Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DALI Produkthandbuch Seite 38

I-bus knx notlicht dgn/s 1.16.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
Inbetriebnahme
Funktion Einbrennen freigeben
Objekt „Lampen einbrennen" 1 Bit
Option:
Das DGN/S besitzt die Möglichkeit eine Funktion Einbrennen für alle angeschlossenen DALI-Teilnehmer
zu aktivieren.
Hinweis
Dauerhaftes Dimmen von Leuchten, die nicht eingebrannt sind, kann dazu führen, dass die maximal
angegebene Helligkeit der Leuchte nicht erreicht wird und somit der geforderte Helligkeitswert im Raum
nicht einstellbar ist.
Um die optimale Lebenserwartung der Leuchten und die korrekte Funktion der EVG und Leuchten im
Dimmzustand zu gewährleisten, müssen manche Leuchten (mit Dampffüllung) beim Erstbetrieb eine
bestimmte Anzahl von Stunden bei 100-%-Helligkeit betrieben werden, bevor sie dauerhaft gedimmt
werden können.
Detaillierte Informationen sind den technischen Daten der Leuchten zu entnehmen.
scheint. Gleichzeitig erscheinen zwei weitere Parameter: Einbrennzeit in Stunden (1...254) und Sta-
tusmeldung des Einbrennzustandes.
36 2CDC 507 114 D0101 | DGN/S 1.16.1
ja
nein
nein: Die Funktion Einbrennen ist nicht freigegeben.
ja: Die Funktion Einbrennen ist freigegeben. Das Kommunikationsobjekt Lampen einbrennen er-
Verhalten bei aktivierter Funktion Einbrennen
Wird über das Kommunikationsobjekt Lampe einbrennen ein Telegramm mit dem Wert 1 empfan-
gen aktiviert das DGN/S die Funktion Einbrennen und setzt die parametrierte Einbrennzeit.
Beim Einbrennen werden nur die Leuchtengruppen berücksichtigt, die durch entsprechende Para-
metrierung ausgewählt sind. Die Parametrierung erfolgt im
dem Parameter Bei Funktion Einbrennen berücksichtigen (Kommunikationsobjekt „Lampe einbren-
nen").
Während der Funktion Einbrennen kann die Leuchtengruppe nur den Zustand 0 % (AUS) oder
100 % (EIN) annehmen. Jeder Teilnehmer hat seinen eigenen „Einbrenn-Zähler", der herabgezählt
wird, wenn der Teilnehmer eingeschaltet ist. Der Zähler hat ein Zeitraster von fünf Minuten, d.h., ist
eine Leuchte fünf Minuten eingeschaltet, wird die Einbrennzeit um fünf Minuten reduziert.
Da jeder Teilnehmer einer Leuchtengruppe seinen eigenen Einbrenn-Zähler hat, werden auch bei
überlappenden Leuchtengruppen die Einbrennzeiten der einzelnen Teilnehmer ermittelt. Sobald ein
Teilnehmer seine Einbrennzeit erreicht hat, wird dieser für den normalen Dimmbetrieb wieder frei-
gegeben.
Der interne Einbrenn-Zähler ist 1 Byte groß und stellt einen Stundenzähler mit einem fünf Minuten-
raster und einem maximalen Wert von 254 Stunden dar.
Für weitere Informationen siehe:
Einbrennen von
Leuchtmitteln, S. 133
Parameterfenster Gx
Gruppe, S. 51, mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis