Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
AZ1750
DE Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips AZ1750

  • Seite 1 Register your product and get support at www.philips.com/welcome AZ1750 DE Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Platzieren Sie niemals Behälter mit Flüssigkeiten wie Vasen in der Nähe des Geräts. Wenn das Gerät außen oder innen mit Flüssigkeit in Kontakt kommt, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Kontaktieren Sie das Philips Kundendienstzentrum, um das Gerät vor der erneuten Nutzung überprüfen zu lassen. ‡...
  • Seite 3 ‡ Setzen Sie das Gerät niemals Regen, Wasser, Sonne oder Hitze aus. ‡ Vermeiden Sie die Ausübung von Kraft auf Steckdosen. Lockere Steckdosen können Funkenüberschlag oder Feuer verursachen. Gefahr von Beschädigungen für den Fernseher und Verletzungsgefahr! ‡ Sichtbare und unsichtbare Laserstrahlen, wenn geöffnet. Strahlenkontakt vermeiden.
  • Seite 4 Hinweis bQGHUXQJHQ RGHU 0RGLÀ]LHUXQJHQ GHV *HUlWV GLH QLFKW DXVGUFNOLFK von Philips Consumer Lifestyle genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Prüfzeichen Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der Europäischen Union zu Funkstörungen. Dieses Gerät ist mit diesem Etikett versehen: Umweltschutz Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien...
  • Seite 5 Gerät darf für solche Zwecke nicht verwendet werden. 2011 © Koninklijke Philips Electronics N.V. Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Marken sind Eigentum von Koninklijke Philips Electronics N.V. bzw. ihren jeweiligen Inhabern. Philips behält sich das Recht...
  • Seite 6: Ihre Cd-Soundmachine

    'DV 7\SHQVFKLOG EHÀQGHW VLFK DXI GHU 8QWHUVHLWH GHU &'6RXQGPDFKLQH Ihre CD-Soundmachine Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. Einführung Mit diesem Produkt können Sie Folgendes tun: ‡...
  • Seite 7: Überblick Über Die Cd-Soundmachine

    Lieferumfang Prüfen Sie zunächst, ob die folgenden Teile im Lieferumfang enthalten sind: ‡ CD-Soundmachine ‡ AC-DC-Netzadapter ‡ MP3-Link-Kabel ‡ Benutzerhandbuch Überblick über die CD-Soundmachine...
  • Seite 8 LCD-Bildschirm ‡ Anzeigen des Status der Disc-Wiedergabe ‡ CD-Soundmachine ein- oder ausschalten TUNING ‡ Drehen, um einen UKW-Radiosender einzustellen ‡ Drücken, um die Abdeckung des Disc-Fachs zu öffnen ‡ Wiederholt drücken, um einen Wiedergabemodus auszuwählen: Wiederholen des aktuellen Titels ( ), Wiederholen aller Titel ALL) oder in der Abfolge wiedergeben.
  • Seite 9: Erste Schritte

    ‡ Drücken, um zum nächsten Titel zu springen ‡ Gedrückt halten für einen schnellen Vorlauf ‡ Beenden der Disc-Wiedergabe UKW-Antenne Batteriefachabdeckung MP3-LINK ‡ Mit der Audio-Ausgangsbuchse (normalerweise die Kopfhörerbuchse) eines externen Geräts verbinden. DC 9V ‡ Mit einem AC-DC-Netzadapter verbinden. Erste Schritte Achtung ‡...
  • Seite 10: Einlegen Der Batterien

    Einlegen der Batterien Hinweis ‡ Sie können entweder Batterien oder Netzspannung für die Stromversorgung der CD-Soundmachine verwenden. ‡ Dem Zubehör liegt keine Batterie bei. 1 Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs nach unten, und nehmen Sie sie ab. 2 Legen Sie wie abgebildet 6 Batterien (Typ R-14 UM-2 oder C) mit korrekter Polarität (+/-) ein.
  • Seite 11: Anschließen An Die Stromversorgung

    3 Bringen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder an der CD- Soundmachine an. Anschließen an die Stromversorgung DC 9 V Schließen Sie das Netzteil an Folgendes an: ‡ die DC 9V-Buchse auf der Rückseite der CD-Soundmachine und ‡ An der Stromanschlussbuchse Tipp ‡...
  • Seite 12: Wechseln Von Modi

    Wechseln von Modi Automatisches Wechseln der Modi: ‡ Nach 5 Minuten Inaktivität schaltet sich die CD-Soundmachine automatisch in den Standby-Modus. Manuelles Wechseln der Modi: ‡ Drücken Sie , um die CD-Soundmachine in den Betriebsmodus oder den Standby-Modus zu schalten. Auswählen einer Quelle Schieben Sie den Quellenwahlschalter auf CD oder FM.
  • Seite 13: Programmieren Von Titeln

    Tasten Funktionen Anhalten oder Fortsetzen der Wiedergabe Stoppen der Wiedergabe Springen zum vorherigen/nächsten Titel Gedrückt halten, um einen Titel zurück- oder vorzuspulen. Wiedergabemodus auswählen: Wiederholen des aktuellen Titels ( ), Wiederholen aller Titel ( ALL) oder Titel in der Abfolge wiedergeben. 6KXIÁH:LHGHUJDEH VWDUWHQ RGHU DEEUHFKHQ QLFKW verfügbar für programmierte Titel) Programmieren von Titeln...
  • Seite 14: Empfangen Von Radiosendern

    4 Drücken Sie die Taste PROG, um den ausgewählten Titel zu programmieren. » Die Sequenznummer blinkt. Anschließend blinkt (Programm) und PROG . 5 Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um weitere Titel zu programmieren. 6 Drücken Sie , um die Wiedergabe der programmierten Titel zu starten.
  • Seite 15 DC 9 V 1 Einschalten der CD-Soundmachine 2 Verbinden Sie das MP3 Link-Kabel mit: ‡ die MP3-LINK-Buchse auf der Rückseite der CD-Soundmachine ‡ an die Audioausgangsbuchse (normalerweise die Kopfhörerbuchse) am externen Gerät an. 3 Starten Sie die Wiedergabe mit dem externen Gerät. Hinweis ‡...
  • Seite 16: Anpassen Von Toneinstellungen

    Anpassen von Toneinstellungen Die folgenden Funktionen treffen für alle unterstützten Medien zu. Ändern der Lautstärke Drehen Sie den - VOLUME +-Regler im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Verwendung des DBB-Soundeffekts Drücken Sie DBB, um Dynamic Bass Boost zu aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 17 Unterstützte Discs CD-DA, CD-R, CD-RW Audio-DAC 24 Bit, 44,1 kHz Klirrfaktor < 1 % Frequenzgang 60 Hz – 16 kHz S/N Ratio > 62 dB Tuner Empfangsbereich FM: 87,5 bis 108 MHz Klirrfaktor < 3 % Signal-/Rausch-Verhältnis > 50 dB Allgemein AC-Eingangsleistung 100 bis 240 V~, 50 bis 60 Hz,...
  • Seite 18: Wartung

    Nach längerem Gebrauch kann sich Schmutz oder Staub auf der optischen Linse ablagern. Um eine gute Wiedergabequalität zu gewährleisten, reinigen Sie die optische Linse mit Philips CD Lens Cleaner oder einem im Handel erhältlichen Linsenreiniger. Befolgen Sie die Anweisungen zu dem Reiniger.
  • Seite 19 kontaktieren, stellen Sie sicher, dass sich das Produkt in der Nähe EHÀQGHW XQG GLH 0RGHOO XQG 6HULHQQXPPHU YHUIJEDU LVW Schreiben Sie die Modellnummer und die Seriennummer als Referenz auf. ‡ Modellnummer: ‡ Seriennummer: Problem Lösung Keine Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil Stromversorgung.
  • Seite 20 Problem Lösung Es wurde keine Disc Legen Sie eine Disc ein. gefunden. Vergewissern Sie sich, dass die bedruckte Seite der Disc nach oben zeigt. Warten Sie, bis die Kondensfeuchtigkeit auf der Linse verschwunden ist. Reinigen oder ersetzen Sie die CD. 9HUZHQGHQ 6LH HLQH ÀQDOLVLHUWH &' RGHU HLQH Disc mit einem unterstützten Format.
  • Seite 21 All registered and unregistered trademarks are property of their respective owners. © 2011 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved. AZ1750_12_UM_V1.0...

Diese Anleitung auch für:

Az1750/12

Inhaltsverzeichnis