Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Der Videoumschaltung; Umschalten Mit Einem Schnitt; Umschalten Mit Einem Überblendungseffekt - Sony BRS-200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRS-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen der Videoumschaltung

Umschalten mit einem Schnitt

Umschalten mit einem Überblendungseffekt
68
Grundlagen der Videoumschaltung
In der Videoumschaltung wird von einem Eingabevideo zu einem anderen
gewechselt, und anschließend wird das endgültige Programmvideo über die
PGM-Ausgangsbuchse ausgegeben. Außerdem besteht die Möglichkeit der
Bildzusammenstellung.
In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Umschaltfunktionen
beschrieben. Ausführliche Informationen zu den Umschalt- und
Zusammenstellungsvorgängen finden Sie in den jeweiligen Abschnitten.
Hinweis
Vor Beginn müssen Sie den Switcher mithilfe der Informationen unter
„Basiskonfiguration des Switchers" in Kapitel 3 (Seite 51) einrichten.
Diese Art der Umschaltung ist die einfachste und gängigste Methode. Das Bild
wird sofort von A nach B gewechselt.
A
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter „Umschalten des Videos mit
einem Schnitt" auf Seite 69.
Bei einem Überblendungseffekt wechselt das Bild mit einem bestimmten Effekt
langsam von einem Video zum nächsten.
Beim Wischeffekt wird das Programmausgabevideo beispielsweise langsam
gewechselt, als ob das aktuelle Video durch das nächste Video vom Bildschirm
gewischt würde.
Beispiel eines Wischeffekts
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter „Umschalten des Videos mit
einem Effekt (Überblendungseffekt)" auf Seite 73.
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis