Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Eines Monitors; Anschließen Mehrerer Geräte An Das Lan - Sony BKM-17R Bedienungsanleitung

Kontrolleinheit für monitore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen eines Monitors
Monitor
SMF-17R20 usw.
Anschluss LAN (10/
BKM-17R (dieses Gerät)
1
Schalten Sie den Monitor am Netzschalter aus,
bevor Sie das Gerät anschließen.
2
Stellen Sie den Schalter NETWORK am Monitor
und am Gerät auf PEER TO PEER.
3
Verbinden Sie den Anschluss LAN (10/100) am
Monitor und den Anschluss LAN (10/100) am
Gerät über das SMF-17R20, das mit einer
Controller-Standhalterung wie der BKM-37H
gelieferte Kabel oder ein ungekreuztes 10BASE-T/
100BASE-TX-LAN-Kabel (abgeschirmt, optional).
Hinweis
Verwenden Sie als optionales LAN-Kabel ein
abgeschirmtes Kabel, um Fehlfunktionen aufgrund
von Interferenzen zu vermeiden.
4
Verbinden Sie den Anschluss DC 12V OUT am
Monitor und den Anschluss DC 12V am Gerät über
das SMF-17R20 oder das mit einer Controller-
Standhalterung wie der BKM-37H gelieferte Kabel.
Oder verbinden Sie das Ausgangskabel des mit dem
14
Anschlüsse
Schalter NETWORK:
Auf PEER TO PEER stellen.
Anschluss LAN (10/
Anschluss DC 12V
100)
OUT
Anschluss DC 12V
100)
Schalter NETWORK:
Auf PEER TO PEER stellen.
Gerät gelieferten Netzteils mit dem Anschluss DC
12V am Gerät.
Anschließen mehrerer Geräte an das
LAN
Mit dem Gerät können bis zu 32 Monitore gesteuert
werden. Bis zu drei Geräte können im
Einzelverbindungsmodus an einen Monitor
angeschlossen werden.
Hinweis
Mit dem Gerät können keine Monitore in einem
anderen Subnetz gesteuert werden.
Schalter NETWORK:
Schalter NETWORK:
Auf LAN stellen.
Auf LAN stellen.
Monitor
Anschluss LAN
(10/100)
Switching-Hub
(empfohlen: Hub
mit AUTO MDI/
MDI-X-Funktion)
Anschluss LAN
(10/100)
BKM-17R (dieses Gerät)
Schalter NETWORK:
Auf LAN stellen.
1
Schalten Sie den Monitor am Netzschalter aus,
bevor Sie die Geräte anschließen.
Monitor
Anschluss LAN
(10/100)
Netzteil (mit
diesem Gerät
geliefert)
Anschluss
DC 12V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis