzug. Berühren Sie auf dem Bedienfeld die Schaltfläche Anz.
  • Seite 131: Kopieren Einer Mehrseitigen Vorlage

    Kopieren einer mehrseitigen Vorlage Legen Sie die Originale mit der bedruckten Seite nach oben in den Vorlageneinzug, und verschieben Sie die Führungen so, dass sie eng am Papier anliegen. Drücken Sie die Taste Schwarz oder Farbe, um den Kopiervorgang zu starten. Kopieren von Ausweisen Verwenden Sie die Funktion ID Kopie, um beide Seiten von Ausweisen oder anderen kleinen Vorlagen auf dieselbe Seite eines Blatts Papier zu scannen.
  • Seite 132: Abbrechen Eines Kopierauftrags

    Wenn Sie auf der Bedienfeldanzeige dazu aufgefordert werden, drehen Sie das Dokument um, legen es auf einen anderen Bereich des Vorlagenglases, und drücken auf die Taste OK. Wenn Sie auf der Bedienfeldanzeige dazu aufgefordert werden, drücken Sie zum Starten des Kopiervorgangs auf die Taste Schwarz oder Farbe.
  • Seite 133: Sortieren Eines Kopierjobs

    Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf die Taste „Menü Kopie “. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Verkl/Vergröß. aus, und drücken Sie dann auf die Taste OK. Blättern Sie mit den Pfeiltasten durch die Optionen, und drücken Sie die Taste OK, um die Option auszuwählen. Drücken Sie die Taste Schwarz oder Farbe, um den Kopiervorgang zu starten.
  • Seite 134: Farb- Oder Schwarzweißkopien Erstellen

    Farb- oder Schwarzweißkopien erstellen Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas oder in den Vorlageneinzug. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Schwarz oder Farbe, um den Kopiervorgang zu starten. Kopiereinstellungen Ändern der Kopierqualität Die folgenden Einstellungen für die Kopierqualität sind verfügbar: Autom.
  • Seite 135: Überprüfen Des Scannerglases Auf Schmutz Und Flecken

    Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas oder in den Vorlageneinzug. Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf die Taste „Menü Kopie “. Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Menü Optimieren aus und drücken Sie dann die Taste OK. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die richtige Option aus, und drücken Sie dann auf die Taste OK.
  • Seite 136: Anpassen Der Helligkeit Und Dunkelheit Für Kopien

    Öffnen Sie die Scannerabdeckung. Reinigen Sie das Scannerglas, den Scanstreifen des Vorlageneinzugs und die weiße Kunststoffabdeckung mit einem weichen Tuch oder Schwamm, den Sie mit nicht scheuerndem Glasreinigungsmittel befeuchtet haben. ACHTUNG: Um Schäden am Produkt zu vermeiden, dürfen folgende Reinigungsmittel nicht verwendet werden: Scheuermittel, Aceton, Benzol, Ammoniak, Ethylalkohol und Tetrachlorkohlenstoff.
  • Seite 137: Definieren Von Benutzerdefinierten Kopiereinstellungen

    Definieren von benutzerdefinierten Kopiereinstellungen Wenn Sie die Kopiereinstellungen über das Bedienfeld ändern, bleiben die benutzerdefinierten Einstellungen nach Fertigstellung des Jobs noch ca. 2 Minuten bestehen. Anschließend werden die Standardeinstellungen wiederhergestellt. Um sofort zu den Standardeinstellungen zurückzukehren, drücken Sie Abbrechen Randloses Drucken oder Kopieren Das Produkt kann nicht vollkommen randlos drucken.
  • Seite 138: Wiederherstellen Der Standardeinstellungen Für Das Kopieren

    Wählen Sie in der Liste der Papiertypen den Eintrag des Papiertyps, der in Fach 1 eingelegt ist, und drücken Sie anschließend die Taste Drücken Sie die Taste Schwarz oder Farbe, um den Kopiervorgang zu starten. Wiederherstellen der Standardeinstellungen für das Kopieren Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf die Taste „Menü...
  • Seite 139: Kopieren Von Fotos

    Kopieren von Fotos HINWEIS: Kopieren Sie Fotos direkt vom Vorlagenglas, und verwenden Sie nicht den Vorlageneinzug. Legen Sie das Foto mit dem Bild nach unten in die linke obere Ecke des Vorlagenglases, und schließen Sie die Scannerabdeckung. Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf die Taste „Menü...
  • Seite 140: Kopieren Von Originalen Mit Unterschiedlichen Formaten

    Kopieren von Originalen mit unterschiedlichen Formaten Verwenden Sie für das Kopieren von Originalen mit unterschiedlichen Formaten das Vorlagenglas. HINWEIS: Sie können den Vorlageneinzug nur dann für das Kopieren von Originalen mit unterschiedlichen Formaten verwenden, wenn eine der Abmessungen der Seiten identisch ist. Sie können z.
  • Seite 141: Manuelle Beidseitige Kopie (Duplex)

    Manuelle beidseitige Kopie (Duplex) Legen Sie die erste Seite der Vorlage auf das Scannerglas oder in den Vorlageneinzug. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Schwarz oder Farbe, um den Kopiervorgang zu starten. Nehmen Sie das bedruckte Papier aus dem Ausgabefach, drehen Sie den Stapel um 180 Grad, und legen Sie ihn mit der bedruckten Seite nach unten in Fach 1 ein.
  • Seite 142 Legen Sie die nächste Seite der Vorlage auf das Scannerglas oder in den Vorlageneinzug. Drücken Sie die Taste Schwarz oder Farbe, um den Kopiervorgang zu starten. Wiederholen Sie diese Schritte, bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist. Kapitel 10 Kopieren DEWW...
  • Seite 143: 11 Scannen

    11 Scannen Verwenden von Scanfunktionen ● Scaneinstellungen ● DEWW...
  • Seite 144: Verwenden Von Scanfunktionen

    Informationen in der Hilfe oder Dokumentation zu der entsprechenden Anwendung. Beim Scannen aus einem TWAIN-kompatiblen Programm wird die HP Scan-Software möglicherweise automatisch gestartet. Nach dem Starten von HP Scan können Sie bei der Vorschau des Bildes Änderungen vornehmen. Andernfalls wird das Bild direkt in das TWAIN-kompatible Programm übertragen.
  • Seite 145: Scannen Aus Einem Wia-Kompatiblen Programm

    Scannen aus einem WIA-kompatiblen Programm WIA bietet eine weitere Möglichkeit zum direkten Scannen eines Bilds in eine Anwendung. WIA verwendet zum Scannen Microsoft-Software anstelle der HP Scan-Software. WIA-kompatible Software besitzt in den meisten Fällen im Menü „Datei“ oder „Einfügen“ Befehle wie Bild/Von Kamera/Von Scanner übertragen.
  • Seite 146: Scaneinstellungen

    Scaneinstellungen Auflösungs- und Farbeinstellungen beim Scannen Wenn beim Drucken eines gescannten Druckbildes nicht die gewünschte Druckqualität erzielt wird, haben Sie möglicherweise in der Scannersoftware eine falsche Auflösung oder Farbeinstellung ausgewählt. Die Auflösungs- und Farbeinstellungen wirken sich auf die folgenden Merkmale von gescannten Bildern aus: Bildschärfe ●...
  • Seite 147: Richtlinien Für Auflösungs- Und Farbeinstellungen

    Richtlinien für Auflösungs- und Farbeinstellungen In der folgenden Tabelle werden die empfohlenen Auflösungs- und Farbeinstellungen für unterschiedliche Scanaufträge aufgeführt. HINWEIS: Die Standardauflösung beträgt 200 ppi. Gewünschte Empfohlene Auflösung Empfohlene Farbeinstellung Verwendung Faxen 150 ppi Schwarzweiß ● E-Mail 150 ppi Schwarzweiß, wenn für das Bild keine weichen ●...
  • Seite 148 Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Öffnen Sie die Scannerabdeckung. Reinigen Sie das Scannerglas, den Scanstreifen des Vorlageneinzugs und die weiße Kunststoffabdeckung mit einem weichen Tuch oder Schwamm, den Sie mit nicht scheuerndem Glasreinigungsmittel befeuchtet haben.
  • Seite 149: 12 Verwalten Und Warten Des Geräts

    12 Verwalten und Warten des Geräts Informationsseiten drucken ● Ändern der Geräteeinstellungen über einen Computer ● Verwenden der HP Web Jetadmin-Software ● Sicherheitsfunktionen des Geräts ● Einstellungen zum Energiesparen ● ● Reinigen des Druckers Produkt-Updates ● DEWW...
  • Seite 150: Informationsseiten Drucken

    Seiten, Monochrom- (Schwarzweiß-) oder Farbseiten sowie die Seitenanzahl auflistet nur HP LaserJet Pro 100 color MFP M175nw: Druckt eine Seite, die die oben genannten Informationen und die gedruckten Monochrom- (Schwarzweiß-) oder Farbseiten, Anzahl der eingelegten Speicherkarten, Anzahl der PictBridge-...
  • Seite 151 Menüoption Beschreibung Diagnoseseite Druckt die Kalibrierungs- und Farbdiagnoseseiten Druckqualität Druckt eine Testseite in Farbe, die zur Prüfung von Mängeln bei der Druckqualität hilfreich sein kann Drücken Sie die Taste Setup , um die Menüs zu öffnen. Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Menü Berichte aus und drücken Sie dann die Taste OK. Blättern Sie mit Hilfe der Pfeiltasten bis zum gewünschten Bericht, und drücken Sie dann die Taste OK, um den Bericht zu drucken.
  • Seite 152: Ändern Der Geräteeinstellungen Über Einen Computer

    HP Gerät. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und klicken Sie auf die Option Programme. Klicken Sie auf die HP Gerätegruppe und anschließend auf die Option Toolbox für HP Gerät. In der folgenden Tabelle sind die grundlegenden Geräteeinstellungen erläutert. Registerkarte oder Bereich...
  • Seite 153 Produkt festlegen, wenn dieser an ein IP-basiertes Netzwerk angeschlossen ist. Diese Hier können Sie Registerkarte wird nicht angezeigt, wenn das Produkt direkt an einen Computer Netzwerkeinstellungen über Ihren angeschlossen ist. Computer ändern. Registerkarte HP Web-Services Verwenden Sie diese Registerkarte im Zusammenhang mit Web-Tools. DEWW Ändern der Geräteeinstellungen über einen Computer...
  • Seite 154: Verwenden Der Hp Web Jetadmin-Software

    Website herunterladen: www.hp.com/go/webjetadmin. Zur Unterstützung bestimmter Produktfunktionen können in HP Web Jetadmin Geräte-Plug-Ins installiert werden. Die HP Web Jetadmin-Software kann Sie automatisch über die Verfügbarkeit neuer Plug-Ins benachrichtigen. Folgen Sie auf derProduktaktualisierungsseite den Anweisungen zur Herstellung einer automatischen Verbindung zur HP Website, und installieren Sie die neuesten Geräte-Plug-Ins für Ihren Drucker.
  • Seite 155: Sicherheitsfunktionen Des Geräts

    Informationen in ihrem Netzwerk schützen und die Überwachung und Verwaltung des Geräts vereinfachen können. Genaue Informationen zu den sicheren Imaging- und Drucklösungen von HP finden Sie unter www.hp.com/go/secureprinting. Die Site bietet Links zu Whitepaper- und FAQ-Dokumenten, die sich mit Sicherheitsmerkmalen beschäftigen.
  • Seite 156: Einstellungen Zum Energiesparen

    Einstellungen zum Energiesparen Bereitschaftsmodus Mit dem ein- und ausschaltbaren Bereitschaftsmodus wird der Stromverbrauch des Druckers reduziert, wenn der Drucker über einen längeren Zeitraum nicht aktiv war. Sie können den Zeitraum einstellen, bevor das Gerät in den Bereitschaftsmodus versetzt wird. HINWEIS: Der Bereitschaftsmodus hat keinen Einfluss auf die Warmlaufzeit des Druckers.
  • Seite 157: Festlegen Der Aktivierungsereignisse

    Festlegen der Aktivierungsereignisse Sie können auswählen, bei welchen Ereignissen das Gerät aus dem Energiesparmodus in den Bereitschaftsmodus wechseln soll. Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf die Taste „Setup “. Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Menü System-Setup aus und drücken Sie dann die Taste Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Menü...
  • Seite 158: Reinigen Des Druckers

    Reinigen des Druckers Reinigen der Vorlageneinzugswalzen und der Trennvorrichtung Wenn am Vorlageneinzug des Produkts Probleme bei der Papierzuführung auftreten, wie z. B. Papierstaus oder das Einziehen mehrerer Blätter gleichzeitig, reinigen Sie die Vorlageneinzugswalzen und die Trennvorrichtung. Öffnen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs. Wischen Sie sowohl die Einzugswalzen als auch die Trennvorrichtung mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab, um Schmutzablagerungen zu entfernen.
  • Seite 159: Reinigen Des Papierpfads

    Reinigen des Papierpfads Während des Druckvorgangs können sich Papier-, Toner- und Staubpartikel im Gerät ansammeln. Nach einer gewissen Zeit kann dies zu Problemen mit der Druckqualität führen, wie z.B. Tonerflecken oder verschmierter Toner. Dieses Gerät besitzt einen Reinigungsmodus, mit dem solche Probleme beseitigt und verhindert werden können.
  • Seite 160: Reinigen Des Papierpfads Vom Bedienfeld Aus

    Software- und Firmware-Updates und Installationsanleitungen für diesen Drucker stehen unter zur Verfügung. Klicken Sie auf Downloads und Treiber, www.hp.com/support/LJColorMFPM175 klicken Sie auf das Betriebssystem, und wählen Sie das gewünschte Download für den Drucker. Kapitel 12 Verwalten und Warten des Geräts...
  • Seite 161: 13 Beheben Von Problemen

    13 Beheben von Problemen Selbsthilfe ● Checkliste für die Fehlerbehebung ● Faktoren, die sich auf die Leistung des Geräts auswirken ● Wiederherstellen der Werkseinstellungen ● Interpretieren von Bedienfeldmeldungen ● ● Das Papier wird falsch eingezogen oder staut sich Verbesserung der Druckqualität ●...
  • Seite 162: Selbsthilfe

    Informationen zur Verfügung. HP Help and Learn Center Das HP Help and Learn Center sowie weitere Dokumentation befindet sich auf der CD, die dem Gerät beiliegt, oder im HP Programmordner auf Ihrem Computer. Das HP Help and Learn Center ist eine Produkthilfe für einfachen Zugriff auf Produktinformationen, Web-Support für HP Produkte, Hinweise zur Fehlerbehebung...
  • Seite 163: Checkliste Für Die Fehlerbehebung

    Wandsteckdose eingesteckt ist, probieren Sie eine andere Steckdose aus. Vergewissern Sie sich, dass die Druckpatrone ordnungsgemäß eingelegt ist. Wenn die Netzstromversorgung durch keine dieser Maßnahmen wiederhergestellt werden kann, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Schritt 2: Überprüfen Sie die Kabelverbindung bzw. die Drahtlosverbindung (nur Netzwerkmodelle).
  • Seite 164: Schritt 4: Prüfen Sie Das Papier

    Papier nicht gleichmäßig durch den Vorlageneinzug gezogen wird, muss möglicherweise der Dokumenteinzug gereinigt werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Papier die Spezifikationen von HP erfüllt. Legen Sie die Konfigurationsseite auf das Vorlagenglas, und erstellen Sie eine Kopie. Wenn die Druckqualität der Kopien nicht akzeptabel ist, reinigen Sie das Vorlagenglas.
  • Seite 165: Faktoren, Die Sich Auf Die Leistung Des Geräts Auswirken

    Faktoren, die sich auf die Leistung des Geräts auswirken Mehrere Faktoren bestimmen, wie lange das Drucken eines Auftrags dauert: ● Verwendung von speziellem Papier (z. B. Transparentfolien, schweres Papier oder Sonderformate) Druckqualitätseinstellungen im Druckertreiber ● Verarbeitungs- und Ladezeiten des Geräts ●...
  • Seite 166: Wiederherstellen Der Werkseinstellungen

    Wiederherstellen der Werkseinstellungen Beim Wiederherstellen der Werkseinstellungen werden die meisten Einstellungen auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. Dadurch wird weder die Seitenzählung noch die Fachgröße zurückgesetzt, jedoch evtl. die Sprache. Führen Sie zum Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen für das Gerät die folgenden Schritte aus. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf die Taste Setup Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Menü...
  • Seite 167: Interpretieren Von Bedienfeldmeldungen

    Warten Sie mindestens 30 Sekunden, schalten Sie das Produkt wieder ein, und lassen Sie es die Initialisierung durchführen. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an HP. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/ LJColorMFPM175 oder in dem Faltblatt, das Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben.
  • Seite 168 Schalten Sie das Produkt aus, warten Sie mindestens 10 Minuten, schalten Sie das Produkt wieder ein, und lassen Sie es die Initialisierung durchführen. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an HP. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/ LJColorMFPM175...
  • Seite 169 Warten Sie mindestens 30 Sekunden, schalten Sie das Produkt wieder ein, und lassen Sie es die Initialisierung durchführen. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an HP. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/ LJColorMFPM175 oder in dem Faltblatt, das Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben.
  • Seite 170 Warten Sie mindestens 30 Sekunden, schalten Sie das Produkt wieder ein, und lassen Sie es die Initialisierung durchführen. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an HP. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/ LJColorMFPM175 oder in dem Faltblatt, das Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben.
  • Seite 171 Warten Sie mindestens 30 Sekunden, schalten Sie das Produkt wieder ein, und lassen Sie es die Initialisierung durchführen. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an HP. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/ LJColorMFPM175 oder in dem Faltblatt, das Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben.
  • Seite 172 Warten Sie mindestens 30 Sekunden, schalten Sie das Produkt wieder ein, und lassen Sie es die Initialisierung durchführen. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an HP. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/ LJColorMFPM175 oder in dem Faltblatt, das Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben.
  • Seite 173 Warten Sie mindestens 30 Sekunden, schalten Sie das Produkt wieder ein, und lassen Sie es die Initialisierung durchführen. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an HP. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/ LJColorMFPM175 oder in dem Faltblatt, das Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben.
  • Seite 174 Bedienfeldmeldung Beschreibung Empfohlene Maßnahme Wenig Speicher Es ist nicht genügend Speicher zum Wenn das Gerät andere Jobs ausführt, Ausführen des Jobs verfügbar. senden Sie den Job erneut, nachdem diese [OK] drücken Jobs abgeschlossen sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter aus, und warten Sie dann mindestens 30 Sekunden.
  • Seite 175: Das Papier Wird Falsch Eingezogen Oder Staut Sich

    Sie ihn. Fächern Sie nicht das Papier. Legen Sie den Papierstapel erneut in das Fach ein. Verwenden Sie nur Papier, das den HP Spezifikationen für diesen Drucker entspricht. Verwenden Sie Papier, das keine Knicke, Falten oder Schäden aufweist. Verwenden Sie gegebenenfalls Papier aus einem anderen Paket.
  • Seite 176: Beseitigen Von Papierstaus

    Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen im Fach auf das Format des Papiers ausgerichtet sind. Stellen Sie die Papierführungen so ein, dass sie den Papierstapel leicht berühren. Das Papier darf sich nicht verbiegen. Wenn Sie auf schwerem, geprägtem oder perforiertem Papier drucken, verwenden Sie die Funktion zur manuellen Zufuhr, und führen Sie die Blätter einzeln ein.
  • Seite 177: Beseitigen Von Medienstaus Im Vorlageneinzug

    Beseitigen von Medienstaus im Vorlageneinzug Öffnen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs. Heben Sie den Mechanismus des Vorlageneinzugs an, und ziehen Sie vorsichtig das gestaute Papier heraus. Schließen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs. DEWW Das Papier wird falsch eingezogen oder staut sich...
  • Seite 178: Beheben Von Staus Im Zufuhrfach

    Beheben von Staus im Zufuhrfach Entfernen Sie das Papier aus dem Zufuhrfach. Fassen Sie das Papier mit beiden Händen, und ziehen Sie es vorsichtig aus dem Produkt. Öffnen und schließen Sie die Druckpatronenklappe, um das Produkt zurückzusetzen. Kapitel 13 Beheben von Problemen DEWW...
  • Seite 179: Beheben Von Papierstaus Im Ausgabefach

    Beheben von Papierstaus im Ausgabefach ACHTUNG: Entfernen Sie die gestauten Druckmedien auf keinen Fall mit einem spitzen Gegenstand, etwa mit einer Pinzette oder einer Zange mit spitzen Enden. Durch scharfe Objekte verursachte Schäden fallen nicht unter die Garantie. Fassen Sie das Papier mit beiden Händen, und ziehen Sie es vorsichtig aus dem Produkt.
  • Seite 180 Fassen Sie das Papier mit beiden Händen, und ziehen Sie es vorsichtig aus dem Produkt. Schließen Sie die hintere Klappe. Kapitel 13 Beheben von Problemen DEWW...
  • Seite 181: Verbesserung Der Druckqualität

    Die häufigsten Probleme mit der Druckqualität können Sie durch die Befolgung nachstehender Richtlinien bereits vorab unterbinden. ● Verwenden der passenden Papiersorteneinstellung im Druckertreiber Anpassen der Farbeinstellungen im Druckertreiber ● Verwenden von Papier, das den HP Spezifikationen entspricht ● Drucken einer Reinigungsseite ● Kalibrieren des Geräts zur Ausrichtung der Farben ●...
  • Seite 182: Anpassen Der Farbeinstellungen Im Druckertreiber

    Öffnen Sie das Menü Fertigstellung. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Mediensorte eine Papiersorte aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken. Anpassen der Farbeinstellungen im Druckertreiber Ändern des Farbmotivs für einen Druckjob Klicken Sie im Menü Datei des Softwareprogramms auf Drucken. Wählen Sie die Option Eigenschaften oder Voreinstellungen aus.
  • Seite 183: Verwenden Von Papier, Das Den Hp Spezifikationen Entspricht

    Einstellungen anpassen. HINWEIS: Manuelle Anpassungen der Farbeinstellungen können sich auf die Druckergebnisse auswirken. HP empfiehlt, dass diese Einstellungen nur von Farbgrafikexperten geändert werden. Klicken Sie auf die Option Graustufendruck, um ein Farbdokument in Schwarzweiß zu drucken. Verwenden Sie diese Option, um Farbdokumente zum Fotokopieren oder Faxen zu drucken.
  • Seite 184: Drucken Einer Reinigungsseite

    Gedruckte Zeichen erscheinen verzerrt. ● Gedruckte Seiten werden gewellt ausgegeben. ● Verwenden Sie ausschließlich Papiersorten und Papiergewichte, die von diesem Gerät unterstützt werden. Beachten Sie des Weiteren die folgenden Richtlinien bei der Auswahl des Papiers: Verwenden Sie Papier von guter Qualität, das keine Einschnitte, Ritzen, Risse, Flecken, lose ●...
  • Seite 185: Verwenden Des Druckertreibers, Der Ihren Druckanforderungen Am Meisten Gerecht Wird

    HP UPD PCL 5 Für allgemeine Bürodruckaufgaben in Windows-Umgebungen empfohlen ● ● Kompatibel mit früheren PCL-Versionen und älteren HP LaserJet-Geräten Beste Wahl für das Drucken in Verbindung mit Drittanbieter- oder ● kundenspezifischen Softwareprogrammen Beste Wahl für gemischte Umgebungen, in denen die Verwendung von PCL 5 ●...
  • Seite 186: Das Gerät Druckt Nicht Oder Nur Langsam

    ◦ ordnungsgemäß funktioniert. Installieren Sie die HP Software von der dem Gerät beiliegenden CD. Das Verwenden generischer Druckertreiber kann zu Verzögerungen bei Löschen von Jobs in der Druckwarteschlange führen. Wenn Sie ein persönliches Firewall-System auf Ihrem Computer verwenden, wird möglicherweise der Datenaustausch mit dem Gerät verhindert.
  • Seite 187 Wenn Sie das Gerät so konfigurieren, dass eine bessere Druckqualität ausgegeben werden soll, werden die Jobs langsamer ausgegeben. Ändern Sie daher die Druckqualitätseinstellungen, um die Druckgeschwindigkeit zu ändern. Wenn Ihr Computer oder das Gerät an ein drahtloses Netzwerk angeschlossen ist, können Verzögerungen der Druckjobs durch mangelhafte Signalqualität oder Signalstörungen ausgelöst werden.
  • Seite 188: Lösen Von Verbindungsproblemen

    Lösen von Verbindungsproblemen Beheben von Problemen mit Direktverbindungen Wenn Sie das Gerät direkt an einen Computer angeschlossen haben, überprüfen Sie das Kabel. Stellen Sie sicher, dass das Kabel mit dem Computer und dem Gerät verbunden ist. ● Vergewissern Sie sich, dass das Kabel nicht länger als 5 m ist. Verwenden Sie ein kürzeres Kabel, ●...
  • Seite 189: Das Gerät Verwendet Falsche Verbindungs- Oder Duplexeinstellungen Für Das Netzwerk

    Sie sicher, dass die aktuelle IP-Adresse für das Gerät ausgewählt ist. Die IP-Adresse des Geräts wird auf der Konfigurationsseite angezeigt. Wenn Sie das Gerät über den HP Standard-TCP/IP-Port installiert haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Immer auf diesem Drucker drucken, auch wenn sich seine IP- Adresse ändert.
  • Seite 190: Beheben Von Problemen Mit Dem Drahtlosen Netzwerk

    Beheben von Problemen mit dem drahtlosen Netzwerk Checkliste für die drahtlose Verbindung Vergewissern Sie sich, dass kein Netzwerkkabel angeschlossen ist. ● Vergewissern Sie sich, dass das Gerät und der drahtlose Router eingeschaltet und an das ● Stromnetz angeschlossen sind. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass die Drahtlos-Funktion des Geräts eingeschaltet ist.
  • Seite 191: Installiert

    Vergewissern Sie sich, dass das drahtlose Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert. Kontrollieren Sie, ob Ihr Computer ordnungsgemäß funktioniert. Wenn nötig, starten Sie den Computer neu. Das Gerät druckt nicht, und auf dem Computer ist eine Firewall eines Drittanbieters installiert Aktualisieren Sie die Firewall mit dem neuesten Update des Herstellers. Wenn Programme während der Installation des Geräts oder beim Versuch zu Drucken den Zugriff auf die Firewall anfragen, stellen Sie sicher, dass sie die Ausführung der Programme zulassen.
  • Seite 192: Das Netzwerk Erscheint Nicht In Der Liste Der Drahtlosen Netzwerke

    Das Netzwerk erscheint nicht in der Liste der drahtlosen Netzwerke Stellen Sie sicher, dass der drahtlose Router eingeschaltet und an das Stromnetz angeschlossen ist. ● Das Netzwerk ist möglicherweise ausgeblendet. Es ist jedoch auch möglich, eine Verbindung zu ● einem ausgeblendeten Netzwerk aufzubauen. Das drahtlose Netzwerk funktioniert nicht Vergewissern Sie sich, dass das Netzwerkkabel nicht angeschlossen ist.
  • Seite 193: Probleme Mit Der Gerätesoftware Unter Windows

    Probleme mit der Gerätesoftware unter Windows Problem Lösung Im Ordner Drucker ist kein Druckertreiber für Starten Sie den Computer neu, um den Spooler-Prozess neu zu ● das Gerät zu finden starten. Wenn der Spooler abgestürzt ist, erscheinen keine Druckertreiber im Ordner Drucker. Installieren Sie die Druckersoftware neu.
  • Seite 194: Lösen Gängiger Mac-Probleme

    Lösen gängiger Mac-Probleme Der Druckertreiber ist nicht in der Druck- & Fax-Liste aufgeführt ● Der Gerätename wird nicht in der Geräteliste der Druck- & Fax-Liste angezeigt ● ● Das ausgewählte Gerät wird vom Druckertreiber nicht automatisch in der Druck- & Fax-Liste eingerichtet Ein Druckjob wurde nicht an das gewünschte Gerät gesendet ●...
  • Seite 195: Bei Usb-Verbindungen Wird Das Gerät Nicht In Der Druck- & Fax-Liste Angezeigt, Nachdem Der Treiber Ausgewählt Wurde

    Konfigurationsseite. Vergewissern Sie sich, dass der Gerätename auf der Konfigurationsseite mit dem Gerätenamen in der Druck- & Fax-Liste übereinstimmt. Bei USB-Verbindungen wird das Gerät nicht in der Druck- & Fax- Liste angezeigt, nachdem der Treiber ausgewählt wurde. Software-Fehlersuche Vergewissern Sie sich, dass es sich bei Ihrem Mac-Betriebssystem um Mac OS X 10.5 oder höher ▲...
  • Seite 196 Kapitel 13 Beheben von Problemen DEWW...
  • Seite 197: Anhang A Verbrauchsmaterial Und Zubehör

    Verbrauchsmaterial und Zubehör Bestellen von Teilen, Zubehör und Verbrauchsmaterialien ● Teilenummern ● DEWW...
  • Seite 198: Bestellen Von Teilen, Zubehör Und Verbrauchsmaterialien

    Die in diesem Produkt installierte Bildtrommel wird von der Gewährleistung des Produkts abgedeckt. Auf Ersatzbildtrommeln wird eine einjährige Herstellergarantie ab dem Zeitpunkt der Installation gewährt. Das Einsetzdatum der Bildtrommel wird auf der Verbrauchsmaterial-Statusseite angezeigt. Es werden nur die Druckpatronen dieses Produkts von der HP Gewährleistung mit Premiumschutz abgedeckt. Kabel und Schnittstellen...
  • Seite 199: Anhang B Service Und Support

    Eingeschränkte Gewährleistung von Hewlett-Packard ● Gewährleistung mit Premiumschutz von HP: Eingeschränkte Gewährleistungserklärung für ● HP LaserJet-Druckpatrone Eingeschränkte Gewährleistung für LaserJet-Bildtrommeln von HP für den Ersatz von Bildtrommeln ● In der Druckpatrone und Bildtrommel gespeicherte Daten ● Lizenzvereinbarung für Endbenutzer ●...
  • Seite 200: Eingeschränkte Gewährleistung Von Hewlett-Packard

    Einjährige Austauschfrist für das Gerät HP gewährleistet Ihnen, dem Endbenutzer, während des oben genannten Zeitraums ab Kaufdatum, dass die HP Hardware und das Zubehör frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Wird HP während des Garantiezeitraums über derartige Mängel in Kenntnis gesetzt, übernimmt HP nach eigenem Ermessen die Reparatur oder den Ersatz von Produkten, die sich als fehlerhaft erwiesen haben.
  • Seite 201 Einschränkungs- oder Ausschlussklauseln für Sie möglicherweise nicht relevant sind. DIE BEDINGUNGEN DIESER GEWÄHRLEISTUNGSERKLÄRUNG STELLEN, AUSSER IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN RAHMEN, EINEN ZUSATZ ZU UND KEINEN AUSSCHLUSS, KEINE BESCHRÄNKUNG ODER ÄNDERUNG DER VERFASSUNGSMÄSSIGEN RECHTE DAR, DIE FÜR DEN VERKAUF VON HP PRODUKTEN AN DIESE KUNDEN BESTEHEN. Eingeschränkte Gewährleistung von Hewlett-Packard...
  • Seite 202: Gewährleistung Mit Premiumschutz Von Hp: Eingeschränkte Gewährleistungserklärung Für Hp Laserjet-Druckpatrone

    Für unter die Gewährleistung fallende Reparaturen geben Sie das Produkt bitte (zusammen mit einer schriftlichen Beschreibung des Problems und Druckbeispielen) an Ihren Händler zurück oder wenden Sie sich an den HP Kundendienst. HP wird die Produkte, die sich als defekt herausstellen, nach eigenem Ermessen entweder ersetzen oder den Kaufpreis zurückerstatten.
  • Seite 203: Eingeschränkte Gewährleistung Für Laserjet-Bildtrommeln Von Hp Für Den Ersatz Von

    Bildtrommeln von HP für den Ersatz von Bildtrommeln HP gewährleistet, dass dieses Produkt während des Zeitraums von einem Jahr ab Installation frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Diese Gewährleistung gilt nicht für Bildtrommeln, (a) die überholt, aufgearbeitet oder in irgendeiner Weise verändert wurden, (b) bei denen Probleme durch Missbrauch oder Betrieb außerhalb der für dieses Produkt angegebenen Umgebungsbedingungen...
  • Seite 204: In Der Druckpatrone Und Bildtrommel Gespeicherte Daten

    In der Druckpatrone und Bildtrommel gespeicherte Daten Die in diesem Gerät verwendeten HP Druckpatronen und die verwendete HP Bildtrommel verfügen über einen Speicherchip, der den Betrieb des Geräts unterstützt. Zudem erfasst er bestimmte Informationen zur Gerätenutzung, z. B.: das Datum der ersten Installation...
  • Seite 205: Lizenzvereinbarung Für Endbenutzer

    Verwendung. HP gewährt Ihnen eine Lizenz zur Verwendung einer Kopie der HP Software. „Verwendung“ bedeutet Installieren, Kopieren, Aufbewahren, Laden, Ausführen, Anzeigen der Software oder das Verwenden der HP Software in einer anderen Weise. Sie sind nicht berechtigt, die HP Software zu verändern oder die Lizenzierungs- oder Kontrollfunktionen der HP Software zu deaktivieren.
  • Seite 206 Vorrang vor den Bestimmungen dieser Lizenzvereinbarung. 4. ÜBERTRAGUNG. a. Übertragung an Dritte. Der erste Endbenutzer dieser HP Software darf die HP Software einmal an einen anderen Endbenutzer übertragen. Jede Übertragung muss alle Komponenten, die Medien, die Benutzerdokumentation, diese Lizenzvereinbarung und, falls vorhanden, das Echtheitszertifikat umfassen.
  • Seite 207 (II) sicherzustellen, dass das Softwareprodukt nicht für Zwecke genutzt wird, die durch Exportgesetze untersagt sind, insbesondere nicht zur Verbreitung nuklearer, chemischer oder biologischer Waffen. 11. VORBEHALTENE RECHTE. HP und seine Lieferanten behalten sich alle Rechte vor, die Ihnen in dieser Lizenzvereinbarung nicht ausdrücklich gewährt werden.
  • Seite 208: Openssl

    24-Stunden-Kundendienst im Internet www.hp.com/support/LJColorMFPM175 Kundendienst für Geräte, die für Macintosh Computer www.hp.com/go/macosx bestimmt sind Download von Dienstprogrammen, Treibern und www.hp.com/support/LJColorMFPM175 elektronischen Informationen Bestellen zusätzlicher HP Dienstleistungs- oder www.hp.com/go/carepack Wartungsverträge Registrieren Sie Ihr Produkt www.register.hp.com Anhang B Service und Support DEWW...
  • Seite 209: Wiederverpacken Des Geräts

    Nach Möglichkeit sollten Sie Probedrucke und 50 bis 100 Blatt Papier beilegen, die nicht ordnungsgemäß bedruckt wurden. Fordern Sie, falls Sie sich in den USA befinden, beim HP Kundendienst telefonisch neues Verpackungsmaterial an. In anderen Ländern/Regionen verwenden Sie möglichst das Originalverpackungsmaterial.
  • Seite 210 Anhang B Service und Support DEWW...
  • Seite 211: Anhang C Spezifikationen

    Spezifikationen Physische Daten ● Stromverbrauch, elektrische Spezifikationen und akustische Emissionen ● Umgebungsbedingungen ● DEWW...
  • Seite 212: Physische Daten

    Physische Daten Tabelle C-1 Abmessungen und Gewicht Spezifikationen HP LaserJet Pro 100 color MFP M175 Druckergewicht 15,8 kg Druckerhöhe 337 mm Druckertiefe 323 mm Druckerbreite 442 mm Werte basieren auf vorläufigen Daten. Siehe www.hp.com/support/LJColorMFPM175. Stromverbrauch, elektrische Spezifikationen und akustische Emissionen Aktuelle Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/LJColorMFPM175.
  • Seite 213: Anhang D Behördliche Bestimmungen

    Behördliche Bestimmungen FCC-Bestimmungen ● Umweltschutz-Förderprogramm ● Konformitätserklärung (Basismodelle) ● Konformitätserklärung (Wireless-Modelle) ● Sicherheitserklärungen ● ● Zusätzliche Erklärungen für Wireless-Produkte DEWW...
  • Seite 214: Fcc-Bestimmungen

    ● Ratschläge geben. HINWEIS: Alle an diesem Gerät vorgenommenen Änderungen, die nicht ausdrücklich von HP genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebsberechtigung des Geräts führen. Die Verwendung eines abgeschirmten Schnittstellenkabels ist erforderlich, um die Grenzwerte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Regelungen einzuhalten.
  • Seite 215: Umweltschutz-Förderprogramm

    Ablauf der Gebrauchsdauer zu Recyclingzwecken schneller erkannt werden können. HP LaserJet-Druckzubehör Im Rahmen des HP Planet Partners-Programms können Sie Ihre HP LaserJet-Druckpatronen nach Gebrauch einfach und kostenlos zurücksenden und recyceln. Jede neue HP LaserJet-Druckpatronen- und Verbrauchsmateriallieferung enthält zu diesem Programm mehrsprachige Informationen und Anweisungen.
  • Seite 216: Hinweise Zu Rückgabe Und Recycling

    Hinweise zu Rückgabe und Recycling USA und Puerto Rico Der Rücksendeschein in der Verpackung der HP LaserJet Tonerpatrone ist für die Rückgabe und das Recycling von einer bzw. mehreren leeren HP LaserJet Druckpatronen gedacht. Bitte befolgen Sie die untenstehenden Anweisungen.
  • Seite 217: Für Benutzer In Alaska Und Hawaii

    Sie Ihr HP LaserJet-Druckverbrauchsmaterial zurücksenden können. Papier Für dieses Produkt kann Recyclingpapier verwendet werden, wenn das Papier den Richtlinien im HP LaserJet Printer Family Print Media Guide entspricht. Dieses Produkt eignet sich für die Verwendung von Recyclingpapier gemäß EN12281:2002. Materialeinschränkungen Dieses HP Produkt enthält keine Quecksilberzusätze.
  • Seite 218: Chemische Substanzen

    Chemische Substanzen HP ist bestrebt, Kunden Informationen zu den chemischen Substanzen in unseren Produkten bereitzustellen, um gesetzliche Anforderungen, z. B. die Chemikalienverordnung REACH (Verordnung EC Nr. 1907/2006 des europäischen Parlaments und des europäischen Rats) zu erfüllen. Eine Beschreibung der chemischen Zusammensetzung für dieses Produkt finden Sie unter: www.hp.com/go/...
  • Seite 219: Konformitätserklärung (Basismodelle)

    Name des Herstellers: Hewlett-Packard Company DoC#: BOISB-1001-02-rel.1.0 Adresse des Herstellers: 11311 Chinden Boulevard Boise, Idaho 83714-1021, USA erklärt, dass dieses Produkt Produktbezeichnung: HP LaserJet Pro 100 color MFP M175a Zulassungsmodellnummer BOISB-1001-02 Produktoptionen: ALLE Druckpatronen: CE310A, CE311A, CE312A, CE313A den folgenden Produktspezifikationen entspricht:...
  • Seite 220 Ihre örtliche Hewlett-Packard Vertriebs- und Kundendienststelle oder Hewlett-Packard GmbH, Department HQ-TRE/Standards Europe, Herrenberger Straße 140, D-71034 Böblingen (Fax: +49-7031-14-3143) www.hp.com/go/certificates Kontaktadresse für die USA: Product Regulations Manager, Hewlett-Packard Company, PO Box 15, Mail Stop 160, Boise, Idaho 83707-0015 USA (Telefon: 208-396-6000) Anhang D Behördliche Bestimmungen...
  • Seite 221: Konformitätserklärung (Wireless-Modelle)

    Name des Herstellers: Hewlett-Packard Company DoC#:BOISB-1001-03-rel.1.0 Adresse des Herstellers: 11311 Chinden Boulevard Boise, Idaho 83714-1021, USA erklärt, dass dieses Produkt Produktbezeichnung: HP LaserJet Pro 100 color MFP M175nw Zulassungsmodellnummer BOISB-1001-03 Produktoptionen: ALLE Funkmodul SDGOB – 0892 Druckpatronen: CE310A, CE311A, CE312A, CE313A...
  • Seite 222 Ihre örtliche Hewlett-Packard Vertriebs- und Kundendienststelle oder Hewlett-Packard GmbH, Department HQ-TRE/Standards Europe, Herrenberger Straße 140, D-71034 Böblingen (Fax: +49-7031-14-3143) www.hp.com/go/certificates Kontaktadresse für die USA: Product Regulations Manager, Hewlett-Packard Company, PO Box 15, Mail Stop 160, Boise, Idaho 83707-0015 USA (Telefon: 208-396-6000) Anhang D Behördliche Bestimmungen...
  • Seite 223: Sicherheitserklärungen

    Sicherheitserklärungen Lasersicherheit Das Strahlenschutzamt (Center for Devices and Radiological Health, CDRH) der amerikanischen Arznei- und Lebensmittelbehörde (Food and Drug Administration, FDA) hat Bestimmungen für nach dem 1. August 1976 hergestellte Laserprodukte erlassen. Alle Laserprodukte, die auf den amerikanischen Markt gebracht werden, müssen diesen Bestimmungen entsprechen. Das Gerät wurde gemäß dem Radiation Control for Health and Safety Act (Strahlenschutzgesetz) von 1968 und in Übereinstimmung mit der von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde (DHHS) erlassenen Strahlenschutznorm als Laserprodukt der „Klasse 1“...
  • Seite 224: Emv-Erklärung (Korea)

    EMV-Erklärung (Korea) Anhang D Behördliche Bestimmungen DEWW...
  • Seite 225: Erklärung Zur Lasersicherheit Für Finnland

    överskrider gränsen för laserklass 1. HUOLTO HP LaserJet Pro 100 color M175a, M175nw - kirjoittimen sisällä ei ole käyttäjän huollettavissa olevia kohteita. Laitteen saa avata ja huoltaa ainoastaan sen huoltamiseen koulutettu henkilö. Tällaiseksi huoltotoimenpiteeksi ei katsota väriainekasetin vaihtamista, paperiradan puhdistusta tai muita käyttäjän käsikirjassa lueteltuja, käyttäjän tehtäväksi tarkoitettuja ylläpitotoimia, jotka voidaan suorittaa ilman...
  • Seite 226: Zusammensetzungstabelle (China)

    Zusammensetzungstabelle (China) Hinweis zu Einschränkungen bei gefährlichen Substanzen (Türkei) Türkiye Cumhuriyeti: EEE Yönetmeliğine Uygundur Anhang D Behördliche Bestimmungen DEWW...
  • Seite 227: Zusätzliche Erklärungen Für Wireless-Produkte

    Zusätzliche Erklärungen für Wireless-Produkte FCC-Konformitätserklärung für die USA Exposure to radio frequency radiation ACHTUNG: The radiated output power of this device is far below the FCC radio frequency exposure limits. Nevertheless, the device shall be used in such a manner that the potential for human contact during normal operation is minimized.
  • Seite 228: Hinweis Bei Verwendung In Frankreich

    Hinweis bei Verwendung in Frankreich For 2.4 GHz Wireless LAN operation of this product certain restrictions apply: This equipment may be used indoor for the entire 2400-2483.5 MHz frequency band (channels 1-13). For outdoor use, only 2400-2454 MHz frequency band (channels 1-9) may be used. For the latest requirements, see www.arcep.fr.
  • Seite 229: Index

    Index Beidseitig drucken Betriebsumgebungsbedin- Abbrechen Papierausrichtung beim gungen 198 Druckjob 32, 84 Einlegen 60 Bildtrommel auf Beschädigungen prüfen 75 Kopierjobs 118 Beidseitiges Drucken Scanjobs 131 Windows 91 aufbewahren 73 Gewährleistung 189 Akustische Spezifikationen 198 Benutzerdefinierte Ändern der Größe von Dokumenten Druckeinstellungen Speicherchips 190 Macintosh 32...
  • Seite 230: Fehlerbehebung Bedienfeldmeldungen

    EMV-Erklärung – Korea 210 Auswählen 171 Farboptionen Ende der Gebrauchsdauer, Konfigurieren des drahtlosen Einstellen (Windows) 97 Entsorgung 203 Netzwerks 45 HP EasyColor (Windows) 113 Energiespareinstellungen Druckertreiber (Mac) Fehler aktivieren 142 Ändern von Einstellungen 30 Software 179 deaktivieren 142 Einstellungen 33...
  • Seite 231 Konfiguration 27, Entfernen von Software 28 Verbrauchsmaterialien 73 Gerätestatus HP Dienstprogramm 31 Macintosh-Dienste Installieren von Software 26 (Registerkarte) 35 Jetadmin, HP Web 23, 140 Probleme, Gewährleistung Fehlerbehebung 180 Scannen aus TWAIN- Bildtrommel 189 Kleine Dokumente Druckpatronen 188 kompatibler Software 130...
  • Seite 232 (OCR) 131 Macintosh-Status 35 Anwendungen 130 PCL-Schriftliste 136 Verfahren 130 Physische Spezifikationen 198 Papier von HP Scan (Windows) 130 Pixels per Inch (ppi, Bildpunkte pro Ausrichtung beim Einlegen 60 WIA-kompatible Zoll), Scanauflösung 132 Auswählen 169 Anwendungen 130 ppi (Pixels per Inch, Bildpunkte pro Drucken auf vorgedruckten Scannen in Schwarzweiß...
  • Seite 233 Service Status Umgebungsspezifikationen 198 Gerät wieder verpacken 195 HP Dienstprogramm, Mac 31 Service (Menü) 12 Macintosh-Dienste Umschläge Service-Seite 136 (Registerkarte) 35 Ausrichtung beim Einlegen 60 Verbrauchsmaterial, Bericht Umwelteigenschaften 3 Skalieren von Dokumenten Macintosh 32 drucken 136 Umweltschutz- Förderprogramm 201 Software...
  • Seite 234 Warnhinweise iii Wasserzeichen Hinzufügen (Windows) 105 Websites Bestellen von Verbrauchsmaterial 183 Datenblatt zur Materialsicherheit (MSDS) 204 HP Web Jetadmin, herunterladen 140 Kundenbetreuung 194 Macintosh Kundenbetreuung 194 Produktpiraterie 73 WIA-kompatible Anwendungen, scannen aus 130 Wiederholt auftretende Fehler, Fehlerbehebung 75 Wiederverpacken des Geräts 195...
  • Seite 236 © 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. www.hp.com *CE866-90906* *CE866-90906* CE866-90906...

Diese Anleitung auch für:

Boisb-1001-02

Inhaltsverzeichnis